LeakZz800 Posted June 15, 2015 Share Posted June 15, 2015 (edited) Guten Morgen Allerseits Ich fahre gerne und auch sehr oft Pässe. Ich möchte nun keine Angst/Sicherheits-streifen-Diskussionen aufrufen, deswegen Moralprediger -> [Alt] + [f4] z800 bj 2015, Metzeler m7, ich denke ich fahre Kurven meistens im liegen, und manchmal drücken, kein Hanging-off. An Meinem Hinterrad habe ich das Profil bis aussen benutzt, dies scheint kein Problem zu sein. Allerdings habe ich auf dem Vorderrad noch fast 1.5 cm unbenutzten Reifen bis aussen. Bei meinen Kollegen ist die Benutzung vorne sowie hinten beinahe identisch (Vergleich: vorne 0.5cm, hinten 0.5cm) Woran liegt das, dass ich hinten unten bin und vorne noch so viel Raum habe? (bezogen auf mein Fahrverhalten) Wie kann ich vorallem den vorderen Reifen immer ein Stück weiter nach unten trainieren? Ich möchte klarstellen, dass es da nicht darum geht, vor anderen Leuten zu punkten, Frauen zu beeindrucken, und Eis mag ich sowieso nicht so (Eisdiele und so) Es geht mir eher darum, mein fahrverhalten zu interpretieren und allenfalls, von euch viel mehr erfahreren Motorradfahrer, zu profitieren. Gruss Leakzz800 Edited June 15, 2015 by LeakZz800 Link to comment Share on other sites More sharing options...
TriB Posted June 15, 2015 Share Posted June 15, 2015 Hi LeakZz800, generell ist es ein normales Verhalten, dass vorne etwas Platz zur Kante übrig bleibt. 1,5 cm klingt für mich bei normalem Langstraßenbetrieb auch nicht nach sonderlich viel. Je nach Reifen, Fahrwerkseinstellung, eigenem Gewicht, Sitzposition, Luftdruck, usw. kann sich die Abnutzung zur Kante schon ändern. Da kann man pauschal keine Aussage treffen, woran das nun im einzelnen liegen könnte. Was fährt denn Dein Kollege für eine Maschine? Eine identische Abnutzung habe ich persönlich noch nicht gesehen. I.d.R. hat man vorne aus Sicherheitsgründen immer etwas mehr Spielraum. Und es wundert mich, dass er hinten dann auch noch einen kleinen Angststreifen hat. Da würde ich mir mehr Sorgen um den Kollegen als um Deinen Fahrstil machen! Setzt Du denn manchmal mit irgendwelchen Bauteilen oder Deinen Stiefeln auf? Nachdem ich jetzt das erste Mal auf einer Rennstrecke war, ist auf dem Vorderrad noch ca. 0.5cm Platz. Da war aber schon fast die absolute Schräglage der Karre erreicht. Die voll angelegten Stiefel haben mit der Außenkante geschliffen. Glaube mehr geht nur mit schmaleren Füßen Auf der Straße hatte ich bestimmt 2 cm Platz vorne. Daher würde ich sagen: Alles gut! Je mehr Streifen vorne, je weiter bist Du davon entfernt die Karre auf die Seite zu legen. 6 Link to comment Share on other sites More sharing options...
BBC Posted June 15, 2015 Share Posted June 15, 2015 Amen, das sehe ich genauso. Link to comment Share on other sites More sharing options...
LeakZz800 Posted June 15, 2015 Author Share Posted June 15, 2015 Vielen Dank für deine Top-Antwort TriB! Dann werte ich dies als Normal. Der eine Kollege fährt ne KTM Duke 690er (mit gleichmässigem Angststreifen) und der andere Kollege ne BMW s1000R (mit gleichmässig - nicht vorhandenem Angststreifen) War erst einmal mit dem Stiefel am Boden, dies allerdings weil ich den linken Stiefel nicht genug weit zurückgezogen habe. Seither ziehe ich ihn ganz unter der Gangschaltung weg und bin nicht mehr am Boden aufgesetzt. Grüsse LeakZz800 Link to comment Share on other sites More sharing options...
atecfv Posted June 15, 2015 Share Posted June 15, 2015 Das kann viele Gründe haben. Bei jedem Motorrad (Geometrie), jedem Reifen und jedem Fahrstil verhält sich das unterschiedlich. Der meist spitzere schmaler Vorderreifen geht meist schlechter auf Kante. Bei einem runden Fahrstil noch mehr als wenn du voll auf der Bremse einlenkst, denn dann drückt sich der spitze Reifen platt und die Kante hat eher die Chance den Asphalt zu berühren. Also je flacher der Reifen desto eher die Kante - hier auch ganz gut beschrieben: https://books.google.de/books?id=APrpBgAAQBAJ&pg=PT155&lpg=PT155&dq=clemens+gleich+chicken+stripes&source=bl&ots=W02yRpt3HA&sig=pe_3BeJkXX-S9llnoK95NXrs5MY&hl=de&sa=X&ved=0CCEQ6AEwAGoVChMI3OWs-cyRxgIVARcUCh2iDAlG#v=onepage&q=clemens%20gleich%20chicken%20stripes&f=false 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fischmanni Posted November 28, 2015 Share Posted November 28, 2015 (edited) Der eine Kollege fährt ne KTM Duke 690er (mit gleichmässigem Angststreifen) und der andere Kollege ne BMW s1000R (mit gleichmässig - nicht vorhandenem Angststreifen) Je schmaler die Reifen desto geringer muss die Schräglage für die gleiche Kurvengeschwindigkeit sein. Das erklärt, zumindest teilweise, den Unterschied zwischen der KTM und der BMW. Dazu noch die Kontur des Reifens. Meine ZRX hat einen 170er Conti hinten. Um den auf die Aussenkante zu bringen braucht es deutlich mehr Schräglage als beim 190er Bridgestone auf der Z. Während der 190er außen eine richtig Kante hat erinnert der 170er Conti. Konturmäßig schon an einen Mopedreifen. War auch fahrtechnisch eine Umstellung. Die ersten paar hundert km dachte ich es müsste mir jemand beim umlegen helfen So wie manche ihre Knieschleifer mit der Flex bearbeiten gibt es auch noch Spezialisten die den Reifendruck zumindest kurzzeitig extrem absenken. Durch das walkarbeit verschwindet der Angsstreifen auch. Edited November 28, 2015 by Fischmanni Link to comment Share on other sites More sharing options...
ZWhite Posted November 28, 2015 Share Posted November 28, 2015 So wie manche ihre Knieschleifer mit der Flex bearbeiten gibt es auch noch Spezialisten die den Reifendruck zumindest kurzzeitig extrem absenken. Durch das walkarbeit verschwindet der Angsstreifen auch. What ?? Du sprichst aber nicht von dir oder ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fischmanni Posted November 28, 2015 Share Posted November 28, 2015 What ?? Du sprichst aber nicht von dir oder ? Ich habe gar keine Knieschleifer. Mit dem Luftdruck wäre mal eine Überlegung Wert Link to comment Share on other sites More sharing options...
Infinity Posted November 28, 2015 Share Posted November 28, 2015 und man merkt wieder das es winter wird.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
gockeltown Posted November 28, 2015 Share Posted November 28, 2015 (edited) Zum Trost, für die, die das auch nicht hinbekommen. Ich habe hier ein paar Satz Reifen von IDM;Fahrern im Keller. Da ist keiner vorne auf der Kante. und Hinten im Übrigen auch nicht. Wenn die mit mir auf der Landstrasse fahren, dann haben die ab und an noch 3 cm Streifen.und ich hab Ribbel an der Kante. Das liegt an deren Fahrtechnik. Wenn sich jemand mehr mit dem Körper in die Kurve legt und der andere drückt, dann ist hier schon ein extremer Unterschied zu vermerken. Außerdem ist das völlig unwichtig. Wird nur in Foren und an Eisdielen hochgepusht. Hatte ich auch mal gedacht, das muss, ist aber nicht so. 'Bin mittlerweile deutlich schneller als früher und oft ziehe ich die Reifen ab, obwohl ich noch nicht an der Kante war. Und wenn du wirklich an deiner Fahrtechnik arbeiten willst, dann buche bei Hafeneger ein Rookietraining. DA wird dir alles wichtige ganz nah gezeigt. Oder mach einen Techniklehrgang beim ADAC. Aber bitte versuchen nicht den Quatsch mit der Reifenkante mit Gewalt. Das geht oft schief. Kommt meistens von alleine. Edited November 28, 2015 by gockeltown 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fischmanni Posted November 28, 2015 Share Posted November 28, 2015 Wenn die mit mir auf der Landstrasse fahren, dann haben die ab und an noch 3 cm Streifen.und ich hab Ribbel an der Kante. Das liegt an deren Fahrtechnik. Wenn sich jemand mehr mit dem Körper in die Kurve legt und der andere drückt, dann ist hier schon ein extremer Unterschied zu vermerken. Außerdem ist das völlig unwichtig. Wird nur in Foren und an Eisdielen hochgepusht. Hatte ich auch mal gedacht, das muss, ist aber nicht so. Du hast also Ribbel an der Kante. Welche Kurventechnik? Drücken oder legen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
gockeltown Posted November 28, 2015 Share Posted November 28, 2015 (edited) Ich drücke nicht Allerdings scheint mir gegenüber den Kollegen von mir fahrtechnisch was abzugehen. Auf der Rennstrecke hol ich die auch nicht ein. Aber ich bin auf der Kante, die nicht. Komisch Vermutlich versuche ich am Kurvenausgang mein Unvermögen vom Kurveneingang zu kompensieren. Ist aber nur ne Theorie Edited November 28, 2015 by gockeltown Link to comment Share on other sites More sharing options...
DerZombie Posted November 28, 2015 Share Posted November 28, 2015 Kann ja dann nur 2 Möglichkeiten geben, entweder du bist wirklich zu langsam oder lässt zu viel rollen in der Kurve. Link to comment Share on other sites More sharing options...
schorsch Posted November 28, 2015 Share Posted November 28, 2015 Ja Ralph, Du musst einfach mehr Gas geben. Dann wird das auch was mit dranbleiben 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
gockeltown Posted November 28, 2015 Share Posted November 28, 2015 (edited) japp, ich bremse zu früh, lege gas zu spät an und tief genug bin ich auch nicht. Liegt bestimmt an diesen Ursachen, dass die 1:26 in Oscherselben fahren und ich nicht. Schorschi, mehr geht nicht. Das letzte mal, wo ich im Kiesbett stand, dachte ich auch ganz kurz vorher, das der Philipp linkskurven auch nicht so richtig schnell kann. Edited November 28, 2015 by gockeltown Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now