Munich_Z17 613 1 Vehicles Posted September 8, 2018 Das ist eine Steckdose, mit durchgestrichener Zigarette.. Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Red-Zett 96 2 Vehicles Posted September 8, 2018 Daneben, der Regler mit dem weißen Strich drauf Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Munich_Z17 613 1 Vehicles Posted September 9, 2018 Dachte es geht um die Steckdose.. Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Red-Zett 96 2 Vehicles Posted September 9, 2018 Kein Ding. Dank dir ist dieser Zweifel nun ausgeräumt Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Nico Z750R 45 Posted June 23 Den Kettenöler von CLS mit Drehschalter wird es so wohl nicht mehr geben laut meines FKH. Wollte mir den auch gerne verbauen lassen musste aber dann zu den mit dem Display greifen. Ist ja auch vollkommen in Ordnung und die Preisspanne war ja auch nicht ganz so hoch, ich glaube zwanzig Euro Unterschied. Bin aber jetzt ganz Glücklich so und erspart mir viel Arbeit und es ist einfach auch eine saubere Geschicht. Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
Kamill 35 2 Vehicles Posted June 25 Trägt das nicht ganz schön auf? oder täuscht das Wo hast du denn den Tank untergebracht? Mir geht das ständige Kettenölen auch langsam auf die nerven, obwohl ich eigentlich keinen Kettenöler mehr verbauen wollte weils immer so eine schweinerei bei meiner alten GSR war. Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
U66 2 Posted August 12 Hallo Nico Z750R, wie zufrieden bist Du mit dem CLS Öler ? Bin grad auf der suche nach einem System und der CLS scheint mir in der oberen Liga zu sielen. Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites
joeb 9 Posted August 14 (edited) Ich habe auch einen CLS-Kettenöler verbaut. Reservoir unter dem Fahrersitz in der Mitte, daneben das Steuergerät und unter dem Soziussitz die Pumpe. Bin sehr zufrieden mit dem Teil. Eingebaut, Öl eingefüllt und Düse ausgerichtet, danach noch die richtige Stellung am Drehschalter eingestellt, das wars --> nix mehr mit fetten und kaum bis keinen Dreck an Felge und Nummernschild und Kette ist gut versorgt. Also, außer bei Regen die Schalterstellung zu ändern und ab und zu einen Kontrollblick habe ich erst mal nichts mehr mit der Kette zu tun. Edited August 14 by joeb 1 Quote Go to top Share this post Link to post Share on other sites