tralf 2,358 3 Vehicles Posted March 5, 2017 Hier sind die wichtigsten Infos zur Wartung zusammengetragen: Anzugsmomente Wartungstabelle Selbstdiagnose: Fehler- / Servicecodes auslesen Kette Erstausrüstung: Enuma EK525RMX3/3D 114 Glieder Zündkerzen Erstausrüstung: NGK CR9EIA-9 Motoröl 4,0 Liter SAE 10W-40 Typ: API SG, SH, SJ, SL oder SM mit JASO MA, MA1 oder MA2 Batterie 12V 8Ah (10 HR) Erstausrüstung: Hersteller? Typ? Leuchtmittel Bezeichnung: Betriebsspannung / Leistung / Fassung Fernlicht + Abblendlicht: 12V / 55W / PX26d oder H7 Standlicht und Kennzeichenbeleuchtung sowie Blinker vorne und hinten (li + re): 12V / 5W / W5W Bajonettfassung: Position der Pins: BAU = "9 + 4 Uhr", BA/BAY = "9 + 3 Uhr", BAX = "9 + 2 Uhr" Angaben ohne Gewähr: Die Leistungswerte sind aus dem WHB und die Sockel aus den Bildern mit möglichen Lampenarten zugewiesen. 3 3 Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
tralf 2,358 3 Vehicles Posted March 7, 2017 Jetzt sind die Drehmomente für die gängigsten Teile auch drin. 3 Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Z900 Driver 147 Posted March 25, 2017 (edited) Als Erstausrüsterkette ist bei mir eine Afam 3D Kette verbaut.Haben andere eine Enuma?Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro Edited March 25, 2017 by Z900 Driver Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
tralf 2,358 3 Vehicles Posted April 26, 2018 Ich habe ein Tutorial zum Auslesen der Fehlercodes erstellt: Selbstdiagnose: Fehler- / Servicecodes auslesen 1 Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Fafnier 34 Posted May 23, 2018 Hallo, ich suche die Drehmomente für die Schrauben S1 und S2. Ich komme mit den Bezeichnungen in der, sehr guten, Drehmomentliste nicht zurecht. Will sagen ich weis nicht die genaue Bezeichnung der Schrauben. Kann mir da bitte wer helfen? Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Dr Stalone 1,205 2 Vehicles Posted May 23, 2018 1 Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Fafnier 34 Posted May 23, 2018 Danke Dir Dr. Stalone, also der Liste zu Folge müssen die M10er mit 44Nm angezogen werden und die M8er mit 25Nm? Die Werte hatte ich schon bei nem Ersatzteilanbieter gefunden aber die kamen mir sehr gering vor. Sollte ich da Schraubensicherung nehmen und wenn ja wie ändern sich dann ungefair die Drehmomente? Oder soll ich die Sicherung dort weglassen wegen anbacken? Die Schrauben werden durch Edelstahl-Schrauben ersetzt! Dake schonmal im Vorraus Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Michl 116 Posted May 24, 2018 vor 19 Stunden schrieb Fafnier: Die Schrauben werden durch Edelstahl-Schrauben ersetzt! Im Bereich Fahrwerk und Motorhalterung würde ich keine Edelstahlschrauben verwenden. Grüße Michl Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Fafnier 34 Posted May 24, 2018 Aus welch einem Grund verwendest du sie dort nicht? Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
tralf 2,358 3 Vehicles Posted May 25, 2018 Edelstahl hat im Allgemeinen nicht die Festigkeit von normalem Stahl. Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Fafnier 34 Posted May 25, 2018 Oh, dachte, auf Grund das es so schwer zu sägen ist, das eben das der Fall wäre ? An Fahrwerk und Bremsen wollte ich generell nit dran rum fummeln, bei den genannten Schrauben habe ich überhaupt nit drüber nachgedacht. Danke für die Info. Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
El Toro 39 Posted May 25, 2018 (edited) Hab gerade bei meiner Z900 gesehen das dort nur Edelstahlschrauben verbaut wurden ? Bist du dir sicher das bei dir keine Edelstahlschrauben verwendet wurden? Edited May 25, 2018 by El Toro Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Fafnier 34 Posted May 25, 2018 Ähm...keine Ahnung, mir ging es nun auch nicht wirklich darum das sie aus Edelstahl sind, sondern das sie schwarz sind und Alu´s nun mal wirklich sehr weich, oder spröde, sind. Da schien mir die Edelstahlvariation doch schon passender :-? Titan ist mir nun wirklich doch zu teuer. Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Chris80 9 Posted May 25, 2018 Da steht 4 Liter Motoröl. Beim Wartungsplan im der Werkstatt stand 3.6 Liter mit Ölfilterwechsel. Hab gerade das 1000er Service erledigt. Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
mkrsn 19 2 Vehicles Posted September 15, 2018 (edited) Weiss zufällig jemand das Anzugsmoment vom Krümmer? Leider kann ich nirgends etwas zu finden. Edited September 15, 2018 by mkrsn Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites