wortex 528 Posted June 29, 2020 Share Posted June 29, 2020 vor 1 Stunde schrieb Chris80: Kann mir wer sagen wie die originaleinstellung der zugstufe vorne und hinten ist? Nicht laut Handbuch, sondern selber gemessen. Danke Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk hä ich verstehe deine Frage nicht? Im Handbuch steht was drin... und dann sollen wir schauen wie die Orgeinstellung ist die lt. Handbuch eingestellt wurde? Ähm. Link to post Share on other sites
owns 62 Posted June 29, 2020 Share Posted June 29, 2020 Ja, genau das bedeutet das. Dave moss beschreibt das in einigen seiner Videos ganz gut. vor 12 Minuten schrieb Tuebinger: Frage: bedeutet das umgekehrt auch, dass wenn die vordere Reifenkante "aufgestellt" (Sägezahn) und die hintere abgerundet ist, das auf eine zu starke Zugstufeneinstellung hin? Hast du zum Thema auch einen Link zum Nachlesen? Danke dir! Zum Thema Fahrwerkseinstellungen finde ich den Artikel gut und verständlich geschrieben: https://www.polo-motorrad.de/cms/inspiration/technik/fahrwerk-einstellen/ Gruß vom T. vor 1 Stunde schrieb Chris80: Kann mir wer sagen wie die originaleinstellung der zugstufe vorne und hinten ist? Nicht laut Handbuch, sondern selber gemessen. Danke Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk Vorn waren es glaube ich 6 Klicks u hinten 1,5 u auf. Unterschied sich jedenfalls etwas zu dem, was im Buch stand. Link to post Share on other sites
Chris80 12 Posted June 29, 2020 Share Posted June 29, 2020 Danke. Dachte ja dass es sich vom Handbuch unterscheidet.Weiss auch nicht ob man den ersten klick zählen kann. Der kommt nämlich nach zirka 2mm schon von ganz geschlossenem Zustand. Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk Link to post Share on other sites
wortex 528 Posted June 29, 2020 Share Posted June 29, 2020 Naja, eingestellt ist das was entweder von Kawa oder vom Händler so eingestellt wurde. Und ob die sich ans Handbuch halten. Am 26.5.2020 um 15:42 schrieb wortex: Danke, das hilft mir, da ich im Juni zusammen mit einem Kumpel, der das schon an seiner KTM gemacht hat, mein Fahrwerk an der Z900 einstellen will. Ich wiege glaub ich 76 - 77kg fahrfertig. Deine Einstellungen werde ich mir abspeichern. ok, ich wiege aktuell 82 KG fahrfertig, gestern mal in Montur auf die Waage gestellt. Negativfederweg scheint bei meiner ok zu sein, hinten sind 3 - 4 Gewindegänge übrig. Der CRA3 macht Sägezahn (ok, macht der soweiso). Die hintere Kante ist aufgestellt. Also hätte ich hinten auch zuwenig Zugstufe und muss dann wohin drehen? Link to post Share on other sites
Chris80 12 Posted June 29, 2020 Share Posted June 29, 2020 Wieviel hast denn offen hinten? Zum erhöhen drehst du nach rechts. Richtung HGesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk Link to post Share on other sites
wortex 528 Posted June 29, 2020 Share Posted June 29, 2020 müsste ich erstmal herausfinden wieviel ich offen habe. 1 Link to post Share on other sites
owns 62 Posted June 29, 2020 Share Posted June 29, 2020 vor 10 Stunden schrieb wortex: müsste ich erstmal herausfinden wieviel ich offen habe. Dafür drehst du rein und zählst die Umdrehungen. Danach wieder die selben Umdrehungen raus. Danach drehst du mal eine halbe Umdrehung wieder rein u erhöhst somit die Zugstufendämpfung. Wieviel negativ Federweg hast du denn ohne Fahrer und wieviel mit dir als Fahrer? Link to post Share on other sites
Chris80 12 Posted June 30, 2020 Share Posted June 30, 2020 Wie habt ihr denn die zugstufe vorne und hinten eingestellt? Ich habe hinten die Vorspannung erhöht und somit einen Negativfederweg von 42mm.vorne hats gepasst.Zugstufe vorne 4 Klicks offen und hinten 1 Umdrehung.Nach 1.5 Jahren und mit dem Sport attack 4 ist mir das aber jetzt zu hart. Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk Link to post Share on other sites
owns 62 Posted July 2, 2020 Share Posted July 2, 2020 Hast du mit Kombi, also fahrfertig drauf gesessen? Das bringt nochmal 5-7 kg mehr auf die waage. 42 mm ist schon grenzwertig, auch wenn es der rechnerisch richtige Federweg wäre. Zugstufe musst du erfühlen. Für mich passt 1 Klick out. Dann hab ich kein nachwippen nach dem Eintauchen und wieder ausfedern im Stand. Hinten hab ich 0.75 Umdrehungen raus. Auch hier, erfühlen. Das Heck darf nicht zu schnell Ausfedern, nach den kräftigen eintauchen, sollte es 1 sec dauern, um wieder in der Ausgangsposition zu sein. Die Härte des FW stellst du mit der Zugstufe aber nicht ein. Die ist nunmal nicht einstellbar, sprich, die Druckstufe. Wenn der Reifen nunmal kaum Eigendämpfung hat dann ist es eben etwas holpriger. Da hilft nur ein anderer Reifen, oder andres FW verbauen. Der Power Gp hat übrigens eine tolle Eigendämpfung. Link to post Share on other sites
Chris80 12 Posted July 2, 2020 Share Posted July 2, 2020 Danke für deine Antwort. Der Reifen ist eine Katastrophe. Der 3er war super. Die z900 ist einfach so hart. Die z1000 mit dem Diablo rosso war angenehm zu fahren. Ich brauchte hinten auch 40 gramm Wuchtgewichte. Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk Link to post Share on other sites
Harry Z 266 Posted July 2, 2020 Share Posted July 2, 2020 Ist der negativ Federweg zu weit geschlossen, springt der Reifen bei Unebenheiten, was Unruhe ins Fahrwerk bringt. So zwei Klicks offen wäre schon mal nicht schlecht. Link to post Share on other sites
owns 62 Posted July 2, 2020 Share Posted July 2, 2020 (edited) Du meinst bestimmt die Zugstufendämpfung. Aber wie viele Klicks out, so wie du mit 2 Klicks, kann man so pauschal nicht sagen. Wichtig ist auch immer, das Reifenbild.. Und die Zugstufendämpfung ist, gerade an der Gabel sehr mau, wenn man nicht in Richtung ganz geschlossen geht.. Edited July 2, 2020 by owns Link to post Share on other sites
Disappear 26 Posted July 22, 2020 Share Posted July 22, 2020 (edited) So habe mich jetzt auch mal dran gemacht mein Fahrwerk einzustellen. Vorne 6 Klicks offen und hinten 1,5 Umdrehungen fährt es sich schon bedeutend besser. Erschrocken habe ich mich als ich mal meinen negativ Federweg gemessen habe. Mit Eigengewicht 29 MM Mit Fahrer 54 MM Meine Federvorspannung ist quasi nicht vorhanden da ich noch drei! Gewindegänge nach oben frei habe. Das werde ich die Woche definitiv noch ändern. Bisher habe ich noch nichts am Fahrwerk gemacht, da meine Reifen sich nicht falsch abgefahren haben und ich beim Fahren es nicht unangenehm fand. Nur schneller Kurven möchte sie nicht. Das zeugt mir aber das die Reifen einen auch gerne trügen können was die Fahrwerksabstimmung angeht. Edited July 22, 2020 by Disappear Link to post Share on other sites
wortex 528 Posted July 22, 2020 Share Posted July 22, 2020 (edited) Federvorspannung hinten hab ich auch nur 3 Gewindegänge frei, aber für mich mit 85kg Fahrfertig scheint das zu passen. Was heisst nochmal 6 Klicks offen? Wohin muss ich drehen für die Nullstellung: S oder H? Edited July 22, 2020 by wortex Link to post Share on other sites
Disappear 26 Posted July 22, 2020 Share Posted July 22, 2020 (edited) vor 43 Minuten schrieb wortex: Federvorspannung hinten hab ich auch nur 3 Gewindegänge frei, aber für mich mit 85kg Fahrfertig scheint das zu passen. Was heisst nochmal 6 Klicks offen? Wohin muss ich drehen für die Nullstellung: S oder H? Was meinst du mit Null Stellung? Du kannst sowohl nach s (soft) und h (hard) drehen. Wenn du genau die Mitte wählst zählst du die Klicks von einem zum anderen Ende und nimmst dann die Mitte. Aber die Anzahl der Klicks steht auch im Handbuch genau wie die Grundeinstellung von Kawa. 6 Klicks offen heißt das du von komplett reingedreht (h hard) wieder 6 Klicks Richtung s "klickst" Edited July 22, 2020 by Disappear Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now