igor63 0 Posted February 29, 2016 Share Posted February 29, 2016 Hallo bin Jürgen und 53 Lenze komme aus dem Saarland und fahre seit 2011 eine SX bj. 11. Habe auch schon einige Umbauten an der Lady gemacht, als nächstes wären Stahlflex fällig. Nun zu meiner frage, passen eigentlich die Leitungen von der Z1000 bj.10 also ZRTooD ABS an die 11er SX? Unser Sohn fährt die Z1000 ABS und es sieht alles gleich aus, vor allen Dingen sind diese viel günstiger. Hoffe doch das jemand von euch mir einen sinnvollen Tipp geben kann. Freue mich schon auf die Kommentare. Noch ein Wort zu diesem Forum, es nur Geil und hat mir schon viele Tipps gegeben denn man kann ja auch nach fast 30 Jahren Mopedfahren nicht alles wissen. Gruß Jürgen Link to post Share on other sites
ride on 2,155 Posted February 29, 2016 Share Posted February 29, 2016 Hinten in jeden Fall, vorne könnte es durch den Verkleidungsvorbau eng werden. Müsste man mal nachmessen. 1 Link to post Share on other sites
igor63 0 Posted February 29, 2016 Author Share Posted February 29, 2016 hallo Vielen Dank für die schnelle Antwort,so was hab ich mir auch gedacht. werde mal nachmessen. hab noch ein Sb Lenker drauf wird ne verdammt enge Kiste. Mit den Originalen ist es schon recht knapp zumal ich noch erhöhen drauf hab. hab se etwas umgelegt damit gings. Link to post Share on other sites
ride on 2,155 Posted February 29, 2016 Share Posted February 29, 2016 (edited) Meine Stahlflex von ABM an der nackten mit etwas breiteren Lenker, waren schon ziemlich stramm, die würden an der SX mit Sicherheit nicht reichen. Du kannst die die auch auf Maß machen lassen http://www.melvin.de/ Die haben einige verbaut und sind wohl zufrieden. Achte aber darauf, das vom ABS-Modul zum Lenkkopf/Bremspumpe noch Leitungen mit Gummi drin sind. Also Messen von ABS-Modul bis Bremspumpe vorne 1 Leitung, vom ABS-Modul zum Sattel vorne auch 1 Leitung + 1 kurze um die Sättel zu verbinden. Dann 1 x vom ABS-Modul zur Bremspumpe hinten und 1x vom ABS-Modul zum Bremssattel hinten. Müssen also insgesamt 5 Leitungen sein. Da die hintere Leitung zum Sattel nicht so stark geknickt werden darf wie die Originale, etwas mehr einrechnen ! Edited February 29, 2016 by ride on 1 Link to post Share on other sites
igor63 0 Posted February 29, 2016 Author Share Posted February 29, 2016 Ja in ebay sind die Von Spiegler angeboten in Schwarz , es sind 5 Leitungen nur eben für die ZRT00D werde mal meinem Sohn seine messen. Link to post Share on other sites
audioTom 27 Posted May 1, 2016 Share Posted May 1, 2016 Hat zufällig jemand die ABE von Fischer Stahlflex als pdf rumfliegen? Kann meine nicht finden und im Internet ist die auch nicht auffindbar. Was sind das eigentlich für Hersteller die ABE's nicht auf der Homepage einpflegen (genauso Brembo, einfach nur ätzend....) Danke! Link to post Share on other sites
Infinity 156 Posted May 1, 2016 Share Posted May 1, 2016 das sind zb. hersteller die an ihrer existenz hängen ... und ned für jeden der meint irgendwas kopieren oder nachbauen zu müssen die ABE + Nummer vor die füße zu schmeißen und sich das eigene geschäfft kaputt machen zu lassn.... is jetzt ned auf dich bezogen aber evtl. kannst es nachvollziehen.... Link to post Share on other sites
audioTom 27 Posted May 1, 2016 Share Posted May 1, 2016 Nein, kann ich nicht. Der Nachbauer/Kopierer braucht ja im zweifelsfall eh nur das Produkt einmal zu erwerben und bekommt dann doch alles auf dem Silbertablett serviert. Link to post Share on other sites
audioTom 27 Posted May 2, 2016 Share Posted May 2, 2016 Hat echt keiner was? Probrake/Fischer? Hab bisher noch keine Antwort bekommen, ich würd ganz gern zum TÜV Link to post Share on other sites
ride on 2,155 Posted May 2, 2016 Share Posted May 2, 2016 Die ABE kann der TÜVer anhand der KBA-Nr. einsehen in seinem System. Link to post Share on other sites
audioTom 27 Posted May 2, 2016 Share Posted May 2, 2016 Hi, das ist aber nur dann möglich wenn ich bei einem TÜV-Standort ankomme. Bei einer Moppedwerkstatt ist das so leider wohl nicht möglich. (Hab halt schon nen Termin :-( ) Link to post Share on other sites
Markus von Spiegler.de 7 Posted May 5, 2018 Share Posted May 5, 2018 (edited) Stahlflex komplett für die Z1000SX '14-'16 und '17- Vielen Dank an Michael Bilder rein zur Info: Edited May 5, 2018 by Markus von Spiegler.de Link to post Share on other sites
Markus von Spiegler.de 7 Posted May 7, 2018 Share Posted May 7, 2018 Was für ein "Vollpfosten" hat das jetzt hier her kopiert?? Das Neue Thema war Stahlflex komplett für die Z1000SX '14-'16 und '17- und jetzt ist es im Thema Stahlflex an Z1000sx 2011!! Ist ein ganz anderes System leider, ich habe es nicht umsonst als Neues Topic eingestellt!!!!!!!! Bitte sofort wieder zurücksetzen!!!! Erst denken und wissen, dann machen!!!!! Link to post Share on other sites
schorsch 3,699 Posted May 7, 2018 Share Posted May 7, 2018 Deine Ausdrucksweise läßt auf Dich als Vollhorst schließen. Das Topic heißt 'Stahlflex an Z1000SX', und nichts anderes behandelt Dein Beitrag. Also ist er hier bestens aufgehoben. 1 Link to post Share on other sites
Ian 121 Posted May 7, 2018 Share Posted May 7, 2018 (edited) Schorsch war schneller... Egal Markus ist dennoch ein großartiger Kerl ... nicht. Edited May 7, 2018 by Ian 1 Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now