Wilfried Posted June 22 Share Posted June 22 Mein Arbeitskollege hat die Z900RS Euro 5 ich die Z900RS Euro 4. Ich dachte bisher die beiden sind bis auf kleine Details die gleichen Motorräder. Heute haben wir getauscht und waren beide extremst erstaunt: Die Euro 5 ist lauter als meine. Das Grummeln bei niedriger Drehzahl ist deutlicher und über ein breiteres Drehzahlband. Sie hat ganz leichtes Konstandfahrruckeln und sie geht bei Lastwechsel biestig ans Gas was meine - wie schon gesagt - überhaupt nicht macht. Ich glaube inzwischen das da erhebliche Serienstreuungen vorliegen zumindest bei der Gasannahme. Denn meine geht nicht seidenweich ans Gas aber vollkommen normal und schon gar nicht biestig wie seine. Beide Maschinen sind übrigens 100% original. 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neander Posted June 22 Share Posted June 22 Und ich glaube, dass Du mindestens in Bezug auf die Gasannahme recht hast. Es gibt auch Euro 4 Exemplare die etwas ruppig ans Gas gehen. Auf den Unterschied beim Sound bin jetzt aber mal richtig gespannt. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Eisbrecher Posted June 22 Share Posted June 22 Ich hatte von Gestern auf heute eine 900RS als Leihmotorrad, weil meine Z H2 zum Service war. Kaum 1300km auf der Uhr. Meine Meinung zu dem Teil: Absolutes Sahnestück. Der Motorsound ist leise, aber sehr dominant kräftig, als wenn es durch den Tank dröhnen würde. Wirklich schön. Die Leistung ist vollkommen ausreichend, damit kriegt man auf der Landstraße jedes Auto spielend überholt. Die Sitzbank war mir zu weich, die Spiegel eine Totwinkelfalle (da kann man ganze LKWs verschwinden lassen), aber letztendlich: Die Optik. Die Kiste stand schön sauber auf meinem Hof, schöner Sonnenschein, ich bin darum geschlichen und fand sie einfach nur schön. LED Scheinwerfer und Blinker sehr geil, dazu die polierten angedeuteten Kühlrippen auf dem Motor. Einfach sehr sehr schön. Das erste Motorrad, dass ich je gefahren bin, bei dem ich bei 80 auf der 80er Landstraße gedacht habe "langt". Tiefenentspannt und dennoch flott zu fahren. Wenn die nicht bei 9k€ gebraucht stehen würde, hätte ich mir vielleicht eine für die entspannteren Ausfahrten angespart 8 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ritzel Posted June 22 Share Posted June 22 vor 2 Stunden schrieb Eisbrecher: die Spiegel eine Totwinkelfalle (da kann man ganze LKWs verschwinden lassen), Komisch, ich hatte noch nie ein Motorrad, wo ich mehr in den Spiegeln gesehen hätte. Hat das aktuelle Modell denn andere Spiegel als mein 18er Modell? 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neander Posted June 23 Share Posted June 23 Ja, die Aussage hat mich auch gewundert. Die RS bietet recht gute Rückwärtsübersicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ritzel Posted June 23 Share Posted June 23 Ja, der Meinung bin ich auch. Vielleicht hatte das Leihmopped Lenkerendenspiegel oder sowas montiert.. 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Benedikt Posted June 23 Share Posted June 23 vor 3 Stunden schrieb Neander: Ja, die Aussage hat mich auch gewundert. Die RS bietet recht gute Rückwärtsübersicht. Denke auch. Und ein Schulterblick schadet auch auf dem Motorrad nicht, egal wie groß die Spiegel sind. 5 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zimbo Posted June 23 Share Posted June 23 N'Abend, mal ein/ zwei Fragen in die Runde. Heute hatte ich etwas "Start"-Probleme mit meiner Z900RS. Grund hierfür war der bescheuerte Schalter vom Seitenständer. Erst nach 2x schwungvoll hochklappen ging es wieder. Zuhause habe ich das Ding mal demontiert, gereinigt und überprüft. Dabei fiel mir auf das der Schalter (warum auch immer) 2 Schaltstellungen (Klicken) hat. Und die eingeklappte Stellung klickt mal und klickt mal nicht und nachjustieren ist nicht. 1. Frage: Kennt wer von euch solche Probleme? Ggf auch von anderen Modellen wie Z900 2. Frage: Wäre sowas ein Fall für die Garantie? Schließlich kostet ein Neuer Originaler ca. 130 Euro Thx im voraus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wogenwolf Posted June 24 Share Posted June 24 Moin, dieses Problem mit dem Seitenständerschalter tauchen immer wieder bei fast allen Herstellern auf. Es ist also kein typisches Kawaproblem. Und wenn er während der Garantiezeit Ärger macht: Ab zum Händler und entsprechend beanstanden 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Johnsen Posted June 24 Share Posted June 24 Hatte ich bei meiner Versys X 300 ebenfalls. Gänzlich geschrottet habe ich ihn dann per aufsetzen im Gelände. Hab mir nen Gebrauchten in der Kleinanzeigenbucht geschossen für 30,-€. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zimbo Posted Sunday at 06:30 PM Share Posted Sunday at 06:30 PM Des mit den Seitenständerkontakt werde ich im Auge behalten, nicht umsonst habe ich ja die Garantie Plus abgeschlossen. Wenn es wieder öfters auftritt, fahr ich zum Händler meines Vertrauens und sprech es an. Dann lass ich mir aber bestimmt net abwimmeln, "das ist so" oder "wir haben es nach gestellt" (denn da ist nichts zum nachstellen). Und für die Zeit nach der Garantie, kann ich mir ja einen gebrauchten Schalter holen. Denn ich werde meine RS sicher noch sehr lange fahren, da sie mir immer wieder Spaß wie am ersten Tag bereitet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now