schlotzi 149 Posted October 4, 2018 Share Posted October 4, 2018 @nstrieg Die Nautilus packst du auch irgendwo anders hin. Es findet sich ein Eck in dem man sie verstecken kann. Hab sie bei Kilo Zs schon unter Bugspoiler und unterm Sitz (an Stelle des Klappenmotors bei den neueren) gesehen. Da ist man recht flexibel wo man sie hinpackt. Wird eh mit einem Relais betrieben. LG Link to post Share on other sites
Underdog 1,058 Posted October 24, 2018 Share Posted October 24, 2018 Hat schon jemand einen passenden Platz für die Nautilus an der aktuellen Z1000 gefunden? Link to post Share on other sites
oppa 96 Posted October 24, 2018 Share Posted October 24, 2018 @schorsch haben die was moniert beim TÜV wegen der Hupe? , oder hab ich es überlesen ? Link to post Share on other sites
schorsch 3,517 Posted October 24, 2018 Share Posted October 24, 2018 Nein, alles gut. Der TÜVer war begeistert als ich die Hupe gedrückt hab. 1 Link to post Share on other sites
Chappie_Dog_Food 102 Posted October 24, 2018 Share Posted October 24, 2018 Also bei der Z SX Modell 2017 passt die Nautilus Compact Tuning Black wunderbar links unter die Seitenverkleidung. Ein Foto werde ich nachreichen. 1 Link to post Share on other sites
Saberon 356 Posted October 25, 2018 Share Posted October 25, 2018 Die Nautilus passt bei der aktuellen Z eigentlich nur unter Fahrersitz, da ist aber etwas Anpassung notwendig und Voraussetzung ist das der Stellmotor des ESD‘s ausgebaut ist. Link to post Share on other sites
Underdog 1,058 Posted October 25, 2018 Share Posted October 25, 2018 Unter den Fahrersitz passt sie nicht. Das war ja mein Plan. Kommt mit der Höhe nicht hin. Den Kunststoffeinsatz zu zerschneiden halte ich auch nicht für sinnvoll. :( Link to post Share on other sites
Saberon 356 Posted October 25, 2018 Share Posted October 25, 2018 Ich habe sie unter dem Fahrersitz, die 2 Kunststoffeinsätze habe ich weg gedremelt, die dienen nicht der Stabilität. Fahre seit 3 Jahren so damit. 1 Link to post Share on other sites
Chappie_Dog_Food 102 Posted March 25, 2019 Share Posted March 25, 2019 (edited) So nun ist es etwas her, dass ich geschrieben habe, dass ich ein Foto nachreiche. Hier kommen die Bilder Auf dem 3. Bild (IMG_5330.jpg) ist der Lufttemperaturfühler im Luftkanal nicht mehr oben sondern nun untenlinks montiert. Auf dem 6.Bild (IMG_5722.jpg) ist die originale Montageposition des Temperaturfühlers zu sehen (der musste dort weg) Auf dem 7.Bild (IMG_5723.jpg) ist die neue Position zu sehen da ich die Funktion gern erhalten wollte muste der Fühler halt umziehen. Edited March 25, 2019 by Chappie_Dog_Food Link to post Share on other sites
xVentura 3 Posted June 9, 2019 Share Posted June 9, 2019 Die Nautilus Compact Black Mini habe ich leider auch nicht mehr finden können. Alternativ gebe es die Nautilus Compact Black und Compact Black Tuning. Einbauen würde ich sie gerne wir Schorsch das gemacht hat. Sprich unterm Bugspoiler und unterm Sitz. Welche Hupe könnt ihr empfehlen? Gesendet von iPhone mit Tapatalk Link to post Share on other sites
schlotzi 149 Posted June 9, 2019 Share Posted June 9, 2019 (edited) Die mit getrenntem Kompressor und Horn gibt es nicht mehr. Das ist die Mini wie Schorsch sie hat. Musst also auf eine zurück greifen die nur an einer Stelle eingebaut wird. Ich habe die Compact Black drin und bin zufrieden. Zu empfehlen sind denke alle von Stebel. Der Unterschied zwischen den Beiden genannt wird das Klangbild sein. Einmal Richtung Schiff, einmal LKW 😅 Lg Edited June 9, 2019 by schlotzi Link to post Share on other sites
RB11 45 Posted June 4, 2020 Share Posted June 4, 2020 Hallo kann mir einer weiterhelfen suche für die Z1000sx Baujahr 2013 eine lautere Hupe ? Am besten die selbe Größe . Danke Link to post Share on other sites
Chappie_Dog_Food 102 Posted June 4, 2020 Share Posted June 4, 2020 @RB11 gib einfach bei der Amazone „Strebel Nautilus“ in die Suche ein. Da kommen Diverse Tongeber, welche mit Druckluft (wenn es lauter werden soll sind diese zu Bevorzugen) und welche einfach mit Spule (Bauform wie deine Originale) bei einigen der elektromagnetischen Schallgeber steht was von über 100dB, allerdings kann ich dir nicht sagen ob die wirklich lauter sind wie deine, vom Preis her wäre es einen Versuch wert. dLzG gib mal Bescheid für was du dich entschieden hast bzw. erzähl uns dann dein Ergebnis zwecks des erweitertem Schallpegels. Link to post Share on other sites
Red-Zett 118 Posted June 5, 2020 Share Posted June 5, 2020 Ich hab die Nautilus Compact verbaut. Da ich an der SX aber keinen passenden Platz finden konnte, hab ich das Teil kurzerhand zersägt. Kompressor vom Horn getrennt und mit einem Schlauch verbunden. Leider keine Fotos gemacht Der Kompressor kam unter die Fahrersitzbank und das Horn hat hinter dem rechten Scheinwerfer seinen Platz gefunden. Ganz ehrlich - wenn du wechselst, mach dir die Arbeit und verbau eine mit Kompressor. Mit den Alibitröten kannst dich nicht wirklich bemerkbar machen und genau darauf kommts ja an. Ich kann dir auch uneingeschränkt die Nautilus empfehlen. Da wirst gehört! Zusätzlich hab ich einen Schalter verbaut, der die Nautilus abstellt und nur die Normale klingen lässt. Für Fußgänger oder so dann doch etwas zu laut Der TÜV Mensch ist auch immer wieder begeistert 1 Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now