Sven_König 3 Posted January 13, 2016 Share Posted January 13, 2016 Mahlzeit, die Z750R hat doch eine Radial Bremspumpe. Ich habe gelesen das einige neuere Maschinen auch da ein Entlüftungsventil besitzen. Muss man beim Bremsflüssigkeitswechsel auch da dran oder nur an den Bremssatteln beim Vorder- und Hinterrad. Grüße Sven Link to post Share on other sites
Dr Stalone 1,359 Posted January 13, 2016 Share Posted January 13, 2016 Ich habe gelesen das einige neuere Maschinen auch da ein Entlüftungsventil besitzen. Für was ist das Teil denn? 1 Link to post Share on other sites
Sven_König 3 Posted January 14, 2016 Author Share Posted January 14, 2016 Keine Ahnung. Deshalb frage ich ja Link to post Share on other sites
Dr Stalone 1,359 Posted January 14, 2016 Share Posted January 14, 2016 An einem Entlüftungsventil wird gewöhnlich entlüftet. Manche habe es auch schon benutzt zum füllen. Link to post Share on other sites
Sven_König 3 Posted January 14, 2016 Author Share Posted January 14, 2016 (edited) Also um es klar zu sagen muss ich da nicht ran wenn ich einen Bremsflüssikeitswechsel machen will. Die alte Bremsflüssigkeit wird nur am Vorder- und Hinterrad an den Bremssatteln entleert und über die Bremsflüssigkeitsbehälter die frische Bremsflüssigkeit nachgefüllt. Frage bestand nur weil die an den Bremssatteln doch auch Entlüftungsventile heißen, oder liege ich da falsch? Edited January 14, 2016 by Sven_König Link to post Share on other sites
tralf 2,464 Posted January 14, 2016 Share Posted January 14, 2016 Also, ich entlüfte folgendermaßen: - alte Breflü absaugen (gibt da so Sauger mit Druckluftanschluss), und von oben einfach frische Breflü nachfüllen und nach einer gewissen Menge davon ausgehen, dass jetzt nur noch frische Breflü in den Leitungen ist (ohne Sauger geht das natürlich genauso durch Handbetrieb) - jetzt das obere Entlüftungsventil öffnen und den Bremshebel langsam ziehen, bis oben die Breflü aus dem Ventil tritt. Ventil schließen bevor man den Hebel dann los lässt - unten an den Bremsätteln dann weiter entlüften wie sonst auch, also Druck am Hebel aufbauen und unten am Ventil öffnen bis der Hebel durchgezogen ist - Ventil schließen und erst dann den Hebel wieder loslassen - das dann einige Male wiederholen, bis die Hand weh tut Link to post Share on other sites
Sven_König 3 Posted January 14, 2016 Author Share Posted January 14, 2016 (edited) Wollte mir von Stahlbus diese Ventile holen und gegen die originalen Entlüftungsschrauben am Bremssattel austauschen: https://www.louis.de/artikel/bremsentlueftungsschraube-mit-rueckschlagventil/10002856?list=139881387 Dann wird die Bremsflüssigkeit einfach hierüber abgepumpt bis der Bremsflüssigkeitsbehälter fast leer ist. Den Behälter mit neuer auffüllen und weiter pumpen. Durch das Rückschlagventil kommt somit keine neue Luft und alte Bremsflüssigkeit zurück in das System. Wenn der Bremsflüssigkeitsbehälter ein paar mal mit neuer befüllt und durchgepumpt ist, reicht das doch. Brauche eigentlich nicht erst die alte Bremsflüssigkeit komplett rauspumpen bevor ich die neue reinfülle? Danach kann ich das Ventil an der Radialen Bremspumpe ja trotzdem nochmal öffnen und den Hebel ziehen bis Flüssigkeit austritt. EDIT: Gibt noch die hier: https://www.louis.de/artikel/kombi-bremsentluefter-mit-hohlschraube/10002823?list=139881387 Die erste wird gegen die Originale Entlüftungsschraube gewechselt. Die zweite gegen die Originale Hohlschraube. Edited January 14, 2016 by Sven_König Link to post Share on other sites
tralf 2,464 Posted January 14, 2016 Share Posted January 14, 2016 Ich habe mich mal an die Stahlbusventile gewagt: mir gefallen sie nicht. Sind groß und die Handhabung ist auch nicht so simpel wie behauptet. Und ich bin nun sicher nicht unbegabt. Dann noch der exorbitante Preis. Nene, ich würde die Finger von lassen. Link to post Share on other sites
Zehner 331 Posted January 14, 2016 Share Posted January 14, 2016 @Tralf Hättest mal ein links oder Bild über so einen Druckluft Absauger? Gibt es da was kleines oder sind es die, die man auch für die PKW benutzt? Link to post Share on other sites
tralf 2,464 Posted January 14, 2016 Share Posted January 14, 2016 Ich nutze das hier: http://www.amazon.de/gp/aw/d/B001UJQJUA/ref=mp_s_a_1_3?qid=1452809458&sr=8-3&pi=SX200_QL40&keywords=bremsenentl%C3%BCftungsger%C3%A4t&dpPl=1&dpID=41oFSay%2BTUL&ref=plSrch 1 Link to post Share on other sites
Guest KawaAxel Posted January 17, 2016 Share Posted January 17, 2016 Ich habe mich mal an die Stahlbusventile gewagt: mir gefallen sie nicht. Sind groß und die Handhabung ist auch nicht so simpel wie behauptet. Und ich bin nun sicher nicht unbegabt. Dann noch der exorbitante Preis. Nene, ich würde die Finger von lassen. Für mich bleiben die Stahlbusventile die einfachste und sauberste Lösung! Hast Du die kleine Vakuumpumpe benutzt? http://www.stahlbus.de/entlueftungssystem/zubehoer/vakuum-befuell-und-entlueftungshilfe-40ml.html Damit gehts wirklich am besten. Sie erzeugt einen Unterdruck und es geht nichts daneben. Und Luftblasen gibts wirklich nur, wenn Luft im System ist, d.h. sie zieht keine Nebenluft oder ähnliches. Gruss KawaAxel Link to post Share on other sites
tschl 54 Posted January 17, 2016 Share Posted January 17, 2016 (edited) Ich habe auch die Stahlbus und bin sehr zufrieden. Beim Entlüften muss oben an der Bremspumpe zuerst entlüftet werden, dann unten an den Bremszylindern. Das Ventil steht oben etwas hoch raus, ist aber durch den Spiegel eigentlich gut geschützt und in der Handhabung hatte ich noch nichts besseres, ich wechsle jetzt schon mal öfters die Flüssigkeit @KawaAxel: den Unterdrucksauger brauchst du aber nur wenn das System leer ist, sonst geht es einfach mit dem Bremshebel Edited January 17, 2016 by tschl Link to post Share on other sites
Guest KawaAxel Posted January 17, 2016 Share Posted January 17, 2016 Was heißt brauchen? Ich nehme die Pumpe auch zum Absaugen der alten Bremsflüssigkeit, sei es über die Stahlbusventile aus den Leitungen oder sei es aus dem Bremsflüssigkeitsbehälter! Und beim Entlüftungsvorgang sieht man die Luftbläßchen, sofern welche vorhanden sind. Gruss KawaAxel Link to post Share on other sites
Michl 185 Posted January 17, 2016 Share Posted January 17, 2016 Ich habe mich mal an die Stahlbusventile gewagt: mir gefallen sie nicht. Sind groß und die Handhabung ist auch nicht so simpel wie behauptet. Und ich bin nun sicher nicht unbegabt. Dann noch der exorbitante Preis. Nene, ich würde die Finger von lassen.Ein Entlüftungsventil mit ähnlicher Funktion, aber wesentlich kleiner und günstiger gibt`s z.B. hier: http://www.motacc.de/speedbleeder.html Grüße Michl 2 Link to post Share on other sites
DerZombie 686 Posted January 17, 2016 Share Posted January 17, 2016 Kommt auf die Liste Michl Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now