Jump to content
IGNORED

Welche Batterie kaufen ?


Recommended Posts

Posted

Wenn das Moped wenig bewegt wird und die Alarmanlage dauerhaft Strom zieht baut man sie nicht aus sondern setzt einen Schalter zwischen Batterie und Verbraucher. 

Posted

Verbraucht die überhaupt Strom wenn sie aus ist? Und was ist überhaupt für ein "Kriechstrom" da wenn die Z in der Garage steht?

Posted

Auszug meiner Legos 2.

 

x7edxzqj.jpg

Posted

Hey meine hatte sich letztes Jahr beim TÜV im März verabschiedet. Beim Boschdienst angerufen, hatte eine da, 70Gröten bezahlt eingebaut und wieder zugefahren. Scheiß drauf was soll ich mir da lang ein Kopf machen. Jeder erzählt was anderes was gut sein soll!?

Posted

Meine Legos 4 schaltet sich auch nach 6 oder 7 Tagen von alleine ab! Da frisst nix zu viel Strom!

Posted

Das mit den speziellen Ladegeräte für Lithium Batterien ist reine Geschäftemacherei. Die Lichtmaschine lädt ja auch nicht anders nur weil eine LiPo drin ist.

Der einzige Fall, wo es Probleme geben kann, ist wenn die Batterie tief entladen ist und man ein Ladegerät hat, das dann automatisch in einen Refresh-Betrieb umschaltet.

Da die Lithium jedoch nur eine sehr geringe Selbstentladung hat, kommt eine Tiefentladung so gut wie nicht vor und für ein einfaches Nachladen geht jedes herkömmliche Ladegerät.

 

Grüße Michl

  • Like 1
Posted

Das meine Batterie 4 alt war und das die Ursache war warum die nach 2 Wochen schon Platt war, das kann gut möglich sein. Ich habe die Legos 2 nach 10 Tagen selbst wieder reaktiviert. Bringt mir ja nichts wenn die nach 10 Tagen abschaltet und am 11. Tag es geklaut wird.

Posted (edited)

Das mit den speziellen Ladegeräte für Lithium Batterien ist reine Geschäftemacherei. Die Lichtmaschine lädt ja auch nicht anders nur weil eine LiPo drin ist.

Der einzige Fall, wo es Probleme geben kann, ist wenn die Batterie tief entladen ist und man ein Ladegerät hat, das dann automatisch in einen Refresh-Betrieb umschaltet.

Da die Lithium jedoch nur eine sehr geringe Selbstentladung hat, kommt eine Tiefentladung so gut wie nicht vor und für ein einfaches Nachladen geht jedes herkömmliche Ladegerät.

 

Grüße Michl

 

Die Lima gibt aber keine Spannungsspitzen aus, bzw. werden durch den Regler weggebügelt, wie z.b. herkömmliche Ladegeräte mit Desufratierungsfunktion.

 

Ich bin kein Spezialist dafür, kann mir aber vorstellen, das die Lipos das nicht lange mitmachen,

ausprobieren möchte ich das auch nicht, dazu ist mir das Zeug zu teuer.

 

Eine generelle Empfehlung Lithiumbatterien an herkömmliche Ladegeräte zu hängen halte ich durchaus für bedenklich.

Der Lader sollte schon dafür geeignet sein.

Edited by ride on
  • 3 weeks later...
Posted

Ist übrigens schon mal jemand aufgefallen, dass in der Z1000 2014 eine leistungsfähigere Batterie als bei andern Z Modellen ab Werk verbaut ist. Warum?

 

Yuasa YT12 A-BS mit 10,5 Ah und 175 A

Statt

Yuasa YTX 9-BS mit 8 Ah und 120 A

 

Gehäuseabmessung und Polanordnung ist gleich.

Posted

Meine YTX9-BS Yuasa war jetzt nach 5 Jahren (ohne Ausbau und laden über den Winter ) fertig. Hab bei Polo mit 30% eine YTX9-BS von Hi-Q geholt. 31€. Werde künftig ausbauen und laden, vielleicht bringt das paar Jährchen mehr.

Eberlausitzer
Posted

5 Jahre für eine Batterie ist doch ok.

 

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Posted

Ich hab jetzt nach 4 Jahren meine Salto (oder so ähnlich, seinerzeit von Louis) getauscht. Die war Tiefgeladenen da sie 6 Monate im Bike eingebaut war ohne das Bike zu bewegen. Dennoch hab ich sie all die Jahre nie ausgebaut, sondern nur im Winter gelegentlich an ein Ladegerät gehängt. Dabei gab es nie Probleme.

 

Jetzt hab ich mir auch dem Polo Angebot die YTX9-BS als Blei-Gel Batterie geholt. Angeblich sollen die Robuster sein.... Mal schauen

Posted

Moin gestern hat es mich ereilt,

Batterie tot trotz zwischenladen im Winter. Man war ich sauer, Erster Sonnen tag nach meiner Krankschreibung und ich kann nicht fahren. wollte mir eigendlich ne Lipo holen, hab mich dann aber vor Ort doch für die Hausmarke Hi-Q entschieden, die hat mit 10 Euro Punktegutschein nur noch 21 Euronen und ein paar gequetschte gekostet und Blei hat ja bis jetzt auch funktioniert also Sparfuchs.

  • 9 months later...
Posted

Hallo zusammen,

 

was sollte ich beachten, wenn ich eine Gel-Batterie in meine Z900 und in einen 50 er Roller einbauen möchte ? Der Batterietyp ist identisch und die Gel- Batterie ist als Austauschbatterie gekennzeichnet.

  • 2 months later...
Sven_König
Posted (edited)

Mahlzeit,

habe meine Z750R jetzt genau seit 6 Jahren und noch immer die erste Batterie verbaut. Ich glaube aber die macht langsam die Hocke.

 

Jetzt kommt mir die Frage welche Batterie gut ist? Es gibt ja Säure-, Lithium-, und Gelbatterien. 

 

Im Internet habe ich jetzt schon gefunden das die Gelbatterie von Louis (Eigenmarke) gut sein soll und Varta weit voraus.

 

Ladegerät nutze ich ein Ctek MXS 5.0

 

 

Grüße Sven König.

 

Edited by Sven_König

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.