tralf Posted November 17, 2016 Posted November 17, 2016 Das triplespeed headquarter macht für die PS die Rubrik Tune Up. Aktuell soll eine MT-09 schöner gemacht werden, hat sie ja auch bitter nötig. Nichtsdestotrotz hätte triplespeed gerne das Feedback von allen Naked Fahrern, denn viele unserer Testergebnisse lassen sich ja durchaus auch auf andere Bikes, wie auch die Z1000 ummünzen - gerade wenn es um die Qualität der Zubehörteile geht, und ist deshalb an uns heran getreten. Das Tune Up wird über 2 PS Ausgaben gehen und im zweiten Teil sollen die Naked Fahrer eingebunden werden, was soll von triplespeed ins Visier genommen werden? Hier ist der Aufruf dazu: https://www.youtube.com/watch?v=IpjRfzboAO4 Für die Facebook-User gibt es das Video auch hier. Wenn ihr also zu dem Thema was los werden wollt, dann immer raus damit. Des Weiteren hat triplespeed nach Feedback für das Z1000 TuneUp aus der PS 08/16 (nachzulesen hier) gefragt. Na dann lasst alles raus.
Frank Posted November 17, 2016 Posted November 17, 2016 Ich kann nur rückblickend was zum Tune-Up der Z1000 sagen. Ich fand die Auswahl an Zubehör etwas gering. Bei den Auspuffanlagen wurde zwar der Aufwand betrieben, die Anlagen jeweils auf dem Prüfstand nachzumessen. Leider aber dann Leistungsdiagramme aufgezeigt, die überhaupt nicht ablesbar und verwertbar sind. So richtige Erkenntnis was gutes und schlechtes Zubehör ist hat man danach aus meiner Sicht nicht. Vielleicht ist man auch etwas vom Begriff Tune-Up verwöhnt. PS hat da in Früheren Jahren sehr viel Aufwand rein gesteckt und Reifen, Auspuffanlagen, Federbeine usw. akribisch getestet und miteinander verglichen und mittels Punktetabellen dem Leser die Auswahl erleichtert. Allerdings ist es auch so, dass da die Printmedien auch noch die Informationsquelle Nr. 1 waren und entsprechend viele Heftkäufer da waren, die den immensen Aufwand auch gerechtfertigt und bezahlt haben. Heute wird das www dafür genutzt und die Leute sind kaum bereit, 2-4 Euro für ein Heft auszugeben. Sieht man ja hier im Forum. Fast jeder hat den Anspruch Infos für lau zu bekommen. Verweist man auf ein Heft, geht schon das gegrummel an. Und das bei dem teuren Hobby.
ride on Posted November 18, 2016 Posted November 18, 2016 (edited) Ich weis nicht wie groß das budget ist und ob das ein mainstream-pimping ala Hebel, Griffe, KZH, Lenker und Blinker usw. werden soll oder was richtig fettes, wie das hier z.b. Wobei es da wohl für die Bremnsflüssigkeitsbehälter wohl nicht mehr gereicht hat Edited November 18, 2016 by ride on
Frank Posted November 19, 2016 Posted November 19, 2016 Um die Frage "was soll bei einem Naked-Bike getestet werden" zu beantworten: Reifen Auspuffanlagen Federbeine (wäre z.B. bei der Z1000 interessant gewesen) Gabelfedern Kennzeichenhalter Lenker Hebel Dann stellt sich noch die Frage, wie intensiv man testet. Anbau, Fahrversuche, Prüfstand? Wie ride-on schon sagt. Das Budget ist hierzu entscheidend. Der Aufwand der dahinter steckt, ist gigantisch. BTW Sonst niemand ne Meinung? Tralf mach sich hier viel Mühe Diskussionen anzustoßen, aber außer draufklicken fällt scheinbar niemand was ein. Später heißt es wieder. Welcher Auspuff ist der Beste? Und die Fragesteller sind enttäuscht, wenn nicht innerhalb von 5 Minuten eine Antwort mit Leistungsdiagramm und Soundvideo aus dem Forum purzelt. 3
hoschi Posted November 19, 2016 Posted November 19, 2016 fahrwerk, auspuff, reifen...wie du oben erwähnt hast... umfassend intensiv...so das mann(ich) mir eine meinung bilden kann, und dann ggfs. zu kaufen, tauschen, erweitern... 1
niels.fiftysix Posted November 19, 2016 Posted November 19, 2016 Was mich – zusätzlich zu den Dingen von BusDriver – interessieren würde:LuftfilterFußrastenanlagen (Anbau, Einstellbarkeit etc.)Öler Fahrwerkseinstellungen (Wie? Auf was muss ich achten? etc.)Bremskomponenten (Ausgleichsbehälter, Kolben, Scheiben etc.) Wobei das alles Dings sind, die man hier glaub ich auch mit etwas suchen findet…
Guest KawaKay Posted November 19, 2016 Posted November 19, 2016 Ich denke, Reifen, Suspension, Auspuff, Hebeleien, Rastenanlagen und Crashpads wären interessant. Ist eben das Übliche. Wobei ein wirklich aussagekräftiger Test der Auspuffanlagen ggf. mit Sportkrümmer, mein Favorit wäre.
Frank Posted November 19, 2016 Posted November 19, 2016 Mal ein Auszug eines Tune-Up der früheren PS Zeit von 2008. Bei der Bandit wurden nicht weniger als 12 Endtöpfe getestet. Sowohl Lautstärke als auch auf dem Prüfstand. Mit und ohne db-eater und dann noch schön in Punktetabellen zusammengefasst. Das war die perfekte Kaufberatung. Aber auch ein gigantischer Aufwand von 24 Prüfstandsläufen! Bei den triplespeed Tune UPs wurden ein paar Anlagen ausgewählt und dann ein bisschen Text dazu geschrieben und Leistungskurven übereinandergelegt, wo man leider nix erkennen kann. Da sind hinterher mehr Fragen als Antworten offen. Mit dem alten Schema war es umgekehrt. Ich würde mir die Rückkehr zum alten Schema wünschen. Müssen ja nicht 12 Auspuffanlagen sein. Die gängigsten 5 würden auch reichen. Wenn sie eh schon angebaut und gemessen werden, könnte man die Daten auch besser auswerten und anzeigen.
ride on Posted November 19, 2016 Posted November 19, 2016 (edited) Die Leistungsdiagramme sind heutzutage nutzlos, da nach dem VSD keine nennenswerte (Mehr)Leistung mehr erzielt werden kann. Eher noch was Leistungsmindernd auffällig ist liese sich feststellen, wobei die Optik, Sound und Preis da eine größere Rolle spielt. Da alles homologiert sein muss, fallen fast alle Komplettanlagen schonmal wech. Interessannt wäre evtl. dann noch die Komplettanlagen mit ABE, sofern es die für das Modell gibt. Ansonsten, was soll man da groß Vorschlagen ? Das Mainstream-Tuning macht doch jeder nach Geschmack und Geldbeutel. Ein Thema, was aber auch Modellbedingt ist, das Fahrwerk. Im Fall der MT-09 wurde das Fahrwerk von Anfang an Kritisiert, das bei dem Preis keine Öhlinskomponeneten drin ist ist klar. Hier könnte man vlt. nochmal ansetzen und unterschiedliche Federbein/Gabelfeder-Setups testen. Ein Federbein einbauen ist das eine, ein Motorrad komplett abstimmen das andere. Ich bezweifle, das der Ottonormalfahrer damit klar kommt. Ein Überarbeitetes Originalfahrwerk reicht heute für LS fast immer völlig aus. Edited November 19, 2016 by ride on
kimmybln Posted November 19, 2016 Posted November 19, 2016 (edited) Ich weis nicht wie groß das budget ist und ob das ein mainstream-pimping ala Hebel, Griffe, KZH, Lenker und Blinker usw. werden soll oder was richtig fettes, wie das hier z.b. Wobei es da wohl für die Bremnsflüssigkeitsbehälter wohl nicht mehr gereicht hat MT09??????? Die hat doch 3 Zylinder. Oder? Da steht nen 2 Zylinder. Also MT07. Oder? Edited November 19, 2016 by kimmybln
niels.fiftysix Posted November 19, 2016 Posted November 19, 2016 MT09??????? Die hat doch 3 Zylinder. Oder? Da steht nen 2 Zylinder. Also MT07. Oder? ist im video falsch bezeichnet… ist ne 07
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now