schorsch Posted March 9, 2018 Share Posted March 9, 2018 Also kurz gesagt - 105 Euro sind zu viel? Ich hab die Reifen beim "Forenshop" gekauft und das lief alles mehr als reibungslos und hatte ehrlich auch nicht damit gerechnet, dass die Arbeit teurer wird wenn ich wo anders kaufe. Hat mir auch keiner erzählt aber gut - ich hab auch nicht gefragt. Für die Zukunft muss ich mir dann wohl was anderes suchen Du solltest am besten Deine Räder im ausgebauten Zustand mitsamt den Reifen zur Reifenbude bringen. Radausbau und Radeinbau kostet halt Zeit und Zeit ist Geld. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Z900 Driver Posted March 9, 2018 Share Posted March 9, 2018 Oder selber Hand anlegen und ein Reifenmontiergerät kaufen. Damit meine ich nicht elektrischen sondern die mit Handkraft. Nach ein paar Mal wechseln hast du den Dreh raus. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Degi69 Posted March 9, 2018 Share Posted March 9, 2018 Ich kaufe immer bei Vuidar in Biebelnheim, wenn ich mir hier so die Preise anschaue, lohnt sich die Anfahrt wohl bis über 100 km, seine Preise sind super und immer inklusive Montage und Wuchten. Ein und Ausbau der Reifen vor Ort kostet 20 Euro (10 Euro pro Rad)bei unseren Maschinen. Er hat immer alle Marken und Größen da, musste nie länger, als 30 Minuten warten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
tralf Posted March 9, 2018 Share Posted March 9, 2018 Das ist wirklich ein guter Preis. Räder Aus- und Einbau, Reifenaufziehen und wuchten, da kann man ca. 45-60 Minuten rechnen. Je nach ortsüblichen Stundensatz für Werkstätten kann man sich dann ausrechnen, was eine Reifenwechsel ohne Material kostet. Und eine "Korkgebühr" bei mitgebrachten Reifen sind hier in Berlin auch üblich, auch im PKW Bereich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Freak279 Posted May 11, 2018 Share Posted May 11, 2018 Mahlzeit, dass der Händler am Reifen was verdienen will (und muss) finde ich völlig in Ordnung. 20€ am Vorderrad und 36€ am Hinterrad gegenüber reifen direkt ist m.E. ok. Allerdings möchte er für die Montage Vorderrad 77,35€ und Hinterrad 92,82€ haben. Kosten für Ventile kommen noch dazu. Ich finde das ziemlich teuer, ich wäre für Rückmeldungen sehr dankbar. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted May 11, 2018 Share Posted May 11, 2018 75-90€ für beide Räder ist Ok, ansonsten ist das deutlich zu viel. Und genau aus diesem Grund habe ich mir einen Zentralständer angeschafft. Beim 3. mal machst du schon Gewinn, und kannst die Stellen mit Fett versehen, die dir wichtig sind, sonst musst du daneben stehen und aufpassen, daß... Mit meiner Fazer damals...es macht schon etwas Geräusche, wie sind denn die Radlager? DIE sind i.O.! Denkste! Was man nicht selbst macht..... Link to comment Share on other sites More sharing options...
heliot Posted May 11, 2018 Share Posted May 11, 2018 Hier in der Region Osthessen gibts jemand, der das recht günstig macht. Vermutlich zu weit für dich? Link to comment Share on other sites More sharing options...
MEPHISTO Posted May 11, 2018 Share Posted May 11, 2018 ich unterstütze meinen Kawa Händler, schau mir die neuen Modelle und Umbauten an, und ich weiß das es sauber und ordensgemacht ist, auch wenn es etwas teurer ist wie beim Reifenhändler. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted May 11, 2018 Share Posted May 11, 2018 Im Umkehrschluss traust du deiner eigenen Arbeit nicht? Obwohl selbstzweifel keine schlechte Eigenschaft ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Styler83 Posted May 12, 2018 Share Posted May 12, 2018 Also ich habe beim Kawa Händler 64€ bezahlt inkl. 2 neuer Ventile. Die Reifen haben ich sogar mitgebracht. Preis bezieht sich auf Ausbau der Felgen, Reifen demontage, Reifen montage wuchten und wieder einbauen. Also das volle Programm. Das finde ich noch ganz ok. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Degi69 Posted May 12, 2018 Share Posted May 12, 2018 (edited) Bei meinem Händler am Mittwoch für den Satz Michelin Road 5 299€ inkl. Aus- und Einbau beider Felgen, wuchten und neue Ventile, ich denke das ist ein guter Preis. Ich fahre seit 30 Jahren und habe noch nie woanders meine Reifen gekauft. Beim Kawahändler hätte ich ca. 420 gezahlt. Ich kaufe nicht online, da ich gerne lokale Anbieter Unterstütze. Edited May 12, 2018 by Degi69 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted May 12, 2018 Share Posted May 12, 2018 Ich hätte beim „normalen“ Reifenhändler immer Bedenken wegen Rad Ein- und Ausbau. Gibt da ganz viel, was man falsch machen kann und vermurksen bzw. vermacken kann. Alleine die Spezifikas und Drehmomente quer durch alle Fabrikate kann niemand im Kopf haben. Der Monteur müsste überqualifiziert sein. Mein Moto: Räder selber ausbauen oder zu einem Reifenhändler gehen, der auf Motorräder Spezialisiert ist oder zum Vertragshändler Link to comment Share on other sites More sharing options...
Herminator Posted May 12, 2018 Share Posted May 12, 2018 Also mein Freundlicher hat für den Angel GT alles Komplett 330€ verlangt, Perfekt . Hinfahren Kaffe trinken und mit neuen Socken wieder Heim, einfacher gehts nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Freak279 Posted May 12, 2018 Share Posted May 12, 2018 vor 13 Stunden schrieb Styler83: Also ich habe beim Kawa Händler 64€ bezahlt inkl. 2 neuer Ventile. Die Reifen haben ich sogar mitgebracht. Preis bezieht sich auf Ausbau der Felgen, Reifen demontage, Reifen montage wuchten und wieder einbauen. Also das volle Programm. Das finde ich noch ganz ok. Das finde ich mehr als ok. Ich unterstütze auch immer lokale Händler, aber als er mir erklären wollte dass er für den Reifenwechsel ungefähr 2,5 Stunden braucht bin ich halt misstrauisch geworden. Gruß Steffen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Degi69 Posted May 13, 2018 Share Posted May 13, 2018 Der Händler, zu dem ich seit 30 Jahren fahre, habe ich höchstes Vertrauen, der macht seit über 30 Jahren nichts anderes. Wie gesagt, pro Rad 10 € für Ein und Ausbau. Es soll Leute geben, die fahren von weit weg zu ihm. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now