DerZombie Posted May 25, 2015 Share Posted May 25, 2015 Die reden aber von Protektoren, ich les da nichts von Höcker. Schau mal zum Fischereihafenrennen, da sieht man ja viele im Einsatz Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sven_88 Posted May 25, 2015 Share Posted May 25, 2015 (edited) Aber da steht ja ausdrücklich "Airnest" und das sind die ohne Turtle. Es gibt ein System mit das heißt Turtle und eins ohne, das heißt Airnest. http://www.helite-motorradjacken.de/deu/Motorradjacken/Motorradwesten:::1_4.html Hat mich auch am Anfang verwirrt, aber ich denke so müsste das gemeint sein. Edit: Bei dem Turtle besteht der Schutz ja genauso wie bei der Airnest durch einen Rückenprotektor. Beim Turtle ist der nur nach dem Airbag um diesen vor spitzen Sachen zu schützen. "Einen Sonderfall bilden die Rennstreckenkombis, diese sollten in jedem Fall mit der Airnest ohne den integrierten Protektor gefahren werden." Das heißt dann doch bei Rennstreckenkombis soll der Airnest ohne integrierten Rückenprotektor getragen werden, oder? Weil direkt oben drüber noch von beiden gesprochen wird und da dann nur vom Airnest. Die beim Fischereihafenrennen haben vielleicht auch nur nen Airnest. Ich könnte die zumindest nicht voneinander unterscheiden. Edited May 25, 2015 by Sven_88 Link to comment Share on other sites More sharing options...
DerZombie Posted May 25, 2015 Share Posted May 25, 2015 Auf alle Fälle geht Airnest mit Höcker, siehe Bild auf der Herstellerseite Die FAQ les ich so, bei Airnest mit Höcker absolut kein Problem, wie auch beim Turtle (Airbagaufbau ist ja der gleiche). Nur bei Rennkombis gehen die wohl davon aus, das ein bereits sehr guter Rückenprotektor vorhanden ist bzw. der Rennkombi ohne nicht mehr richtig passt (gehe mal davon aus, die reden da vom Amateur- und Profibereich, nicht die Hobbiefahrer). Man kann bei beiden den Protektor entfernen aber damit macht man halt aus der Turtle ne normale Airnest und verschenkt Potential. Also bei Airnest kann man entweder den eigenen nehmen oder den integrierten nutzen, beim Turtle nicht den eigenen, sondern nur den integrierten (einer reicht ja). Link to comment Share on other sites More sharing options...
gockeltown Posted May 25, 2015 Share Posted May 25, 2015 (edited) Schon geil hier, ich hab den "ohne" Turtle, denn der "mit" passt sich nicht dem Kombi an. Und beim "Ohne" muss beim Racingkombi mit Höcker der im Airbag integrierte Protector entfernt werden, denn sonst passt er nicht drüber. Ganz einfach. Und Zombie, ich bin mir ganz sicher, denn ich hab die Dinger hier und benutze die ständig. Der Turtle geht nicht mit Höcker! Der Airnest nur, wenn der integrierte Rückenprotecctor aus der Helite entfernt wird. Edited May 25, 2015 by gockeltown Link to comment Share on other sites More sharing options...
DerZombie Posted May 25, 2015 Share Posted May 25, 2015 Alles klar, ich fragte ja nur nach.Dann geh ich davon aus das die alle die Airnest fahren, zu mal wenn ich überlege das sie das Teil schon ne weile fahren und die Turtle ja relativ neu ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alki Posted October 3, 2019 Share Posted October 3, 2019 Die hört sich gut an. Mal sehen was die ersten Tests sagen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Katastrofuli Posted October 3, 2019 Share Posted October 3, 2019 Bei der Dainese muss man darauf achten, dass die Kombi, trägt man die Weste drunter, weit genug ist. Ist sie das nicht, kann das sehr unangenehm werden. Der Preis ist gegenüber den älteren Modellen von Dainese sehr interessant. Link to comment Share on other sites More sharing options...
taucher Posted October 3, 2019 Share Posted October 3, 2019 ....das gleiche System wie die In&Motion Weste (IXON), die Frage stellt sich, kann ich einfach neue Patronen einsetzen oder muss die ein gesendet werden? Bin dabei mir eine In&Motion Weste zu holen mit Abo. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Katastrofuli Posted October 3, 2019 Share Posted October 3, 2019 In der Beschreibung steht folgendes: “Bei einer Aktivierung muss sie nur zu einem autorisierten Händler gebracht werden, wo der innere Shield ohne komplexe Eingriffe oder lange Wartezeiten einfach ausgetauscht werden kann.“ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alki Posted October 3, 2019 Share Posted October 3, 2019 Das kostet dann 249 Euro. Ich weiß auch nicht. Bei ixon nervt mich der zusätzliche Abo Preis. Die helite GP Air 2 gefällt mir irgendwie am besten. Diese kann ich aber schlecht mit Textil fahren. Ob die dainese über dem Kombi getragen werden kann? Denke durch den Höcker wird das nichts. Drunter wird zu eng sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frankenbub883 Posted October 3, 2019 Share Posted October 3, 2019 vor 28 Minuten schrieb Alki: Das kostet dann 249 Euro. Ich weiß auch nicht. Bei ixon nervt mich der zusätzliche Abo Preis. Die helite GP Air 2 gefällt mir irgendwie am besten. Diese kann ich aber schlecht mit Textil fahren. Ob die dainese über dem Kombi getragen werden kann? Denke durch den Höcker wird das nichts. Drunter wird zu eng sein. 249€ find ich ok. Wenn man selbst schuld war ist es Lehrgeld, wenn der "Andere" schuld war zahl eh deren Versicherung. Geht auch über der Kombi >> Link to comment Share on other sites More sharing options...
Monty Posted October 3, 2019 Share Posted October 3, 2019 Wichtig ist eine schnelle Auslösezeit. Soweit ich weiß ist die Motoairbag--Weste mit 85 Millisekunden die schnellst nicht automatische Weste. https://www.motoairbag.com/funktionsweise Diese habe ich mir zugelegt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Katastrofuli Posted October 3, 2019 Share Posted October 3, 2019 Es gibt auch einen Test mit der Weste von Helite. Blöderweise haben die Tester die Bedienungsanleitung der Weste nicht richtig gelesen und den Auslösegurt an der falschen Stelle am Motorrad befestigt. Das führte zu einer höheren Auslösezeit und somit zu falschen Ergebnissen. Fakt ist jedoch, dass die elektronischen Westen deutlich schneller auslösen als die mechanischen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Monty Posted October 3, 2019 Share Posted October 3, 2019 Die Helite Weste erreicht nach Angabe des Herstellers seinen optimalen Druck, um die volle Schutzwirkung zu entfalten, je nach Größe 80-100 Millisekunden. https://www.helite.de/Airnest-Airbag-Weste Wie man z.T. in den folgenden Links erkennen kann ist die Weste für mich zu langsam und schützt beim ersten Aufprall noch nicht optimal. Ebenfalls vermisse ich den Schutz für das Steißbein, welcher meine Airbag-Weste von " Motoairbag" liefert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alki Posted November 9, 2019 Share Posted November 9, 2019 (edited) Elektronische und mechanische Auslösung https://renngrib.de/shop/motorrad-airbagweste-rr-hybrid/ https://renngrib.de/shop/motorrad-airbagweste-v-race-3-0/ Einmal für unten drunter und einmal für drüber Edited November 9, 2019 by Alki Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now