Guest Maik Posted April 14, 2015 Share Posted April 14, 2015 Hallo Community, ich hoffe das ich nichts übersehen habe auf meiner suche jedoch nichts gefunden was mein Problem anspricht. Und zwar komme ich verdammt oft zwischen dem 5 und 6 gang in den Leerlauf, ist auch schon zwischen dem 4 und 5 passiert. Es passiert eigentlich immer nur wenn ich die Gänge ausfahre und dann schnell hochschalten will. Ist echt nervig und jedes mal wenn ich dann hochschalte und den Gang rein bekomme gracht dass und gibt ein schlag das ich denke jetzt fliegst Getriebe um die Ohren, tut echt weh im Herzen..... Kennt jemand dieses Problem was soll ich machen???? (Mein Kupplungshebel ist auf stufe 5 eingestellt) Vielen dank im voraus, mfg Maik Link to comment Share on other sites More sharing options...
DerZombie Posted April 14, 2015 Share Posted April 14, 2015 Einfach sauber schalten, "Zwischen die Gänge" kommt man nur wenn man schlampig schaltet und dabei den Ganghebel zu früh entlastet. Wenn man die Gänge voll durchzieht und schnell schalten will, benutzt man die Kupplung sowieso nicht. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 15, 2015 Share Posted April 15, 2015 (edited) Eventuell mal den Schalthebel um ein paar Grad verdrehen, dann schaltet man sauberer hab den damals bei mir um ein Stück nach unten verdreht und dann war Ruhe mit dem verschalten... wenn das jetzt noch passieren sollte, dann nur wenn ich zu zaghaft versuche den Gang zu wechseln, beim fahren mit "Messer zwischen den Zähnen" und das quasi "reinkloppen" der Gänge ist das nie passiert... Edited April 15, 2015 by Dingens Link to comment Share on other sites More sharing options...
mampe Posted April 15, 2015 Share Posted April 15, 2015 (edited) Hallo Maik Das hatte ich auch schon und es lag nicht an meiner "Schalterei", da hab ich den Fehler als erstes gesucht. Ich habe dann extrem darauf geachtet sauber zu schalten. Hat aber nicht geholfen. Im kalten Zustand alles gut, sobald warm, fing es an zwischen den Gängen 5-6 (ab und zu auch 4-5) hängen geblieben. (Gang reinkloppen tut in der Sele weh, richtig ) Die Lösung bei mir war eigentlich ganz einfach: "Kein Billig Öl verwenden" . Kaum hatte ich vernünftiges Öl drin, war der Fahrer auch nicht mehr zu blöd zum Schalten. Also finger weg von den Ölen beim Motorradladen mit dem "P" in den roten Kanistern, is nich gut und mag die Z überhaupt nicht. Was für ein Öl fährst du denn? Und wie lange fährst du es schon? Was Dingens schreibt ist natürlich auch wichtig! Gruß Mampe Edited April 15, 2015 by mampe Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest KawaAxel Posted April 15, 2015 Share Posted April 15, 2015 Mit einfach sauber schalten ist es nicht getan. Es kann sein, dass der Schalthebel verstellt werden muss ... auf Dauer wird das Getriebe schaden nehmen. Bei mir wurde es auf Grund des gleichen Problems nach 24000 km gewechselt! Gruss KawaAxel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Maik Posted April 15, 2015 Share Posted April 15, 2015 Hallo Maik Das hatte ich auch schon und es lag nicht an meiner "Schalterei", da hab ich den Fehler als erstes gesucht. Ich habe dann extrem darauf geachtet sauber zu schalten. Hat aber nicht geholfen. Im kalten Zustand alles gut, sobald warm, fing es an zwischen den Gängen 5-6 (ab und zu auch 4-5) hängen geblieben. (Gang reinkloppen tut in der Sele weh, richtig ) Die Lösung bei mir war eigentlich ganz einfach: "Kein Billig Öl verwenden" . Kaum hatte ich vernünftiges Öl drin, war der Fahrer auch nicht mehr zu blöd zum Schalten. Also finger weg von den Ölen beim Motorradladen mit dem "P" in den roten Kanistern, is nich gut und mag die Z überhaupt nicht. Was für ein Öl fährst du denn? Und wie lange fährst du es schon? Was Dingens schreibt ist natürlich auch wichtig! Gruß Mampe Hey Mampe, Vielen Dank für deinen Beitrag darauf wäre ich nie gekommen! Ich habe meine Z erst seit letztem August also ich weis zwar das letztes Jahr um März rum ein Ölwechsel gemacht worden sein sollte aber was der Spezi für ein Öl verwendet hat, keine ahnung. Werde aber jetzt auf jeden fall ziemlich bald einen durchführen mit, was ich bei meinen Fahrzeugen immer hernehme das beste was gibt! Grade beim Öl sollte man nie sparen. Danke dir, Gruß Maik Link to comment Share on other sites More sharing options...
mampe Posted April 15, 2015 Share Posted April 15, 2015 Probiers mal mit einem "Guten" Öl (siehe PN). Aber bitte gib Laut was dir geholfen hat! Wir/Ich sind gespannt! Link to comment Share on other sites More sharing options...
schorsch Posted April 15, 2015 Share Posted April 15, 2015 Oh, ein geheimer Geheimtipp per PN. Was ist der Grund für diese Geheimniskrämerei ? 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
mampe Posted April 15, 2015 Share Posted April 15, 2015 (edited) Schorsch: Keine Geheimniskrämerei, ich hab ihm nur meine Ölmarke gepostet. Man soll doch keine Werbung machen hier, sonst nichts. Per PN des wegen weil die Ölmarke hier im Forum immer genauso kontrovers diskutiert wird, wie z. B. Reifen. Wir wollen doch bei Maiks Problem helfen. Gelle Edited April 15, 2015 by mampe Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alex-Z1000 Posted April 15, 2015 Share Posted April 15, 2015 Wenn es am Öl liegen SOLLTE, dann würde es nicht nur meist vom 5. zum 6. Gang passieren. Wie schon geschrieben den Schalthebel passend einstellen und Druck ausüben beim schalten, dann flutscht das. Link to comment Share on other sites More sharing options...
schorsch Posted April 15, 2015 Share Posted April 15, 2015 @ mampe, das wird deswegen kontrovers diskutiert weil es Humbug ist, daß Öl Schaltungsprobleme verursacht. Genau wie die Legende vom klebenden Öl. Ich habe noch kein Öl gesehen, mit dem man was kleben kann. Ich würde mal behaupten, Deine PN-Krämerei leitet ihn in die Irre. Link to comment Share on other sites More sharing options...
mampe Posted April 15, 2015 Share Posted April 15, 2015 (edited) Alex-1000: Bei mir war das genau so wie er es beschrieben hat. Billiges Öl - 1500km und dann fing es an zwischen 5-6 und als das Öl richtig heiß war ( bei 30 Grad Aussentemp.) dann auch im 4-5. Ich habe nichts anderes gemacht als ein Ölwechsel mit einem hochwertigen Öl und schwupps war alles wider i.O. Der Schalthebel sollte natürlich auch passen, da bin ich bei euch. Ausserdem sollte nach dem Winter und über einem Jahr auch sowieso neues Schmiermittel rein, meine Meinung! Macht er, wie er sagt, bald und wenn´s das war freu ich mich weil ich recht hatte und ihm helfen konnte. Wenn nicht versuchen wir es weiter, wie immer. Edited April 15, 2015 by mampe Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Maik Posted April 15, 2015 Share Posted April 15, 2015 Ich werd mich all eure Tipps zu Herzen nehmen. Samstag erst mal zur Werkstatt drauf Schaun lassen und richtig einstellen was einzustellen ist. Und dann mal Schaun....... werde fürs we drauf nen Ölwechsel anstreben, Öl Wechsel kann nie schaden! Danke euch auf jeden Fall, andere Meinungen sind immer hilfreich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
mampe Posted April 15, 2015 Share Posted April 15, 2015 (edited) @ Schorsch, Genau diese Schaltprobleme, die du bestreitest, sind aber bei dem Freundlichen bekannt und man bekommt von Mechanikern den gleichen Tipp. Ich würde dir mal gerne dieses billig Öl, das ich benutzt habe, rein kippen und dich mal 2000km fahren lassen. Da bin ich mir sicher, danach weißt du was ich meine. Da bin ich auch nicht alleine das haben mir schon mehrere Z-Fahrer bestätigt. Gerade beim Moped kann schlechtes Öl zu solchen Problemen führen. Edited April 15, 2015 by mampe Link to comment Share on other sites More sharing options...
toni.rex Posted April 15, 2015 Share Posted April 15, 2015 Wo finde ich ein Anleitung zur Verstellung des Schalthebels ? Oder ist das so einfach, daß man keine braucht ? Passiert bei mir auch ab und zu...allerdings denke ich, daß es an mir liegt. Bei verschärfter Gangart wird nicht genügend Druck auf den Hebel (eigentlich ist es ja ein Pedal) gebracht, und der Schaltvorgang auch mit dem Fuß nicht richtig zu Ende geführt. Fahre ich ruhiger, schalte ich auch ruhiger. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now