st.hermann 2 Posted May 13, 2017 Author Share Posted May 13, 2017 Für all diejenigen die auch mal vor diesem Problem stehen, es befindet sich übrigens vorne rechts vom Tank unterhalb der kleinen Verkleidung, wo auch das Zündschloss sich drin befindet :-) :-) Ist schnell und einfach in nicht all zu langer Zeit Plug&Play zu tauschen. Lg Stephan Link to post Share on other sites
kobe4ever 0 Posted May 15, 2017 Share Posted May 15, 2017 Welches relai hast du denn verbaut? LG Gesendet von meinem HTC One_M8 dual sim mit Tapatalk Link to post Share on other sites
st.hermann 2 Posted May 17, 2017 Author Share Posted May 17, 2017 Hab eins bei meinem Händler geholt. Welches genau das ist kann ich dir gar nicht sagen :-/ Link to post Share on other sites
Bubi 17 Posted May 19, 2017 Share Posted May 19, 2017 https://www.amazon.de/gp/aw/d/B009PM66O8/ref=yo_ii_img?ie=UTF8&psc=1 Den hab ich drin. Link to post Share on other sites
Flasher 54 Posted May 28, 2017 Share Posted May 28, 2017 Hat jemmand den Kennzeichen von protech verbaut ? Taugt der was und wo habt ihr ihn bestellt ? Link to post Share on other sites
Frank 4,228 Posted May 28, 2017 Share Posted May 28, 2017 Zwar nicht an der Z650, aber an der Z1000 und Z300. Sehr solide gebaut; Bohrungen passen exaxt; die Schrauben auf der Trägerplatte sind versenkt; Blinkerhalterungen verstellbar; robuste Pulverbeschichtung; 4-Loch Befestigung fürs Kennz. Kennzeichenwinkel verstellbar. Ich find die Klasse, insbesondere beim Preis-Leistungsverhältnis. Gekauft bei Louis mit irgendeiner % Aktion. Hier an der 300er Link to post Share on other sites
Flasher 54 Posted June 2, 2017 Share Posted June 2, 2017 So das ding ist jetzt montiert, jetzt habe ich folgendes Problem die Kennzeichenbeleuchtung verdeckt mir den oberen Rand des Nummernschillds ( ist bereits ganz oben), ist das normal ? Link to post Share on other sites
Frank 4,228 Posted June 3, 2017 Share Posted June 3, 2017 Wie weit ungefähr? Bei unserer z300 und z1000 2014 jeweils mit Protech Halter ist es auch so. Die Kennz. Beleuchtung überlappt den schwarzen Rand vom Kennz. Durch die 4-Loch Befestigung gibts auch keinen Spielraum das Nummernschild weiter runter zu machen. Sehe ich jetzt nicht dramatisch. TÜV und Polizei hat das jedenfalls nicht interssiert. Eher schon der Winkel des Kennz. Das sollte man ganz in der steilsten Position anschlagen, dann hat man ca. die erlaubten 30 Grad. Link to post Share on other sites
Flasher 54 Posted June 3, 2017 Share Posted June 3, 2017 ich kann mein Nummernschild im 90° Winkel einstellen... Hab mir ne App fürs handy geladen an das Nummernschild gehalten bis 32 ° erreicht waren und fest gemacht Link to post Share on other sites
Flasher 54 Posted June 5, 2017 Share Posted June 5, 2017 http://www.directupload.net/file/d/4744/sdurfli3_jpg.htm Euro 4 ✌️️ Link to post Share on other sites
loslover 0 Posted June 15, 2017 Share Posted June 15, 2017 (edited) So siehts bei mir aus , KZH ist von Romatech, bestellt über ebay, Kosten 70 €. Grüße Jochen Edited June 15, 2017 by loslover Link to post Share on other sites
Frank 4,228 Posted June 15, 2017 Share Posted June 15, 2017 Die Lösung mit den Reflektoren an der Schwinge hatten wir glaub auch noch nicht. Link to post Share on other sites
z650rider 0 Posted August 20, 2017 Share Posted August 20, 2017 Hi Leute habe nun seit etwa 2 Monaten meine Schwarze Z650 und würde nun doch gerne langsam mal den KZH tauschen. Habe bei Louis einen von Protech gefunden ( https://www.louis.de/artikel/protech-kennzeichenhalter-profi-line/10018175 ) bzw. finde auch den im Forum des öfteren erwähnten R&G nicht schlecht. Bei beiden können die seitlichen Reflektoren jedoch nicht mit angebracht werden wenn ich das richtig gesehen habe. Habe gesehen, dass einige von euch bereits einen kurzen dran haben, daher die die Frage: Wie habt ihr das Problem gelöst? Müssen ja leider mit ran auch wenn es echt bescheiden aussieht. Zudem ist ja die beiliegende Kennzeichenbeleuchtung eine LED, braucht man hierfür dann einen Widerstand um sie anzuschließen? Nehmt mir evtl. doofe Fragen nicht übel, habe bis auf das Spannen der Kette noch nie selbst am Motorrad herumgeschraubt, danke ! LG Link to post Share on other sites
Underdog 1,101 Posted August 20, 2017 Share Posted August 20, 2017 Für die LED-Kennzeichenleuchte benötigst du keinen Widerstand, die kannst du so verbauen.Die seitliche Strahler kannst du auch an anderer Stelle anbringen. Z.B. vorne an der Gabel.Zur Not steckst du sie in die Tasche, damit du sie bei einer Kontrolle dabei hast Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now