Fassgurke Posted May 19, 2015 Posted May 19, 2015 Weia!!! Versuch dein Glück mal mit einem Wachs und das ganze hinterher schön polieren. Wenn die Kratzer nicht zu tief sind könnte das schon helfen. PS: Ich frage jetzt lieber nicht wie man auf die Idee kommt, mit einem Topfkratzer das Bike zu putzen...
DerZombie Posted May 19, 2015 Posted May 19, 2015 Und ich versteh nicht wie man auf die Idee kommt Wachs aufzutragen und anschließend zu polieren. Ist in etwa genauso sinnig wie mit Topfschwämmen ein Mopped zu putzen. Zum xten Mal, Wachse und Versiegelungen dienen dazu den Lack vor Umwelteinflüssen zu schützen und den Glanz in eine bestimmte Richtung zu beeinflußen (weicher tiefer Naßglanz, harter Spiegelglanz usw.). Damit lassen sich keine Kratzer entfernen. Es gibt zwar füllende Polituren aber deswegen ist der Kratzer nicht weg und bei der nächsten Wäsche wieder gut sichtbar. Polituren sind dafür da, den Lack zu reinigen und zu schleifen (Swirls, Grauschleier und Kratzer werden damit "ausgeschliffen". Je nach Körnung der Politur stärker oder schwächer. Da muß man je nach Härte des Lacks, Material des Bauteils, Form des Bauteils und Kratzerstärke die richtige "Waffe" wählen. Außerdem machts einen Unterschied ob man mit Hand poliert oder Maschine (vorallem was für eine Maschine) 2
Fassgurke Posted May 19, 2015 Posted May 19, 2015 Asche auf mein Haupt... Zombie hat natürlich recht und eine Politur ist der bessere Weg.
matschmann Posted June 19, 2015 Posted June 19, 2015 Zwar bisschen alt der Thread aber den von dir geposteten Kratzerentferner habe ich ebenfalls daheim und der wirkt sehr gut bei kratzern allerdings glaub ich bei dir sind die schäden eher oberflächlich durch reiben (vom Gepäck) ich an deiner Stelle würde es einfach mal mit einer gründlichen Politur versuchen und anschliessend evtl. mit dem Kratzer ex größere Kratzer ausarbeiten . Bin allerdings kein Lackexperte aber mit politur hab ich schon einige leichte kratzer verschwinden lassen
Timo95 Posted March 20, 2017 Posted March 20, 2017 (edited) Hallo Zusammen,Mir ist letzte Woche etwas wirklich doofes passiert.Wollte voller Vorfreude die Batterie wieder einbauen. Also Sitzbänke runter und die "Sitzhalterung" abgeschraubt. Da die Seilzüge für die Sitz-Entriegelung noch dran waren dachte ich mir hängst die einfach über den Sozius Platz....( Wie kann man die Seile aushängen?)Kurze Zeit später macht sich das Ding selbstständig und rutscht die Verkleidung runter bis das Ding an den seilzügen hängen bleibt. Fazit: unschöner Kratzer in der Verkleidung quer durch die "1000".Stört mich jetzt wirklich wahnsinnig doll, da eigene Blödheit...Kann man da selber was machen ohne spezielles Werkzeug/Poliermaschine?Handelt sich um die Z1000 von 2009, schwarze Verkleidung..GrußEDIT: Blödes Handy, kann das Topic nicht ändern. Soll natürlich durch selbst Verschulden heißen! Edited March 20, 2017 by BusDriver
HY-Z Posted March 20, 2017 Posted March 20, 2017 Hallo, dumm gelaufen kann man dazu nur schreiben. Ist nun halt passiert und jetzt soll der Kratzer weg. Ohne Bilder und jetzt aus der Ferne kann man nichts konkretes schreiben. Man kann sofern der Kratzer nur den Klarlack beschädigt hat mit schleifen von 2000er und 3000er bis 4000er Schleifblüten und dann mit Poliermittel Kratzer schon wegbekommen. Der Kratzer darf nur nicht zu tief sein, so das man noch genug Klarlack zum polieren hat. Schleifst du den Klarlack an der Stelle durch sieht es schlimmer aus wie der Kratzer. Ohne Vorkenntnisse und bisschen Feingefühl nicht für Jedermann geeignet. Mein Tipp, fahr mal bei einer Lackierung vorbei und frag ob es möglich ist den Kratzer aus zu polieren.
Timo95 Posted March 29, 2017 Posted March 29, 2017 Hab mal ein Foto gemacht, vielleicht erkennt man ja etwas.
nbg-21 Posted March 30, 2017 Posted March 30, 2017 Lies dir mal den Threat von Anfang an durch. Der Zombie hat darin alles geschrieben was du wissen musst.
Guest pakaleol Posted April 17, 2017 Posted April 17, 2017 Also von den Bildern des Hecks zu urteilen sind es nur Swirls. Nehm am besten das Ultimate Compound von Meguairs und dazu ein gescheites Handpolierpad. Vorher alles unlackierte abkleben sonst hast du weiße schmierer drauf. Und dann schön mit leichtem druck, in kreisförmigen Bewegungen polieren! Danach, !!!!!ganz wichtig!!!!!, mit einem Mikrosfastertuch in guter Qualität (kein DM Tuch oder so) drüber wischen!
Guest Kuma Posted October 12, 2017 Posted October 12, 2017 Ich hab so kleinere Kratzer bisher auch eher stiefmütterlich behandelt, aber in der Summe fallen die dann doch auf. Vielen Dank für die Tipps
Snake900 Posted May 5, 2018 Posted May 5, 2018 Mir ist letzens ein „weißer Fleck“ auf meiner Tankverkleidung aufgefallen. Gott sei Dank ist das nur Plastik und kann nicht rosten. Naja sieht trotzdem hässlich aus...wisst ihr wie ich das am besten ausbessern kann? Evtl mit nem passenden lackstift. Oder muss ich zu nem Lackierer...wobei der einiges kosten wird. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
† Darockworkaz030 Posted May 5, 2018 Posted May 5, 2018 Falscher Tread, aber kannste mit Schwarz matt über lacken
GauRider Posted June 11, 2020 Posted June 11, 2020 Hallo, meine bessere Hälfte hat nun auch endlich ein Moped und zwar ne Z750 Bj. 08. Das tolle Moped hat leider schon ein paar kleine Gebrauchsspuren. Eine davon ist direkt an der Front, oberhalb der Scheinwerfer: Ich würde den Kratzer gerne beheben. In den Threads hier habe ich leider nicht die richtigen Antworten gefunden. Meine Idee ist es die Stelle mit dem entsprechenden Lack von RH-Lacke zu bearbeiten. Die Frage ist, reicht für diese kleine Stelle ein Lackstift, den ich punktuell auftrage? Oder greife ich doch lieber zur Sprühdose? Danke für die Hilfe. Gruß
Moshpit Posted June 11, 2020 Posted June 11, 2020 Ich bin mal ganz ehrlich zu dir, ohne dass ich dich angreifen möchte oder es böse meine. -Wie beschissen darf es denn aussehen? Lackstift ist vielleicht noch okay, wenn der Kratzer direkt auf einer Kante ist und auch nicht zu flächig. Selbst dann nimmt man nicht den mitgelieferten Pinsel, sondern tupft mit der Spitze eines Zahstochers hauchfein die Farbe in den Kratzer. Sehen wird man das immer. Sprühdose ist zum Ausbessern ebenfalls ungeeignet. Vorallem, da es sich bei deinem Lack um einen Mehrschicht-Aufbau handelt. Du kannst das gar nicht so fein ausschleifen, dass man es im Nachhinein nicht mehr sieht. Wenn du mit Sprühdose lackierst und es (halbwegs) schön werden soll, dann musst du die Maske demontieren, den Scheinwerfer ausbauen, den Kratzer fein spachteln, die ganze Maske mit 1000er Nassschleifpapier gleichmäßig schleifen, bis du nirgends mehr auch nur den Hauch einer Kante vom Spachtel spüren kannst und der komplette Rest der Maske gleichmäßig matt aussieht. Dann entfettest und entstaubst du sie gründlich mit Silikonentferner und fusselfreiem Lappen. Am Besten berührst du sie danach nicht mehr und hängst sie schon zum Entfetten so auf, dass du sie nachher gut lackieren kannst. Wenn dein Silikonentferner verflogen ist, sprühst du die Maske komplett gleichmäßig mit dem Sprühlack (zugegeben, die Spritzdüsen der Dosen von RH Lacke sind sehr fein und geben ein gutes Sprühbild) und arbeitest nach der Anweisung auf der Sprühdose. Nach angegebener Trocknungszeit erneut entfetten und mit dem empfohlenen Klarlack sprühen, gegebenenfalls vorher erneut anschleifen, je nach dem was die Anweisung her gibt. Danach beten, dass du wenige Staubeinschlüsse und keine Läufer produziert hast. Sollte irgendetwas sein, ist dies nach dem kompletten durchtrocknen mit 1200er Nassschleifpapier vorsichtig und nur sehr punktuell auszuschleifen ohne den umliegenden Lack zu beschädigen. Anschließend dann die angeschliffenen Stellen fein säuberlich auf Hochglanz polieren. Nur so kann das wieder brauchbar aussehen. Wenn dir der Aufwand zu groß ist, würde ich es entweder so lassen, was immer noch besser aussiehst als Lackstiftschmierereien auf einer Fläche, oder beim Fachmann abgeben. Rosten kann ja nichts, da es ohnehin nur Kunststoff ist. Viel Erfolg!
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now