Frank 4,211 Posted January 4, 2019 Share Posted January 4, 2019 Die Z1000 wiegt 221kg Die Z1000SX wiegt 235kg. Die 14kg gehen hauptsächlich aufs Konto von Plaste, verstärkten Rahmenheck und Austattungsfeatures. Die H2SX SE wiegt 256kg Somit könnte eine Z1000 H2 auf Basis der H2SX als Zweisitzer auf um die 240kg abspecken. Aber mal Hand auf Herz Kawasaki. Da müsste sich doch treffliches Power-Naked Bike draus ableiten lassen. Naja, letztendlich ist der Z1000 Nachfolger bestimmt eh schon so gut wie fertig entwickelt. 2 Link to post Share on other sites
combi 20 Posted January 4, 2019 Share Posted January 4, 2019 Die Basis der Z1000 ist doch nicht die schlechteste, den Motor überarbeiten, so der er bei ca. 160 oder 170 PS liegt. Denke mehr Hubraum braucht es nicht, denke da ca. 25 PS rauszuholen sollte nicht das Problem sein, bei Motor an und für sich. Dann muss das Gewicht runter das und die Elektronik rein, das man wieder auf dem Stand des Wettbewerbs ist. Noch aktuelle Fahrwerksanpassungen, ev. wieder einen etwas größeren Tank. Was braucht oder will man dann noch mehr. Denke, eine Tuono oder S1000R oder Superduke muß man nicht übertrumpfen, aber in den Bereich das man auf Augenhöhe kommt, sollte das Ziel sein. Es gab auch Zeiten da war das ABS, was ab 2007 Serie war, sehr ungewollt bei vielen. Und heute muß es immer mehr Elektronik sein. Die ganzen Helferlein sollten unterstützen und Sicherheit geben, ja. Aber wenn es ein Motorrad erst fahrbar macht sind wir doch auf einen falschen Weg. Denn für Normal braucht es doch eigentlich nicht mehr Leistung, als das was aktuelle Modelle haben. Auf der Rennstrecke ist es was anderes, aber wer fährt alles dann mit der Zett auf der Rennstrecke? 2 Link to post Share on other sites
Frank 4,211 Posted January 5, 2019 Share Posted January 5, 2019 Wenn es die alte Basis bleibt, macht Kawasaki hoffentlich nicht den gleichen Schmarrn wie Honda bei der CB1000R und verzichtet freiwillig auf den fülligen Leistungsverlauf in der Drehzahlmitte. 1 Link to post Share on other sites
Neander 2,093 Posted January 5, 2019 Share Posted January 5, 2019 Ich glaube eben doch, dass der jetzige Z 1000 Motor der "schlechteste" für eine derartige Leistungssteigerung ist. Der ist genau auf die heute dargebotene Leistung hin entwickelt worden. Da wäre es vermutlich klüger, wenn der 10er Motor leistungsmäßig abgesenkt und dafür beim Drehmoment optimiert würde. Würde auch ein paar Kilo sparen. Aber egal. ich glaube weiterhin an eine Kompressorlösung. Diese Technik wird weiter verbreitet werden und so 'n richtiger Neked Bike Hammer fehlt nun mal im Portfolio. Das derartige Leistungen für spaßige Landstraßenperformance nicht nötig sind, das sehe ich wie viele andere hier. Link to post Share on other sites
Frank 4,211 Posted January 5, 2019 Share Posted January 5, 2019 An den ZX10R Motor inkl. Fahrwerk glaub ich am wenigsten. Der Motor ist mehr und mehr auf Topleistung getrimmt worden. Da bliebe kein Stein auf dem Anderen. Link to post Share on other sites
Michl 198 Posted January 5, 2019 Share Posted January 5, 2019 vor 6 Stunden schrieb Frank: Wenn es die alte Basis bleibt, macht Kawasaki hoffentlich nicht den gleichen Schmarrn wie Honda bei der CB1000R und verzichtet freiwillig auf den fülligen Leistungsverlauf in der Drehzahlmitte. Auch Honda weiß sicherlich, das bei einen Nagerten die Drehzahlmitte wichtig ist. Die haben den Motor einfach nicht besser hin bekommen und wollen das jetzt als Feature verkaufen. Haben sie bestimmt von Kawa abgeschaut, da werden Vibrationen und fehlende Elektronik auch als feature für Männer-Moppeds verkauft. Grüße Michl 1 2 Link to post Share on other sites
Neander 2,093 Posted January 5, 2019 Share Posted January 5, 2019 @Frank: An den Zehner glaube ich auch nicht wirklich, aber noch weniger eben an den 1043er in irgendeiner aufgebohrten Form, das wäre irgendwie zu rückwärts gewandt. Außerdem will ich mich einfach nicht damit abfinden, dass es den Komoressor nicht in "aufrecht" geben wird. Link to post Share on other sites
Frank 4,211 Posted January 5, 2019 Share Posted January 5, 2019 Kawasaki wird sich aber wohl leider keine 10.000 Euro Lücke zwischen einer Z900 und einer Z1000 H2 Kompressor leisten können. Wie soll die 12-15.000 Euro Kundschaft bedient werden? Link to post Share on other sites
Neander 2,093 Posted January 5, 2019 Share Posted January 5, 2019 Gute Frage, ich seh' den Preis eines Kompressor-Nakedbikes aber nicht in derartigen Höhen. Je mehr die von der Kompressortechnik fabrizieren, desto günstiger wird das. Und das war doch wohl von Anfang an das Ziel. Sei 's drum, im Sommer oder Herbst sind wir hoffentlich schlauer. Link to post Share on other sites
Humpen 136 Posted January 5, 2019 Share Posted January 5, 2019 vor 6 Stunden schrieb Michl: Auch Honda weiß sicherlich, das bei einen Nagerten die Drehzahlmitte wichtig ist. Die haben den Motor einfach nicht besser hin bekommen und wollen das jetzt als Feature verkaufen. Haben sie bestimmt von Kawa abgeschaut, da werden Vibrationen und fehlende Elektronik auch als feature für Männer-Moppeds verkauft. Grüße Michl jepp......is leider so Link to post Share on other sites
Neander 2,093 Posted January 10, 2019 Share Posted January 10, 2019 Ich kauf' mir nächstes Jahr 'ne neue Z1000! Link to post Share on other sites
JC68 112 Posted January 10, 2019 Share Posted January 10, 2019 Kann auch eine neu 19er sein die du 20 kaufst aber sind wir gespannt, die Kawa Dealer fahren die neue als erstes... Link to post Share on other sites
Neander 2,093 Posted January 10, 2019 Share Posted January 10, 2019 (edited) Abwarten. Edited January 10, 2019 by Neander Link to post Share on other sites
ride on 2,127 Posted January 11, 2019 Share Posted January 11, 2019 Gute Frage, ich seh' den Preis eines Kompressor-Nakedbikes aber nicht in derartigen Höhen. Je mehr die von der Kompressortechnik fabrizieren, desto günstiger wird das. Und das war doch wohl von Anfang an das Ziel. Sei 's drum, im Sommer oder Herbst sind wir hoffentlich schlauer.Mit Sicherheit nicht, solange der Kompressor ein Alleinstellungsmerkmalam Markt ist, wird da nischt verramscht.Die Z900 wurde in Europa knapp 8000 mal verkauft, warum sollte man da eine "günstige" Z1000, auch noch mit Kompressor daneben stellen? Link to post Share on other sites
Neander 2,093 Posted January 11, 2019 Share Posted January 11, 2019 (edited) Verramschen ist relativ. Die H2 SX kostet etwas über 19000 Euronen, da sollte eine nackte schon drunter liegen und dann gilt es noch auf die Preise von Superduke, BMW S1000r und Aprilia zu schauen. Die 12 - 15 Tsd.- Euro Kundschaft wäre damit, jedenfalls teilweise, schon sehr beansprucht, das sehe ich auch so. An eine 10000 Euro-Lücke ( das impliziert 19000+ Euro UVP ) glaube ich aber nicht. Gut 17 Mille würden mich nicht wundern, natürlich immer unter der Vorraussetzung, dass das Ding eine Zwangsaufladung hat. Und bei 17 Tsd. würde ich jedenfalls nicht von verramschen sprechen. Und außerdem hat unsere Spekuliererei hier ja auch was mit Vorfreude zu tun. Edited January 11, 2019 by Neander Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now