Kami One Posted May 27, 2016 Posted May 27, 2016 (edited) Einer meiner vorderen Bremsscheiben hat nen Schlag. Also war ich auf der Suche nach neuen. Die Auswahl und das was man so hört von den einzelnen Herstellern ist riesig. Dennoch gibt es im Forum keine Komplettübersicht. Nach dem Beispiel von tralf zur Übersicht der Bremsbeläge habe ich mal eine Übersicht zu Bremsscheiben für die Z1000 2010-2013 zusammengestellt. Sehr aufwendig wenn man mal richtig einsteigt. Die Bremsscheiben sind an vielen Kawasaki-Modellen kompatibel. Eine Übersicht dazu, habe ich auch eingefügt. Dennoch kann es bei einzelnen Herstellern zu unterschiedlichen Artikelnummern bei kompatiblen Modellen kommen. Auch bei ABS oder nicht-ABS Modellen. Daher bitte immer genau prüfen, bevor ihr blind kauft. Die angegebenen Preise sind entweder UVP des Herstellers oder nah daran orientierte Preise. Diese dienen nur der Orientierung. Das heißt also, dass man mit ein bisschen suchen, beim Forumssponsor oder dem Freundlichen möglicherweise deutlich bessere Preise bekommen kann. Ich habe, wie auch bei den Bremsbelägen, nur Scheiben mit ABE aufgeführt. Fast jeder Hersteller bietet auch noch Racing-Scheiben an, welche idR keine ABE haben. Vordere Bremsscheibe Es gibt für die vordere Bremse halbschwimmend und (voll)schwimmend gelagerte Bremsscheiben. Maße der vorderen Scheiben:Aussendurchmesser: 300mmInnendurchmesser: 80,5mmLochanzahl: 5 x 10,5mmLochkreisdurchmesser: 100mmScheibenversatz/Höhe: 0mmScheibendicke: herstellerabhängig (original 6 mm)??? Vordere Bremsscheiben – Kompatibilität zu anderen Modellen: Kawasaki ER6f EX650A 2006- ohne ABSKawasaki ER6f EX650C 2009- ohne ABSKawasaki ER6f EX650E 2012- ohne ABSKawasaki ER6n ER650A 2006- ohne ABSKawasaki ER6n ER650C 2009- ohne ABSKawasaki ER6n ER650E 2012- ohne ABSKawasaki Versys LE650A 2008- ohne ABSKawasaki Versys LE650C 2010- ohne ABSKawasaki Versys 1000 LZT00A 2012-14 ohne ABSKawasaki Versys 1000 LZT00A 2012-14 mit ABSKawasaki Versys 1000 LZT00A 2012-14 mit ABSKawasaki Versys 1000 LT LZT00A 2012-14 ohne ABSKawasaki Z1000 ZRT00B 2007-09 ohne ABSKawasaki Z1000 ZRT00D 2010-13 ohne ABSKawasaki Z1000SX ZXT00G 2011-13 ohne ABSKawasaki Z1000SX ZXT00G 2011-13 mit ABSKawasaki Z1000SX ZXT00L 2014- ohne ABSKawasaki Z1000SX ZXT00L 2014- mit ABSKawasaki Z750 ZR750L 2007- ohne ABSKawasaki Z750 ZR750L 2007- mit ABSKawasaki Z750R ZR750N 2011-12 ohne ABSKawasaki Z750R ZR750N 2011-12 mit ABSKawasaki ZX10R ZXT00C 2004-05 ohne ABSKawasaki ZX10R ZXT00D 2006-07 ohne ABSKawasaki ZX6R ZX600P 2007- Kawasaki ZX6R ZX600R 2009- Kawasaki ZX6R ZX636C 2005-06 Kawasaki ZX6RR ZX600N 2005-06 Vordere Bremse (Preis pro Stück, 2 Stück werden benötigt, bei einigen Herstellern gibt es linke und rechte Scheiben) Kawasaki original, halbschwimmend, Art.-Nr.: 410800-0675C (ca. 350 €) ABM Peak Evo, halbschwimmend, Artikelnr. laut Hersteller erst in ca. Wochen erhältlich mit ABE (ca. 240 €)Alpha Technik aBD³³, (voll)schwimmend, mit rotem oder schwarzem Innenring erhältlich ( UVP 239 €)Artikelnummer: rot: ABD-172047; schwarz: ABD-172047-005 BRAKING Wave Bremsscheibe vorne rechts, mit Aluinnenring schwarz, Artikelnummer: 104010366, alte Artikelnr: WK070R (UVP 262,40 €)BRAKING Wave Bremsscheibe vorne links, mit Aluinnenring schwarz, Artikelnummer: 104010365, alte Artikelnr: WK070L (UVP 262,40 €) BRAKING schwimmende Wave Bremsscheibe vorne rechts, mit Stahlinnenring, Artikelnummer: 104011788, alte Artikelnr: WL703R (UVP 189,86 €)BRAKING schwimmende Wave Bremsscheibe vorne links, mit Stahlinnenring, Artikelnummer: 104011787, alte Artikelnr: WL703L (UVP 189,86 €) BRAKING schwimmende Bremsscheibe vorne links/rechts, Artikelnummer: 104011247, alte Artikelnr: STX70 (UVP 237,41 €) Brembo Oro Bremsscheibe, schwimmend, Artikelnummer: 78B40840 (ca. 230 €)CL Brakes (vormals: Carbone Lorraine) bieten bisher nur Bremsbeläge und keine Bremsscheiben an. EBC INOX VEE-Rotor, schwimmend, mit verschieden farbigen Aluinnenring erhältlich, Artikelnummer: schwarz: EBC218088 (ca. 190 €); grün: EBC218089 (ca. 208 €), für die weiteren Farben habe ich noch keine Nr gefundenEBC INOX XC-Disc, schwimmend, Artikelnr: EBC210201 (ca. 204 €) Ferodo Bremsscheibe, halbschwimmend, Artikelnr: FMD0350RX (ca. 250 €) France Equipement Wave, Artikelnr: FE.FL89503V (ca. 211 €) France Equipement Bremsscheibe rund, Artikelnr: FE.FL89503 (ca. 211 €)kein Bild Metal Gear Wave, schwimmend, mit Stahlinnenring, Artikelnr: 21-062-W-NP (ca. 195 €) Metal Gear Wave, schwimmend, mit Aluinnenring, Artikelnr: 21-062-AW-BK Moto-Master Flame, schwimmend, Artikelnr: links: 112047; rechts: 112048 (ca. 235 €) Moto-Master Halo, schwimmend, Artikelnr: 112123 (ca. 195 €) Probrake Wave, für die Z 10-13 leider noch nicht erhätlich (ca. 240 €) TRW Lucas Racing Design Bremsscheibe vorne, Artikelnr.: MSW257RAC (ca. 240 €) Hintere Bremsscheibe: Für hinten gibt es nur feste Scheiben. Maße der hinteren BremsscheibeAussendurchmesser: 250mmInnendurchmesser: 110,5mmLochanzahl: 4 x 10,5mmLochkreisdurchmesser: 130mmScheibenversatz/Höhe: 0mm Hintere Bremsscheibe – Kompatibilität zu anderen Modellen: Kawasaki Versys 1000 LZT00A 2012-14 ohne ABSKawasaki Versys 1000 LZT00B 2015- ohne ABSKawasaki Versys 1000LT LZT00A 2012-14 ohne ABSKawasaki Versys 1000LT LZT00B 2015- ohne ABSKawasaki Z1000 ZRT00B 2007-09 ohne ABSKawasaki Z1000 ZRT00D 2010-13 ohne ABSKawasaki Z1000 ZRT00F 2014- ohne ABSKawasaki Z1000SX ZXT00G 2011-13 ohne ABSKawasaki Z1000SX ZXT00L 2014- ohne ABSKawasaki Z750 ZR750L 2007- ohne ABSKawasaki Z750R ZR750N 2011-12 ohne ABSKawasaki Z800 ZR800A 2013- ohne ABSKawasaki Z800 ZR800C 2013- e Version ohne ABSKawasaki ZX14R 2006- mit ABSKawasaki ZZR1400 ZXT40A 2006- ohne ABSKawasaki ZZR1400 ZXT40C 2008- ohne ABS Hintere Bremsscheibe (Preis pro Scheibe, 1 Scheibe wird benötigt) Kawasaki original: Art.-Nr.: 41080- in Arbeit (ca. 184 €)Bild: fehlt noch Alpha Technik ABD33, Bremsscheibe hinten, Artikelnummer: mit ABS: ABD-170678; ohne ABS: ABD-170305 (ca. 139 €) ABM, stellt scheinbar keine hinteren Bremsscheiben her BRAKING Wave Bremsscheibe hinten, Artikelnummer: 104010273, alte Artikelnr: KW40RID (UVP 149,87 €) BRAKING Bremsscheibe hinten, Artikelnummer: 104011812, alte Artikelnr: RF7521 (UVP 127,51 €) Brembo Oro Bremsscheibe, Artikelnr: 68B407A3 (ca. 110 €) CL Brakes (vormals: Carbone Lorraine) bieten bisher nur Bremsbeläge und keine Bremsscheiben an. EBC INOX VEE-Rotor Bremsscheibe hinten, Artikelnr: EBC218096 (ca. 146 €) EBC INOX Contour-Disc Bremsscheibe hinten, Artikelnr: EBC210004 (ca. 112 €) Ferodo. für hinten habe ich keine Scheibe für die Z gefunden. France Equipement Wave Bremsscheibe hinten, Artikelnr: FE.K625V (ca. 136 €)kein Bild, nur als Link: http://www.france-equipement.de/catalogue/produit/98064 France Equipement Bremsscheibe hinten, Artikelnr: FE.K625 (ca. 136 €)kein Bild, nur als Link: http://www.france-equipement.de/catalogue/produit/98063 Metal Gear Wave, Bremsscheibe hinten, Artikelnr: 20-555-W (ca. 135 €) Motomaster Flame Bremsscheibe hinten, Artikelnr: 110678 (ca. 140 €) Moto-Master Halo, Bremsscheibe hinten, Artikelnr: 110679 (ca. 100 €) Probrake Wave, für die Z 10-13 hinten scheinbar keine im Angebot TRW Lucas Racing Design Bremsscheibe hinten, Artikelnr: mit ABS: MST291RAC, ohne ABS: MST375RAC (ca. 126 €) Im Netz habe ich leider keine aktuellen, aussagekräftigen Vergleichstests zu Bremsscheiben gefunden. Von daher wäre eure Meinung, besonders wenn ihr schon verschiedene Bremsscheiben testen konntet sicherlich für alle Interessierten hilfreich. Ich persönlich hatte bisher nur original und auf meiner alten Zett die Braking Wave Scheiben. Damit war ich zufrieden was die Bremsleistung betrifft. Habe damit aber auch keine großartigen Vergleiche fahren können, die gezeigt hätten wie belastbar die Scheiben tatsächlich sind und wie sie sich bei harten Belastungen verhalten. Falls ich irgendwo Fehler eingebaut habe oder ihr Ergänzungen habt , bitte kontaktiert mich. Falls jemand zB jemand eine Seite kennt wo man mehr Infos zu Riwi-Brakes beziehen kann, bitte auch melden. Es scheint so als wenn sich das Produkt nicht durchgesetzt hat am Markt. Fänd ich sehr schade. Der erste Bericht bei 1000PS klang interessant und der Look ist auch einzigartig. Edited December 1, 2016 by Kami One 8
ride on Posted May 28, 2016 Posted May 28, 2016 (edited) sauber ! Hab ich auch gerade durch das Thema. Eigentlich wollte ich die TRW-Scheiben, aber da und bei den anderen Bremsscheiben (Thirdparty) stört mich allerdings die geringe Scheibendicke. Es passen auch Scheiben anderer Modelle von Kawa, aber auch da sind es meistens auch dünnere Scheiben. (Aufpassen) Ich weis nicht, welchen Einfluß die Scheibendicke auf die Mechanische Benspruchung hat. Kann mir aber vorstellen, das diese zwar leichter sind, was ja im Rennsport gewünscht ist, aber sie sich auch schneller erhitzen und /oder Abkühlen wie dickere Scheiben Fakt ist aber, je dünner desto schneller ist die Verschleißgrenze erreicht, auch dazu gibt es so gut wie keine Infos von den Herstellern, warum wohl Die Frage, wie Dick ist die Scheibe und wie ist die Verschleißgrenze, also der nutzbare Breich bleibt meist offen. Letzendlich habe ich mich wieder für gebrauchte OEM entschieden, obwohl ich mit den letzten quasi in Klo gegriffen habe. (Konnte ich leider nicht mehr zurück geben, da kauf zu lange zurück ). Passiert mir auch nicht mehr, kaufen, druff machen und gleich prüfen, dann kann nix schief gehen bzw. wenns net passt eben zurück. Bei mir werkeln nun Scheiben einer ZX10-R Modell ZXT00D, auf den Ringfelgen. Brauche aber noch ein Paar (für den 3. Felgensatz) und da bin ich eben gerade wieder am suchen. Edited May 28, 2016 by ride on 1
Kami One Posted May 28, 2016 Author Posted May 28, 2016 (edited) In der Regel sind die Zubehörscheiben 5 mm dick. Verschleißgrenze liegt dann bei 4.5 mm. Also im Grunde nicht mehr oder weniger zu verschleißendes Material als bei den originalen. Moto Master bietet seine Scheiben noch als Racing Variante an. Die sind dann 5.5 mm dick. Die Hersteller versuchen natürlich den Spagat aus Haltbarkeit und Gewicht zu machen. 5 mm Dicke scheint sich da als gut erwiesen zu haben. Edited May 28, 2016 by Kami One
ride on Posted May 28, 2016 Posted May 28, 2016 (edited) Sodele, Bremsscheiben sind druff. Diesmal hatte ich Glück, beide bolzgerade Was mir aufgefallen ist, die Originale Z1000 Scheiben haben ja Verschleißgrenze von 5mm. Die der ZX10R 5,5mm. Die wo ich gekauft habe haben ca. 5,6mm. D.h. obwohl die Scheiben der Ninja fast die verschleißgrenze erreicht haben, kann ich die noch locker 0,6mm schruppen. dann bin erst mal da, wo die Zubehörscheiben anfangen Da die verschlissenen für die Ninja niemand haben will, gibt es die recht günstig und tun es mir für die Renne locker. Für die gesparten 300 tacken ist schon das nächste Racingwochenende gebucht Was ich noch vergessen habe, wenn man sich längere Distanzen drehen lässt, gehen auch 310/320er Scheiben, das erweitert die Auswahl erheblich ! Edited May 28, 2016 by ride on
Z1000swiss Posted May 21, 2019 Posted May 21, 2019 Hallo zusammen kann mir jemand sagen ob die Bremsscheiben von einer Z1000SX ABS ZXT00G auch auf die 2010er Z1000 mit ABS passt? Danke für eure Antworten✌️
Kurvenkratzer Posted May 21, 2019 Posted May 21, 2019 Passen wird es, ich würde allerdings den ABS-Ring vergleichen, oder aber gleich den alten nehmen.
Z1000swiss Posted May 21, 2019 Posted May 21, 2019 Ja den alten ABS Ring habe ich noch. Hätte auch den alten montiert! Vielen Dank für die Antwort.
Z750Junky Posted May 25, 2019 Posted May 25, 2019 Ich habe auch mal eine informative Frage: Es gibt ja Bremsscheiben z. B. Der Marke Brembo bei ebay zu kaufen, die nur die Hälfte kosten und vermutlich vom Ausland sind. Genau die gleichen Kosten in D, wie schon gesagt, das Doppelte. Auf den Bildern ist keine KBA zu erkennen, nich eine ABE dabei (steht zumindest nichts dabei). Der hohe Preis liegt dann vermutlich an der ABE oder? Und ich darf eigentlich die billigeren Scheiben nicht montieren oder? Danke schon mal für die Info Liebe Grüße Z750Junky
Alki Posted May 25, 2019 Posted May 25, 2019 Wenn sie extrem günstig sind würde ich vermuten, das es sich um eine Fälschung handelt. 1
Z750Junky Posted May 25, 2019 Posted May 25, 2019 vor 6 Stunden schrieb Kurvenkratzer: ...oder vom LKW gefallen 😏 Würde mich nicht unbedingt stören, nur eine kba Nummer muss drauf sein oder?
Alex-Z1000 Posted May 25, 2019 Posted May 25, 2019 Bremsenteile welche eine Zulassung besitzen sind Grundsätzlich mit einem Prüfzeichen ausgesattet. Das Brembo seit Jahren gegen billigen Fälscherkram vorgeht ist bekannt. Brembo hilft auch bei Unklarheiten zur Echtheit ihrer Bauteile weiter. 1
Harry Z Posted May 26, 2019 Posted May 26, 2019 Gute Arbeit Z.B. bei dem Kawa B-Modell sind ja halbschwimmende Bremsscheiben verbaut. Mache Hersteller der Bremsscheiben bieten vollschwimmende Scheiben wahlweise an. Wo liegt da der Unterschied und kann man diese dann auch ohne Probleme fahren ? Vor und Nachteile ?
Kurvenkratzer Posted May 26, 2019 Posted May 26, 2019 vor 9 Stunden schrieb Z750Junky: Würde mich nicht unbedingt stören, nur eine kba Nummer muss drauf sein oder? Stelle ich da eine zunehmende Verrohung der Gesellschaft fest? Mich würde es schon stören, denn es sind immer Schicksale damit verknüpft, von der organisierten Kriminalität ganz zu schweigen. Deswegen bin ich nicht gerade ein Fan von der Bucht, oder möchtest Du etwa, daß deine Kiste Weltweit über dem Postweg verteilt wird? Denk‘ mal darüber nach! Man will ja nicht allen kriminelle Energie unterstellen, aber wenn ein Artikel extrem günstig ist, sollte man Vorsicht walten lassen. Dann könnte es wie schön erwähnt auch gefälscht sein, mit minderwertigem Material...usw. Gerade bei Bremsenteilen, einspurigem Fahrzeug!? 1
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now