Flyinbiker Posted July 1, 2017 Share Posted July 1, 2017 Für die anstehende Dolomitenreise hatte ich vorsorglich die nicht mehr allzu dicken Originalbeläge vorn gegen die Sinterbeläge von Brembo getauscht. Die ersten 150 km habe ich diese auch ordnungsgemäß und dezent eingebremst und massive Stoppies vermieden Der erste Tag auf den Pässen verlief unauffällig, obwohl ich gefühlt nicht soviel Biss wie mit den Originalbelägen hatte. Im Verlauf der nächsten zwei Tage nahm aber das "Surren" der Bremsbeläge am Vorderrad ständig zu und gefühlt wurde der Biss weniger. Glücklicherweise hatte ich die alten Beläge eingepackt und wechselte am Tag 4. Danach war alles wieder beim alten, knackiges Bremsen und Ruhe am Vorderrad. Vielleicht dient dies dem ein oder anderen zur Entscheidungshilfe, mich würden Eure Erfahrungen interessieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
schorsch Posted July 1, 2017 Share Posted July 1, 2017 Das ist bereits von den früheren Modellen der Z1000 bekannt, daß die Brembo Beläge Laufgeräusche machen. Ich finde bei meiner Z die OEM Beläge von Kawasaki die besten. Interessant, daß bei der 2014er dasselbe Surren auftritt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
J.Dunlop Posted July 26, 2017 Share Posted July 26, 2017 Ich fahr auch die Brembo und bin zufrieden damit. Ich reinige die Scheiben vor dem Wechsel (Stahlwolle und dann Bremsenreiniger), wenn ein anderes Fabrikat verbaut wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Contrao Posted March 25, 2021 Share Posted March 25, 2021 Hey Leute, ich werde bei meiner Kawa demnächst die Bremsbeläge erneuern. Würde mich für Brembo Sintermetall entscheiden. Kann ich die problemlos für vorne und hinten nutzen oder nimmt man vorne Sintermetall und hinten organisch? Falls jemand die HSN/TSN Nummer braucht: 7103/ADY Vorne: Link Hinten: Link Wäre super dankbar für eine Antwort. Grüsse Contrao Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted November 10, 2021 Share Posted November 10, 2021 Meine Bremsbeläge vorne sind fällig. Gibts mal wieder neue Erkenntnisse über Zubehör Bremsbeläge für die Z1000 Modelle 2014-2020? Oder doch die Originalen? War ein bisschen auf Brembo Sintermetall fixiert, aber die Bilder von @Munich_Z17 seinen Brembos schrecken etwas ab. Einen Bremsbelag mit Karies braucht glaub keiner. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted November 10, 2021 Share Posted November 10, 2021 Ich habe mir 2018 welche von TRW gekauft, aber die SX, wo sie eigentlich rein sollten 2020 verkauft. Mit der Ninja habe ich noch nicht so viel gefahren, daß ein Tausch nötig ist. Beim Reifenwechsel habe ich alles kontrolliert, und da ist noch genug Fleisch für min. 15tkm. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted November 10, 2021 Share Posted November 10, 2021 Stimmt, die SX ab 2014 hat ja die gleichen Bremssättel. Somit müsste ja einiges an Erfahrung zusammenkommen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Munich_Z17 Posted November 10, 2021 Share Posted November 10, 2021 werde meine im Frühjahr raushauen.. oder nicht mehr bei Polo Angebote kaufen Link to comment Share on other sites More sharing options...
roBearZ Posted November 10, 2021 Share Posted November 10, 2021 MyMoto + TRW Lucas Link to comment Share on other sites More sharing options...
timtailer3 Posted November 10, 2021 Share Posted November 10, 2021 @Frank Ich fahre in der Triple die Roten Brembo Sinter und da kann ich absolut mal aber garnichts negatives berichten. Absolut unauffällig und sehr Temperatur beständig. Wenn’s noch präziser und standfester werden soll dann die Braking P50 oder eben die EBC Gold Stuff. Die EBC habe ich in der ZX10R seit Jahren ohne Probleme und die Braking sind in Verbindung mit den Moto Master Flame Scheiben auf der Z1000 und für mich absolut das beste was es für die Straße legal mit ABE gibt. Bin mit der Z 2020 ja auch zweimal auf dem Ring gewesen und das hat die Belege oder den Scheiben überhaupt nicht beeindruckt. Absolut stabil und mega Performance egal ob kalt oder warm, die Funktionieren einfach gut. Werde auch auf den anderen Moped wenn’s an der Zeit ist diese aufbauen. Bin wirklich sehr beeindruckt obwohl sonst immer die EBC meine Favoriten waren bisher. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Munich_Z17 Posted November 11, 2021 Share Posted November 11, 2021 vor allem bekommt man von Brembo keine Antwort, woran es liegen könnte das die Beläge nach so kurzer Zeit ausschauen konnten, es könnte ja mein Fehler sein, was ich aber nicht glaube. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cafe073 Posted November 11, 2021 Share Posted November 11, 2021 Was sagt denn Polo dazu? Schreib doch einfach ne Bewertung möglicherweise meldet sich ja der Support. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
timtailer3 Posted November 11, 2021 Share Posted November 11, 2021 @Munich_Z17 ich kann mir nur vorstellen das es seitens Brembo ein Fehler in der Produktion gewesen ist oder am Material denn zb. Im Triple Forum werden die Standad Scheiben und Belege bei den 1050 Modellen reihenweise gegen die Brembo ORO mit den Sinter Belegen getauscht da die original verbauten Suntour Scheiben unter starkem Verzug und Fading leiden und Rubbelnde Bremsscheiben die Folge sind. Durchweg gibt es dort nur positive Rückmeldungen vor allem da sie preislich eine sehr gute Alternative sind auch was die Leistung angeht. Ich selbst fahre die Kombination auch und bin sehr zufrieden. Evtl hast Du schadhafte Belege erhalten kann doch durchaus sein. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted November 11, 2021 Share Posted November 11, 2021 Hoffen wir mal nicht, dass da irgendwelche Brembo Fälschungen im Umlauf sind. Aber unmöglich ist nichts. Je namhafter die Firma, desto größer die Wahrscheinlichkeit. Wobei ich bei den großen Händlern wie Polo oder Louis schon davon ausgehe, dass die direkt beim Hersteller, oder zumindest beim seriösen Großhändler einkaufen. Normal interessiert sich der Hersteller schon für so etwas. Wir hatten mal gefälschte FAG Lager auf Arbeit gefunden Da war FAG richtig heiß drauf. Auch auf die Verpackung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
IceT Posted November 11, 2021 Share Posted November 11, 2021 Hab meine Brembobeläge über Hartje bezogen, sahen aus, als hätten die schon ne Weile im Lager gelegen, da die derzeitigen aber noch ausreichend Stärke aufweisen, bin ich noch nicht zum Tauschen gekommen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now