tralf 2,476 Posted November 19, 2014 Share Posted November 19, 2014 Hier sind die wichtigsten Infos zur Wartung zusammengetragen: Anzugsmomente Wartungstabelle Selbstdiagnose: Fehler- / Servicecodes auslesen Fahrwerk-Setup (Empfehlung (90kg) / Werk (68kg)) Gabel: Vorspannung: 7 / 7 Umdrehungen nach rechts (rein, von nicht vorgespannt) Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: 2 / 2,75 Umdrehungen offen Federbein: Vorspannung: 12mm Gewinde sichtbar / 190,5mm Länge der Feder Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: 2 Umdrehungen offen Kette Erstausrüstung: Enuma EK525UVXL3 110 Glieder 7 Link to post Share on other sites
tralf 2,476 Posted November 28, 2014 Author Share Posted November 28, 2014 Wartungstabelle ist jetzt auch mit drin. 2 Link to post Share on other sites
tralf 2,476 Posted February 18, 2015 Author Share Posted February 18, 2015 Fahrwerkssetup und Kette eingefügt. Wer andere Einstellungen kennt, am besten mit Quellen, immer her damit. 1 Link to post Share on other sites
Moromix 0 Posted August 1, 2017 Share Posted August 1, 2017 Danke für die Angaben! Sehr hilfreich. Eine Frage hätte ich noch. Sind die 90Kg auf das reine Körpergewicht bezogen oder inklusive Ausrüstung (Helm, Schuhe, Handschuhe, Lederkombi etc.)? Mfg Moro Link to post Share on other sites
BomberD 15 Posted August 1, 2017 Share Posted August 1, 2017 Mit Klamotten. Weiß ja keiner wie viel deine Klamotten wiegen. Link to post Share on other sites
Ingo_KiloZ 151 Posted June 29, 2020 Share Posted June 29, 2020 Hallo Zusammen, ich hatte heute das Kettenspiel überprüft und dazu die hintere Achsmutter gelöst - Anzugsdrehmoment nach WHB 127 NM alles soweit schick - ich habe eine Frage zum Auszug aus dem WHB Ich habe die Mutter mit 127 NM Fest gezogen - nun war aber der Schlitz für den Spint und das Loch in der Achse nicht fluchtend - ich hätte die Mutter fester ziehen müssen um es fluchtend zu bekommen. Nun steht da im WHB man soll die Mutter wieder lösen und erneut fest ziehen!? lande ich dann nicht wieder da wo ich vorher war? Oder kann ich die Mutter auch ein stück weiter festziehen? Danke euch für eure Hilfe den Punkt im WHB richtig zu verstehen. Gruss Ingo Link to post Share on other sites
schorsch 3,599 Posted June 29, 2020 Share Posted June 29, 2020 Mach die Mutter einen Tick weiter lose, bis das Loch in der Achse mit dem Schlitz in der Mutter fluchtet. Link to post Share on other sites
wortex 596 Posted June 29, 2020 Share Posted June 29, 2020 so mach ich das auch. Bis jetzt hab ich noch keine Mutter verloren. Link to post Share on other sites
Ingo_KiloZ 151 Posted June 29, 2020 Share Posted June 29, 2020 Vielen Dank für die schnellen Antworten - dann werde ich das morgen so machen.Danke euch.Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk Link to post Share on other sites
Underdog 1,101 Posted June 30, 2020 Share Posted June 30, 2020 Du wirst sie auch nicht verlieren solange der Splint drin ist. Link to post Share on other sites
Ingo_KiloZ 151 Posted June 30, 2020 Share Posted June 30, 2020 davor hatte ich auch keine Angst nur ich wollte das WHB verstehen was die da von einem wollen...Würden bei zu viel drehmoment eig. die lager schladen nehmen? Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now