Z1000-Fuzzi 36 Posted February 13, 2016 Share Posted February 13, 2016 http://www.stol.it/Artikel/Chronik-im-Ueberblick/Lokal/Dolomiten-Paesse-Der-Weg-zur-Sperre-ist-frei 1 Link to post Share on other sites
taucher 1,441 Posted February 13, 2016 Share Posted February 13, 2016 Weiß nicht was eine 3 Stunden Sperrung bringen soll, wenn man es weiß wird vorher und nachher mehr gefahren und nur ein kleiner % Satz wird anders fahren. Diejenigen die von Tourismus leben bangen um ihre Einnahmen, da man auf die Uhr schauen muss und nicht die Zeit hat frei zu Entscheiden wann man los fährt. Link to post Share on other sites
krokodil 19 Posted February 14, 2016 Share Posted February 14, 2016 Dann findet man sich eben kurz vor Beginn der Sperrung an der Schranke ein, und fährt bis Ende der Sperrung ganz gemütlich den Pass hoch und runter. Im Prinzip so wie beim Großglockner. Da zahlst du einmal, und fährst immer von Mautstelle zu Mautstelle. Könnte ja sogar Vorteile haben in Bezug auf die Menge anderer Verkehrsteilnehmer. Link to post Share on other sites
toni.rex 51 Posted February 15, 2016 Share Posted February 15, 2016 Aha....dann stehen da zig Bikes, Autos und Busse an der Schranke und warten auf den Startschuss ? Hmm, ob das zur Beruhigung beiträgt ? Link to post Share on other sites
nic-o 50 Posted February 15, 2016 Share Posted February 15, 2016 Hat auch was. Wenn man ganz vorne steht, hat man eine ziemlich freie Bahn. Mal abgesehen von den Anwohnern oder Leute die unterwegs eine Pause gemacht haben :-) 1 Link to post Share on other sites
toni.rex 51 Posted February 16, 2016 Share Posted February 16, 2016 Jo...geil. In der Pole Position macht das sicher Spaß ! Link to post Share on other sites
Muegge 11 Posted April 26, 2016 Share Posted April 26, 2016 Ich will im Juni hin :( :( Link to post Share on other sites
Zehner 331 Posted April 26, 2016 Share Posted April 26, 2016 Ich will im Juni hin :( :( Für dieses Jahr angelbich nur SJ Sellajoch macht eh kein Spaß, mMn. Zu viel los und sehr schlechter Straßenbelag. OK, manchmal muss man die mitnhmen, da man nicht anders umfahren kann, aber es gibt schöneres. Link to post Share on other sites
schorsch 3,606 Posted April 26, 2016 Share Posted April 26, 2016 Ja, die Sellarunde lasse ich den Warnfestenfuzzis. Ich fahr dann lieber die schönen Pässe wo nicht so viele Kurvenparker unterwegs sind. Link to post Share on other sites
Muegge 11 Posted April 26, 2016 Share Posted April 26, 2016 Mendelpass is quasi dierekt vorm Hotel aber der ging mit der Z schon ordentlich aus Material, mal gucken wie der mit meiner R1 ist. Den Crossplane durch die engen Serpentinen würgen, wird ein Spass. Komme ich mir vor wie Ducati-Treiber Link to post Share on other sites
ZMONSTER1000 32 Posted April 26, 2016 Share Posted April 26, 2016 Scheiß Egal dieser Pass ist nur noch Geil wenn es Richtung Corina geht!!! Für 39 Kehren/Abfahrt nehm ich dieses in Kauf!!HAut rein vielleicht sieht Man(n) sich ja übernächstes We dort Link to post Share on other sites
Muegge 11 Posted August 9, 2016 Share Posted August 9, 2016 (edited) Ich berichte recht spät, Schande über mich. Bei unserer Juni-Tour war nicht ein Pass gesperrt. Speziell den Manghenpass fand ich richtig krank-eng, war ich noch nie hoch. Da bekommt man kaum einen Fiat Panda überholt. Stilfzerjoch war auch wieder geil. Zum fliegen lassen ist der Mendelpass immer noch der geilste, mMn Ne richtig schöne GS-Strecke war der Gaviapass, grenzwertig für Rennsemmeln aber optisch ein Traum. Richtig schrecklich waren die Temperaturen jenseits von 37°C, im Tal. Anhalten war kaum zum aushalten, speziell mit Lederpelle in der Sonne. Mein Kühler hat fleißig gebrummt, für diese Strecken ist der R1-Renner nicht gemacht. Die engeren Pässe fährt man ja nur im 1. oder 2. hoch, da wird die Hütte ordentlich warm. Ich habe noch nie so viel Geld für alkoholfreie Getränke ausgegeben, schrecklich. Nächstes Jahr bin ich wieder da, eigentlich könnte ich jetzt schon wieder hin. Hier die Beweise ohne dusseliges Gelaber: http://www.z1000-forum.de/gallery/album/3048-dolimiti/ Edited August 9, 2016 by Muegge Link to post Share on other sites
CarlS 136 Posted August 9, 2016 Share Posted August 9, 2016 Nach dem Manghen-Pass durch den Talkessel weiter in Richtung Osten über den Passo di Brocon - und das Gewurschtel geht weiter. Vor einem Monat war da auch nichts gesperrt (außer Mendel wg. Steinschlag). Habe vor kurzem iwo gelesen, dass wg. verschiedener Interessenlagen in diesem Jahr noch nichts in Sachen Streckensperrungen gemacht wurde und zum Jahresende nur noch ein paar Alibiaktionen wegen der Weltkulturerbe-Geschichte angestellt werden sollen. Das würde so zum Erlebten passen. Vielleicht geht's dann im nächsten Jahr los, wer weiß. Link to post Share on other sites
Muegge 11 Posted August 10, 2016 Share Posted August 10, 2016 Da wird nichts kommen, ist nur Alibi-Rumgemache. Ich hab bis auf Gastro und Straßenbau, kaum Italiener arbeiten gesehen. Die geben sich wirklich Mühe mit den Touris, speziell die Mopedfahrer bei Laune zu halten. In einer Woche habe ich nicht eine Verkehrskontrolle erlebt, man ist da wirklich sehr kulant. Selbst die fiesen orangen Blitzerkübel, sind merklich weniger geworden. Im Tal oder in Ortschaften sieht man ab und zu mal Carabinieries und da fährt man gefälligst ordentlich, finde ich. Ich war wirklich beeindruckt, wie viel Mühe die sich beim Straßenbau geben, man tut alles um einen wunderbar glatten Belag zu zaubern. Zwischen rechtem und linkem Fahrstreifen, wird penibel jede Unebenheit oder Ritze ausgemerzt, der asphaltierte Wahnsinn. Ist wirklich das Beste, was ich an Straßen so befahren durfte, deswegen fühlt man sich auch relativ sicher. Sollten sie wirklich die Strecken (teilweise) sperren wollen, werden die Biker um planen und andere Touren fahren. Frag mich auch ernsthaft, wer sich daran stört, wenn Biker die Pässe genießen. Bis auf paar Busse mit Rentnern (sind auch meistens interessiert an Motorrädern und lassen sich gern was erzählen), paar Cabrios, fährt da doch kaum was rum. Alles was ich an Tieren gesehen habe, Mufflons/Steinböcke oder was das sind, Murmeltiere oder Weidekühe, die bewegen sich kaum und haben sich an die Biker gewöhnt. Link to post Share on other sites
ride on 2,141 Posted August 25, 2018 Share Posted August 25, 2018 (edited) Bin nächste Woche da, ist jemand hier in letzter Zeit die Sellarunde gefahren und weis wie die Genehmigung da abläuft? Hab irgendwo gelesen, wenn man ein Unterkunft in der Gegend hat braucht man keine Genehmigung? Wird das kontrolliert und kostet Strafe wenn man keine Genehmigung hat? Edited August 25, 2018 by ride on Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now