skysurfer 4 Posted January 10, 2017 Share Posted January 10, 2017 Hallo zusammen, meine SX habe ich für Mitte Februar bestellt und möchte dazu eine Griffheizung nachrüsten lassen . Denke, muss ja nicht unbedingt die originale von Kawa sein und wenn, welche habt Ihr so im Einsatz bzw. welche würdet Ihr aufgrund euer Erfahrung empfehlen? Gruß Jimmy Link to post Share on other sites
ride on 2,142 Posted January 10, 2017 Share Posted January 10, 2017 Da gibt es doch einiges hier im Forum nachzulesen, z.b.: http://www.z1000-forum.de/topic/66415-oxford-heizgriffe/?hl=griffheizung&do=findComment&comment=1451368 http://www.z1000-forum.de/topic/62005-kawasaki-heizgriffe/?hl=griffheizung&do=findComment&comment=1327766 http://www.z1000-forum.de/topic/47173-mal-eine-frage-zu-den-heizgriffen/?hl=coolride&do=findComment&comment=957594 Link to post Share on other sites
bmwbademen 111 Posted January 10, 2017 Share Posted January 10, 2017 Wenn Du eine gute haben willst: http://mot-teile-borken.de/product_info.php?info=p393_oxford-heizgriffe.html Wenn man es nicht sehen soll geht nur das hier: http://mot-teile-borken.de/product_info.php?info=p39_coolride-griffheizungen-2-stufig.htmlallerdings nicht einfach in den Originallenker, da stören die Gewinde Link to post Share on other sites
groundone 177 Posted January 10, 2017 Share Posted January 10, 2017 Ich persönlich würde bzw. habe die letzten Jahre nur noch das Coolride System verbaut. Hier im Forum findest du übrigens ein sehr gutes Tutorial: http://www.z1000-forum.de/tutorials/article/99-heizgriffe-modell-coolridede-einbauen/ Und das mit dem Originallenker ist an sich kein großes Problem, dauert 5 Min je Seite und die Gewinde sind ab. Sind auch nicht sonderlich gut eingeschweisst Link to post Share on other sites
Dr.Bob 5 Posted January 10, 2017 Share Posted January 10, 2017 Ich habe beheizbare Handschuhe und die funktionieren einfach nur gut. Besser als jede Griffheizung, da die komplette Hand gewärmt wird. Link to post Share on other sites
putZteufel 7 Posted January 11, 2017 Share Posted January 11, 2017 Ich hab die von Tecno Globe montiert, da er Schalter schön unauffällig integriert ist. Funktionieren super, Kauf via eBay, Lieferung in drei Tagen. Gesendet von iPad mit Tapatalk 4 Link to post Share on other sites
Bullshit79 35 Posted January 11, 2017 Share Posted January 11, 2017 Welches Modell von Tecno Globe ist das genau? Gefällt mir ganz gut und möchte ich auch verbauen... Link to post Share on other sites
HeckenPenner 91 Posted January 11, 2017 Share Posted January 11, 2017 (edited) DIE GRIFFE IM SHOP ANLEITUNG KURZANBAUANLEITUNG Edited January 11, 2017 by HeckenPenner 2 Link to post Share on other sites
Onkel-Bob 29 Posted January 11, 2017 Share Posted January 11, 2017 Ich hab die Oxford Sport Heizgriffe dran, und bin sehr zufrieden. Lassen sich mit wenig Aufwand sauber montieren. Sind nicht wirklich "dick" und heizen sehr gut, und die 5-Stufen sind perfekt.Die Abschalt-Automatik (Batterie-Schutz) funktioniert sauber, und somit kann mann sich, (wenn man will) das Zusatz-Relais sparen. Das Bedienteil läßt sich gut an der Kopplunghebel-Schelle montieren, und ist wirklich mit Handschuhen zu bedienen. Lediglich der mitgelieferte Super-Kleber habe ich nicht verwendet, sondern einen temperaturbeständigen 2-Komponentenkleber verwendet. Ich hatte auch schon die Daytona von z.B. Louis an einem anderen Motorrad dran, sind auch gut, aber tragen etwas mehr im Durchmesser auf, und eine bessere Steuerung ist notwendig, die Mitgelieferte ist nicht wirklich tauglich, und hier ist das Zusatz-Relais Pflicht. Sind zwar auf den ersten Blick billiger, aber mit den notwendigen "Erweiterungen" dann doch sogar teurer. Die Heizgriff-Patronen sagen mir, speziell bei der SX, nicht wirklich zu. Bei den Lenkerstummeln ist da die Kabelführung nicht so einfach "unsichtbar" machen kann. Bei einem durchgehenden Lenker sicher eine gute Lösung mit einer guten Steuerung... Gruß Onkel-Bob Link to post Share on other sites
putZteufel 7 Posted January 11, 2017 Share Posted January 11, 2017 Welches Modell von Tecno Globe ist das genau? Gefällt mir ganz gut und möchte ich auch verbauen... Gesendet von iPad mit Tapatalk Die heißen Tecno Globe Gold. Länge war 120mm, soweit ich mich erinnere Gesendet von iPad mit Tapatalk 1 Link to post Share on other sites
tralf 2,476 Posted January 11, 2017 Share Posted January 11, 2017 Die Heizgriff-Patronen sagen mir, speziell bei der SX, nicht wirklich zu. Bei den Lenkerstummeln ist da die Kabelführung nicht so einfach "unsichtbar" machen kann. Bei einem durchgehenden Lenker sicher eine gute Lösung mit einer guten Steuerung... Das ist kein Argument. Von den Armaturen auf beiden Seiten geht ja ein Bougierrohr (Kunststoffschlauch) mit Kabeln ab. Einfach die Kabel der Patronen über ein 5mm Loch im Lenker unter der Armatur herausholen und dann im Bougierrohr weiter zur Steuerung. Link to post Share on other sites
cohenclassic 87 Posted November 11, 2017 Share Posted November 11, 2017 Hallo Gemeinde, Ich frage mich ernsthaft, wo ich dieses globige Bedienpult der Oxford Griffe unterbringen soll. Ich hab es mal dranmontiert an der einzigen freien Stelle neben dem Kupplungshebel, siehe Anhang. Sieht fürchterlich aus, ich weiß. Alternativen: einfach irgendwo hinkleben, da sehe ich aber auch keinen Platz. Oder direkt an diese Stelle mit einer selbstgebauten Halterung und viel näher an den Lenker. Oder mit nem dicken Kabelbinder. Wie habt Ihr das gelöst? Kritik ist willkommen! Gesendet mit Z5 / Tapatalk / #autochriz Link to post Share on other sites
Alex-Z1000 1,747 Posted November 11, 2017 Share Posted November 11, 2017 Wenn du die Halterung schwarz machen würdest dann finde ich es nicht so schlimm und "sticht" auch nicht mehr so ins Auge. Link to post Share on other sites
HeckenPenner 91 Posted November 11, 2017 Share Posted November 11, 2017 (edited) .....warum kaufste denn auch son Quatsch?? Gibt doch diese dezenten (s.o.) aus dem Franzosenland..... Diese und die von SAITO sind mir echt schon lange ein Dorn im Auge... Grüße Edited November 11, 2017 by HeckenPenner Link to post Share on other sites
ZX9R-treiber 78 Posted November 11, 2017 Share Posted November 11, 2017 (edited) Die Oxford sind mit die Besten und zu dem auch relativ günstig zu bekommen. An meiner Z1000SX sind sie ohne zu Meckern gut verbaut. Auch von der Technik und den Einstellmöglichkeiten recht gut gelöst worden und sehr zuverlässig. Bei einer "Nackten" Z sieht das natürlich nicht so dolle aus da die Spiegelhalterung stört. (Nach unten verbauen dürfte besser aussehen und weniger stören.) Du solltest aber die Neigung etwas ändern, etwas steiler stellen..... das Halteblech ist leicht zu biegen damit er besser in Sicht und dann auch leichter zu bedienen ist. Edited November 11, 2017 by ZX9R-treiber Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now