Tuebinger Posted August 21, 2021 Share Posted August 21, 2021 (edited) Ja, und welche? Sieht gut aus! Gruß vom T. Edited August 21, 2021 by Tuebinger 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hallmackenreuther Posted August 21, 2021 Share Posted August 21, 2021 Guckst Du hier: https://www.ebay.de/itm/132977762639 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tuebinger Posted August 21, 2021 Share Posted August 21, 2021 Danke für den Tipp Link to comment Share on other sites More sharing options...
Johnsen Posted August 21, 2021 Share Posted August 21, 2021 Hab nach dem Anbau des Evotech KZH keine Reflektoren angebaut. Gefällt mir ohne viel besser. Liegen unter der Sitzbank und können bei Bedarf jederzeit angepappt werden. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted August 21, 2021 Share Posted August 21, 2021 Oh, Vorsatz😏 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Johnsen Posted September 4, 2021 Share Posted September 4, 2021 Am 25.4.2020 um 15:34 schrieb Z900RSTom: Hallo! Ja hat eine ABE . Denke nur bei nem Spritzschutz interessiert das eigentlich keinen. Hier noch eben Bilder gemacht. Gruß und ein schönes Wochenende! Thomas Hallo Thomas, bist du nach wie vor zufrieden mit dem Teil? Überlege mir den zum Winterpreis zu holen. Mir gefällt die offene Optik, die den Blick auf Kette und Ritzel besser frei gibt als das fette Original Plaste Teil. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Z900RSTom Posted September 4, 2021 Share Posted September 4, 2021 Hallo! Bisher bin ich zufrieden mit dem Spritzschutz. Das Orange ist allerdings nicht ganz wie das Original. Er ist auch, so finde ich nur etwas teuer. Ich konnte durch Zufall im Winter das Teil für ca 180 Euro bekommen. Ich habe es bei Ebay gekauft. Das Original ist wohl etwas pflegeleichter weil halt kein Lack drauf ist. LG Thomas 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Johnsen Posted September 5, 2021 Share Posted September 5, 2021 Das unlackierte wollte ich mir auch zulegen. Danke. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Taunusdriver Posted September 26, 2021 Share Posted September 26, 2021 Heute eine Rheinland Pfalz Tour, danach wurde mir der Hintern gewaschen. 7 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Taunusdriver Posted October 10, 2021 Share Posted October 10, 2021 Heute irgendwo im Taunus 10 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Z919 Posted October 31, 2021 Share Posted October 31, 2021 Hallo zusammen, wollte meine Hübsche auch mal zeigen. Das Besondere sind ggf. die Felgen. Habe die Originalfelgen bei RF-Biketeck hochglanz verdichten lassen. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden ! Viele Grüße in die Runde Wolfgang 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Der Schweizer Posted October 31, 2021 Share Posted October 31, 2021 Hallo Wolfgang Die Felgen sehen gut aus...kannst Du noch Fotos einstellen aus der Nähe? Ich würde die hintere Nabe gerne sehen...da ist ja der Guss etwas rauher. Gruss aus der Schweiz Hanspeter Link to comment Share on other sites More sharing options...
OLE LÜ Posted October 31, 2021 Share Posted October 31, 2021 (edited) die Felgen gefallen mir auch sehr gut - fragt sich nur: was kostet der Spaß ? Gruß, OLE Edited October 31, 2021 by OLE LÜ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Z900RS Posted October 31, 2021 Share Posted October 31, 2021 Ca. 600 Euro Link to comment Share on other sites More sharing options...
Z919 Posted October 31, 2021 Share Posted October 31, 2021 Der Spaß kostet 569€. Man muss natürlich einen Satz Originalfelgen einsenden. Ich finde es eine sehr gute Alternative zu Speichenfelgen. Die eigenständige Optik der RS bleibt dabei erhalten. Das finde ich besonders vorteilhaft. Die RS ist eben keine Z1, sondern "zitiert" sie quasi nur. Meine Felgen sind genauso geworden, wie es auf der Homepage von RF-Biketech angeboten wird. Auch die Naben sind perfekt geworden. Man muss nur in Kauf nehmen, dass der Pflegeaufwand höher ist, als bei den Originalfelgen. Anbei noch weitere Bilder aus der Nähe (allerdings ohne Nabe). 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now