Marius 14 Posted February 18 Share Posted February 18 Falls jemand die Nautilus Compact an der Z900 verbaut hat, würde ich mich sehr über ein paar Bilder freuen, wo man die am besten unterbringen kann. Link to post Share on other sites
Borishamburg 115 Posted February 19 Share Posted February 19 Wow, die Nautilus Compact hat 115 dB - da ist sie wohl auch unter der Abdeckung immer noch laut genug... 😜👍 Link to post Share on other sites
Kurvenkratzer 1,831 Posted February 19 Share Posted February 19 Falls sie von den Abmessungen passt, was ich stark bezweifle😏 Link to post Share on other sites
Borishamburg 115 Posted February 19 Share Posted February 19 Da habe ich auch Bedenken - wer traut sich und probiert's aus ? 😊👍 Link to post Share on other sites
Chriszy 6 Posted February 19 Share Posted February 19 @mbauer vor 10 Stunden schrieb Chriszy: @mbauer Kannst du das eventuell mal erklären für Leute wie mich die keine Ahnung haben Leider gibt es kein video zu diesem Thema Wäre super lieb Die Verlinkung hatte wohl net geklappt -.- Link to post Share on other sites
mbauer 21 Posted February 19 Share Posted February 19 zu was soll ich dir eine Erklärung geben? Link to post Share on other sites
Der_Zahme 0 Posted February 19 Share Posted February 19 (edited) Passt denn die Stromaufnahme von bis zu ~ 6A? Oder sollte da besser noch mal ein separates Relais dazwischen? Ich hätte gerne die Stebel TM80, da gehen 5,5A drüber... wer von uns macht denn das ohne/mit separatem Relais? Edit: Vor allem die Nautilus: Die zieht einfach mal 18 Ampere!!! Wo bitte bau ich dieses Mega-Relais ein Edited February 19 by Der_Zahme Nautilus Nachtrag Link to post Share on other sites
Borishamburg 115 Posted February 19 Share Posted February 19 (edited) vor 6 Minuten schrieb Der_Zahme: Passt denn die Stromaufnahme von bis zu ~ 6A? Oder sollte da besser noch mal ein separates Relais dazwischen? Ich hätte gerne die Stebel TM80, da gehen 5,5A drüber... wer von uns macht denn das ohne/mit separatem Relais? Edit: Vor allem die Nautilus: Die zieht einfach mal 18 Ampere!!! Wo bitte bau ich dieses Mega-Relais ein Einfach mal bei Horns24 anrufen - der ist echt hilfsbereit und schickt Dir auch gern vorab mal eine Anleitung. Ich hatte mir die Magnum bestellt, hab sie aber noch nicht angebaut. Wenn ein anderes Relais nötig ist, dann ist es eigentlich dabei. Edited February 19 by Borishamburg Link to post Share on other sites
Electronaut 68 Posted February 25 Share Posted February 25 (edited) Ich habe die Stebel Truck 😎 bei der aktuellen Z1000 an der Stelle des Kühlmittelausgleichsbehälters in den Schwingenraum operiert. Der Ausgleichsbehälter ist etwas versetzt und durch ein anderes 😏 Behältnis ersetzt. Passt und ist unsichtbar, eigentlich auch tüvig, trotzdem mit nem Umschalter auf Original. Wenn ich Hupe, suchen alle immer nach nem Dampfer 🚢😂 Kommt mit dem Handy nicht gut rüber, klingt aber original nach LASTKRAFTWAGENFAHRER 🤪 B830C0E0-9013-40E8-9F48-2CA78D7EF60C.MOV Edited February 25 by Electronaut Link to post Share on other sites
Querschädel 199 Posted February 25 Share Posted February 25 vor 29 Minuten schrieb Electronaut: LASTKRAFTWAGENFAHRER tut mir leid....aber richtige druckluft hörner auf dem dach oder hinter der frontverkleidung eines lkw`s hören sich bedeutend anders an...... Link to post Share on other sites
Siegtal-Jürgen 37 Posted February 26 Share Posted February 26 (edited) Ja, Querschädel, auf diesem Wege hört sich das auch auf meinem PC nicht sehr beeindruckend an. Ich habe mir zufällig aber auch gerade eine Stebel eingebaut, sogar noch eine Nummer kleiner, die TM80/1, und als ich das in der Realität gehört habe, war ich doch positiv überrascht. Deshalb glaube ich schon, dass die Hupe von Electronaut, die ja noch stärker ist als meine, schon richtig Dampf hat. Ob nun 1 : 1 wie ein LKW, weiß ich natürlich nicht, aber es geht bestimmt in die Richtung, glaube ich. Bei horns.24 ist von meiner Hupe auch eine Hörprobe, wobei die auch selbst schreiben, dass das auf diesem Wege nicht realistisch vermittelt werden kann. Also nur falls jemand eine 'Hupenaufrüstung' in kleinerem Umfang in Erwägung zieht : schon bei meiner Lösung ist der Unterschied zum Original enorm. Und die passt bei meiner Cafe sogar an den Platz und die Halterung der Originalhupe. Sieht natürlich etwas klobiger aus und nicht ganz so elegant wie vorher, nunja .... Edited February 26 by Siegtal-Jürgen Link to post Share on other sites
Der_Zahme 0 Posted February 26 Share Posted February 26 Ich kann Horns24 empfehlen. Nachdem ich kurz Rücksprache mit ihm gehalten habe, hatte ich 4 Tage später die bestellte Hupe bereits dran. Top Link to post Share on other sites
Borishamburg 115 Posted February 26 Share Posted February 26 @Der_Zahme Welche Hupe hast Du denn genommen ? Link to post Share on other sites
Der_Zahme 0 Posted February 26 Share Posted February 26 Ich wollte primär etwas, was nicht mehr so sehr nach Mofa klingt. Deshalb habe ich mich für diese 2-Ton Hupe entschieden. Es klingt jetzt zwar nach "Auto", aber dafür werde ich wahrgenommen. Link to post Share on other sites
flieger 24 Posted February 26 Share Posted February 26 Also die SX-Hupe ist schon sehr sparsam ;-) Wenn ich bei meinem Gespann auf den Knopf drücke, erstarrt alles im Umkreis von 30 Metern :-) Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now