TriB 694 Posted June 30, 2016 Share Posted June 30, 2016 Warum brasilianischer Golf 2? Wieviel hatte denn der Eimer? Da gab es mal ne Doku über die Tuning-Szene dort. Im ganzen Land gab es keine gebrauchten Getriebe mehr, da überall der 2. Gang fratze war. Die haben mit ziemlichem Low Budget und nur gebrauchten Teilen die Karren auf 200-300ps gebracht. Keine Ahnung wie, aber der Motor hielt. Nur eben das Getriebe nicht. Daher die "Schwarze Magie" Habe gerade mal kurz gesucht, aber leider die Doku nicht mehr wiedergefunden Link to post Share on other sites
nüvi 7 Posted July 21, 2016 Share Posted July 21, 2016 Hier wie gewünscht das Video zu Link to post Share on other sites
Shoei 175 Posted July 21, 2016 Share Posted July 21, 2016 Also für 200 PS relativ mager Link to post Share on other sites
Fralind. 115 Posted July 21, 2016 Share Posted July 21, 2016 An der Leistung muss schon was dran sein, sonst hätte die Z nicht mal locker die Super Duke R verblasen. Z: 10:13.106 KTM: 10:28,407 Wer weiß, viel schwarze Magie... Doch nur, weil die Duke ein Päuschen an den Leitplanken gemacht hat. Ruhig ein wenig Objektiv sein. Link to post Share on other sites
TriB 694 Posted July 22, 2016 Share Posted July 22, 2016 Stand in dem Artikel mit den Zeiten aber nicht. Sonst hätte ich das natürlich vermerkt! Habe mir nicht jeden Run angeschaut und auf Butterbrotpausen geachtet Dennoch eine respektable Zeit der Zett, wie ich nach wie vor finde. Link to post Share on other sites
Frank 4,247 Posted July 22, 2016 Author Share Posted July 22, 2016 Sehe ich auch so und vor allem muss man den Erfolg der Z nicht damit rechtfertigen, dass jemand mit seiner Duke nen Fahrfehler drin hatte. 1 Link to post Share on other sites
Schönwetter_Manni 485 Posted July 22, 2016 Share Posted July 22, 2016 Gewonnen ist gewonnen. Punkt. Wenn die Z keinen und die Duke nen Fahrfehler gemacht hat ist das halt der entscheidende Punkt. Du kannst noch um so vieles besser sein als ich - wenn du vor dem Ziel auf die Fresse fällst bist du 2. - das ist halt Fakt. Und dann war ich halt besser als du und habe gewonnen. Wie gesagt die kommen beide noch nicht annähernd an die Multistrada - das sollte eigentlich für mehr Diskussionsstoff sorgen Link to post Share on other sites
Fralind. 115 Posted July 22, 2016 Share Posted July 22, 2016 Genau, Z ist Z und da gibt es nicht dran zu rütteln. Besonders wenn sie solche Ehrfürchtigen Leistungsdaten haben soll. Was mich daran etwas stört, Slicks, 200 Ps und keine schwarzen Striche ( ok, es gibt eine nachgerüsteten TC, aber wenn die so sanft eingestellt ist, warum 200 Ps ?, und eine persönliche Anmerkung, das die Kisten ohne BC und Anti Zipp und Zapp für über 13 Mille gekauft werden, meine Hochachtung an Kawa) Gut ausschauen tut sie, gut gefahren ist er auch, schön sauber, aber eine Leistungsteigerung bei einem Saugmotor um über 40 %, mmh, woher soll das ohne Turbo / Verdichter kommen. Dann die Kosten, Elektronic Gedöns, Tuning = 8.500 -10.000 € Die Multistrada hatte einen getunten 1299 Panigale Motor mit 220 + x Ps drunter. Link to post Share on other sites
Frank 4,247 Posted July 22, 2016 Author Share Posted July 22, 2016 Das ganze sollte man vom Wettbewerb her nicht überbewerten. Die Anzahl der Starter grade bei den Motorrädern ist recht übersichtlich und zum Sieg kommt's glaub nicht auf 10 PS hin oder her an, sondern mehr auf Streckenkenntnis und dicke Eier. Aber trotzdem wäre interessant, was an der Kawa alles gemacht wurde. Das sieht alles gar nicht so high-end mäßig aus. Der Motorentuner ist ja anscheinend der franz. Werkstuner für die Langstrecken - WM Moppeds. Aber bei der Z muss er für die extreme Mehrleistung ja extrem tief in die Kiste greifen, zumal dafür seitens Kawasaki Japan kein Tuningmaterial am Markt ist. Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now