MarkuZ 63 Posted March 25, 2015 Share Posted March 25, 2015 kann man sowas nicht unter die Sitzbank bauen, da wo der ausgebaute Stellmotor mal saß Link to post Share on other sites
schorsch 3,600 Posted March 28, 2015 Share Posted March 28, 2015 Heute hab ich die Nautilus Compact black mini erfolgreich in meine z1000 07 eingebaut. Einbauort für das Horn ist der Platz im Kawasaki Bugspoiler, wo vorher bereits eine VW-Bus Hupe eingesetzt war. Der Kompressor und das Schaltrelais sitzt in dem Platz, wo vorher der Stellmotor untergebracht war. Lieferumfang: Neben dem Horn und dem Kompressor ist auch noch das Schaltrelais, ein Stück Schlauch in ausreichender Länge, zwei Schlauchschellen und ein paar Kabelbinder dabei. Leitungen, Kabelschuhe und Anschlußösen kommen aus meinem vorhandenen Bestand. Die VW-Bus Hupe war vorher im Bugspoiler verbaut Das Horn am Haltebügel des Bugspoilers Der Kompressor und das Schaltrelais unterm Sitz Fertig Soundcheck 4 Link to post Share on other sites
ZWhite 559 Posted March 28, 2015 Share Posted March 28, 2015 (edited) Geil Musst du beim TÜV aber wieder umklemmen oder ? Edited March 28, 2015 by ZWhite Link to post Share on other sites
coyotenfuchs 92 Posted March 28, 2015 Share Posted March 28, 2015 meint man ja glatt ein Ausflugsdampfer kommt vorbeigeschippert Link to post Share on other sites
schorsch 3,600 Posted March 28, 2015 Share Posted March 28, 2015 Geil Musst du beim TÜV aber wieder umklemmen oder ? Zitat von der Webseite: Die Hupen sind für den Verkehr zugelassen, die europäische Zulassungsnummer ist E3 00 7004. Also laß ich es mal drauf ankommen. Nächster HU-Termin für mich ist im September. Auszug dazu aus der StVZO: § 55 Einrichtungen für Schallzeichen (1) Kraftfahrzeuge müssen mindestens eine Einrichtung für Schallzeichen haben, deren Klang gefährdete Verkehrsteilnehmer auf das Herannahen eines Kraftfahrzeugs aufmerksam macht, ohne sie zu erschrecken und andere mehr als unvermeidbar zu belästigen. Ist mehr als eine Einrichtung für Schallzeichen angebracht, so muss sichergestellt sein, dass jeweils nur eine Einrichtung betätigt werden kann. Die Umschaltung auf die eine oder andere Einrichtung darf die Abgabe einer Folge von Klängen verschiedener Grundfrequenzen nicht ermöglichen. (2) Als Einrichtungen für Schallzeichen dürfen Hupen und Hörner angebracht sein, die einen Klang mit gleichbleibenden Grundfrequenzen (auch harmonischen Akkord) erzeugen, der frei von Nebengeräuschen ist. Die Lautstärke darf in 7 m Entfernung von dem Anbringungsort der Schallquelle am Fahrzeug und in einem Höhenbereich von 500 mm bis 1 500 mm über der Fahrbahn an keiner Stelle 105 dB(A) übersteigen. Die Messungen sind auf einem freien Platz mit möglichst glatter Oberfläche bei Windstille durchzuführen; Hindernisse (Bäume, Sträucher u. a.), die durch Widerhall oder Dämpfung stören können, müssen von der Schallquelle mindestens doppelt so weit entfernt sein wie der Schallempfänger. Ob das einer nachmessen möchte ? Das selbe Thema wie bei der Auspuff Geräuschmessung. Link to post Share on other sites
Underdog 1,101 Posted March 29, 2015 Share Posted March 29, 2015 Ich würde allerdings darauf achten, dass Prüfer und Moped einen festen Stand haben, wenn der Hupenknopf gedrückt wird.Könnte mir gut vorstellen, dass der Graukittel 'ne Herzattacke bekommt Link to post Share on other sites
Svenson 220 Posted March 29, 2015 Share Posted March 29, 2015 @ schorsch, Der Kittelträger vom TÜV kriegt ´nen Tinitus, wenn du die "Nautilus" in der Prüfhalle abfeuerst. Wenn er seine Sinne wieder beisammen hat, kommt bestimmt das hier... Klick Link to post Share on other sites
Yaggo 292 Posted March 29, 2015 Share Posted March 29, 2015 Da du ja kein Schönwetterfahrer bist. Wie ist es denn mit der Regenverträglichkeit ? Das Teil sitzt ja nicht gerade in einem Spritzwasser geschütztem Bereich. Link to post Share on other sites
schorsch 3,600 Posted March 29, 2015 Share Posted March 29, 2015 Muß man halt immer wieder mal freiblasen Nein, im Ernst. Ich hab keine Ahnung. Das wird sich im Laufe der Zeit zeigen. Und Schönwetterfahrer bin ich eigentlich schon. Aber wenn man mal in einen Schauer kommt, muß man halt da durch. Link to post Share on other sites
FranKawa 37 Posted June 16, 2015 Share Posted June 16, 2015 Moin, was sagt ihr zu der Stebel Magnum TM/2 black, oder die FIAMM AM80S Hat die jemand, und kann dazu etwas schreiben? http://www.valkmotive.de/online-shop/hupen/mehrton-hupen-gleichzeitige-tone/angebot-versandkostenfreie-lieferung-stebel-magnum-tm-2-black/MZ oder http://www.hupenshop.de/Standard-Horner/AMS80s Link to post Share on other sites
hahn20 0 Posted July 15, 2015 Share Posted July 15, 2015 hat noch jemand einen anderen Unterbringungsvorschlag (außer bugspoiler) für eine z 750 / 2010? für die Nautilus Compact black mini Link to post Share on other sites
DSZ1000 0 Posted January 14, 2016 Author Share Posted January 14, 2016 Ich dachte ich melde mich nun auch mal wieder zurück. Ich habe mir in den letzten Tagen die aktuellen Kataloge für 2016 von Louis und Polo zuschicken lassen und bei Tante Louise eine feine Hupe entdeckt: https://www.louis.de/artikel/wolo-doppelhorn-hoch-tiefton/60900053?list=121565740&filter_article_number=60900053#callback Laut der Beschreibung sollen die Hupen ohne separates Relais auskommen. Habe Louis mal ne Mail geschickt mit der Bitte mir mal die Abmessungen und die Stromaufnahme zu schicken. Vielleicht hänge ich mir solche 2 Hupen (nicht was ihr jetzt denkt :-) ) demnächst an die ursprüngliche Aufnahme wenn das wirklich vom Strom her ohne Relais funktioniert. Ich habe absolut keine Lust meinen Schalter wegen neuen Hupen zu killen ;-) Hat vielleicht schon jemand solche Teile bei sich verbaut? Link to post Share on other sites
kawatom67 9 Posted January 14, 2016 Share Posted January 14, 2016 Lol, hast du den letzten Satz in der Artikelbeschreibung gelesen? :-)) Link to post Share on other sites
nbg-21 50 Posted January 15, 2016 Share Posted January 15, 2016 Die Nautilus Compact black mini find ich nirgends mehr zu kaufen. weiß jemand von euch wo ich die noch her bekommen kann? Link to post Share on other sites
R4YM4N 1 Posted January 15, 2016 Share Posted January 15, 2016 Hi Daniel, also ich würde mich da ganz gerne einklinken die Hupe auszutauschen. Scheinst ja bei mir um die Ecke zu wohnen also wenn du nichts dagegen hast... Muss eh noch ein paar Kleinigkeiten ändern bevor ich damit zu den Graukitteln muss. Beste Grüße aus dem Nachbardorf Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now