tralf Posted November 19, 2014 Share Posted November 19, 2014 Hier sind die wichtigsten Infos zur Wartung zusammengetragen: Z750 Anzugsmomente Wartungstabelle Z750R Anzugsmomente Wartungstabelle Selbstdiagnose: Fehler- / Servicecodes auslesen Fahrwerk-Setup (Empfehlung (Motorradfahrer, 75kg) / Empfehlung (Motorradfahrer, 90kg) / Werk (68kg)) Z750 Gabel: Vorspannung: 3,5 / 2 Ringe sichtbar / 12 mm Einstellschraubenhöhe Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: 6 / 2 / 7 Klicks offen (nach links, vom 1. Klick ganz rechts) Federbein: Vorspannung: 3. / 4. / 3. Position Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: 1,25 / 0,75 / 1,25 Umdrehungen offen (nach links, von ganz rechts) Fahrwerk-Setup (Empfehlung (75kg) / Werk (68kg)) Z750R Gabel: Vorspannung: 3 / 6 Umdrehungen nach rechts (von komplett links, wenigste Vorspannung) Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: 2 / 1,25 Umdrehungen offen (nach links, von ganz rechts) Federbein: Vorspannung: 10mm Gewinde sichtbar / 190,5mm Federlänge Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: 2 / 1,5 Umdrehungen offen (nach links, von ganz rechts) Kette Erstausrüstung: Enuma EK520MVXL2 112 Glieder 5 Link to comment Share on other sites More sharing options...
tralf Posted November 28, 2014 Author Share Posted November 28, 2014 Wartungstabelle ist jetzt auch mit drin. Link to comment Share on other sites More sharing options...
WhiteRider Posted November 28, 2014 Share Posted November 28, 2014 Top Job! Schön übersichtlich und kommt genau richtig vor dem Winter! thx für die Arbeit! Link to comment Share on other sites More sharing options...
tralf Posted February 20, 2015 Author Share Posted February 20, 2015 Fahrwerkssetup und Kette eingefügt. Wer andere Einstellungen kennt, am besten mit Quellen, immer her damit. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest chrisz750r Posted August 14, 2016 Share Posted August 14, 2016 Wie oben erwähnt suche ich Auszüge aus einem WHB um Drehmomente für den Bereich Gabel und Stoßdämpfer sowie Füllmenge Gabelöl, passend für eine 2011er Z750R, zu bekommen. Über Info´s diesbezgl. wäre ich dankbar. Gruß Chris Link to comment Share on other sites More sharing options...
schorsch Posted August 14, 2016 Share Posted August 14, 2016 Schau mal im ersten Post, da findest Du alles. Link to comment Share on other sites More sharing options...
paseo-tp Posted February 17, 2018 Share Posted February 17, 2018 Hallo, ich möchte bei mir eine heckhöherlegung einbauen ( samt der schon oft besprochenen Vor- und Nachteile). Kann mir jemand das Drehmoment nennen mit dem ich die Schrauben der Höherlegung festziehen muss? In der Drehmomenttabelle im Forum steht Kipphebel ist das das passende Bauteil? Link to comment Share on other sites More sharing options...
schorsch Posted February 17, 2018 Share Posted February 17, 2018 Muttern der Spurstange 59 Nm 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dingdong Posted March 29, 2021 Share Posted March 29, 2021 Hallo zusammen, für meine 2011er Z750R hab ich mir einen Bursig Zentralständer gegönnt. Für die Montage der Bursig Rahmenhülse benötige ich die Drehmomentangabe für die Motorachse. Die Datei mit den Anzugsmomenten hier im Forum hab ich gefunden. Seh ich das richtig: Die "Motoraufhängungsmutter" ist die "Motorachsenmutter", die entsprechend mit 44Nm angezogen werden muss? Vielen Dank schonmal für alle Hilfe! Dingdong Link to comment Share on other sites More sharing options...
schorsch Posted March 29, 2021 Share Posted March 29, 2021 Ja, genau so. Die Motoraufhängungsschrauben werden mit 44Nm angezogen, Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now