El Pato Posted February 11 Share Posted February 11 vor 8 Stunden schrieb T120: Wieso weisen die Daytonas schlechte Kritiken aus? Ich kann nichts negatives zur Funktion sagen. Was mich an denen etwas stört ist, dass die zu kurz sind und deshalb der Lenker bzw die Gasgriffhülse nicht mehr komplett bedeckt sind. Die normalen daytonas haben gute Kritiken. Also die mit Schalter der die Maschine verschandelt. Die mit dem integrieren Schalter haben überall auch schlechte Kritiken wie sofort kaputt, linke Seite raucht ab und nicht einstellbar. Ich habe die mit dem Tastschalter an meiner SX und bin bis auf den Look des Schalters zufrieden. Und natürlich dass man nur zwischen ok, zu heiß, Hölle und Hölle wählen kann ist auch blöd. Plus er macht am Anfang immer Hölle an. Bis ich zwei mal gedrückt habe vorne in der Konsole habe ich gefühlt auch wieder 100m im Blindflug absolviert. https://www.amazon.de/dp/B08CVLP2CQ/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_73RAVXGKJDYPNQGJFFSZ Link to comment Share on other sites More sharing options...
MaLa Posted May 7 Share Posted May 7 Am 1.7.2019 um 20:33 schrieb FranZ900: Was für einen Kühlerverschlussdeckel hast du verbaut? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michael Z900RS Posted May 7 Share Posted May 7 Das ist einer von Gilles, passt leider nur bis BJ. 2020, den hätte ich auch gerne gehabt, aber vielleicht bringen sie ja einen neuen raus. Ab 2021 ist ja auch der Kühler breiter 🧐 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
MaLa Posted May 7 Share Posted May 7 (edited) Was für ein Handyhalter ist das? Am 20.9.2021 um 19:34 schrieb Zimbo: Bitt' schön, la Pictures Komplett über den Tank hält er, weil etwas er kleiner ist, nicht optimal. Ich habe das letzte Woche bei Polo in Kiel mit dem vorrätigen Tankriemen für einen R nineT ausprobiert. Der Tankrucksack sitzt und hält. Den Tankriemen finde ich schon klasse, den Bezug auf der Unterseite empfinde ich als recht grob. Hast du den Tankriemen permanent dran? Vielen Dank schonmal für die Antworten Edited May 7 by MaLa Link to comment Share on other sites More sharing options...
MaLa Posted May 11 Share Posted May 11 (edited) Hat noch keiner Erfahrungen mit dem Legend Gear oder einem anderen Tankriemen (hinsichtlich Kratzer auf dem Tank)? Im Netz ist nicht viel zu finden. Habe nur eine eher nichtssagende Aussage in einem NineT Forum gefunden. Edited May 11 by MaLa Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mopedbengel Posted May 17 Share Posted May 17 MaLa lass das mit dem Tankriemen hatte ihn an der NineT. Sieht nett aus aber da sammelt sich auch viel Staub und Dreck drunter und beim Putzen musst du ihn immer abfriemeln. Grüße Erich 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zimbo Posted May 17 Share Posted May 17 Am 11.5.2022 um 15:31 schrieb MaLa: Hat noch keiner Erfahrungen mit dem Legend Gear oder einem anderen Tankriemen (hinsichtlich Kratzer auf dem Tank)? Im Netz ist nicht viel zu finden. Habe nur eine eher nichtssagende Aussage in einem NineT Forum gefunden. Servus MaLa, also ich habe den Legendgear Riemen mittlerweile seit 2 Jahren drauf bei ca 21000km und bin Ganzjahresfahrer (außer es ist zu kalt oder gießt aus Eimern schon ab Losfahren). Ja man muss den Riemen ab und zu oder nach Schlechtwetterfahrt mal öffnen (1 Lasche alla Gürtelschnalle) und Richtung Sitzbank klappen um den Tank auch hier zu putzen. Aber ich habe bisher 0,gar keine Kratzer unter dem Riemen. Ich fahr ja nicht durch die Wüste o.ä. Und ich weiß welche "Scheuerspuren" (durch Hose bzw Jacke) er bisher vom Tank ferngehalten hat. Habe nämlich für diese Saison einen neuen Riemen gekauft, da der erste nach 18000km etwas oberhalb vom Sitz lädiert war und nicht mehr ganz so schön aussah. Gruß Zimbo alias André 1 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
MaLa Posted May 18 Share Posted May 18 (edited) Vielen Dank erstmal an Erich und André . Einen nicht zielführenden Bericht hatte ich im nineT Forum gelesen. Ich habe mir jetzt erstmal einen Riemen bestellt, da ich immer schon so ein Teil haben wollte. Vor jeder Ausfahrt wird der Tank abgewischt, da wird es mich wohl nicht stören, den Riemen kurz anzulupfen, um darunter zu wischen. Und wenn es nicht gefällt, gibt es ja die Kleinanzeigen (40€ halte ich für einen fairen Kurs). Edited May 18 by MaLa Link to comment Share on other sites More sharing options...
Z900RSTom Posted May 18 Share Posted May 18 Mach doch einfach eine passgenaue Tank/Schutzfolie drunter. Fällt auch nicht auf wenn dann der Riemen malnicht dran ist . So brauchst du dir dann auch keine Sorgen machen etwas zu beschädigen. Ich habe selber an allen kritischen Stellen so eine Folie dran . Gruß Thomas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Machdeburjer Posted May 28 Share Posted May 28 Ich habe den Riemen jetzt schon 2 Jahre drauf. Kratzer gibt es keine und das sich Dreck darunter ansammelt kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe ihn als Tankschutz gekauft und das macht er super. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mopedbengel Posted May 28 Share Posted May 28 Das ist doch gut wenn es bei dir funktioniert, wie gesagt ich habe bei der Nine T keinen Spaß damit gehabt. Optisch passt er zu dem Retrodesign ja. Link to comment Share on other sites More sharing options...
MaLa Posted May 29 Share Posted May 29 (edited) Mopedbengel, ich habe diesen Beitrag in einem nineT Forum gefunden: https://www.ninet-forum.de/forum/thread/38399-tankriemen-von-legend-gear/ Edited May 29 by MaLa Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zimbo Posted May 29 Share Posted May 29 (edited) Zum Legendgear Tankriemen sei gesagt, wer sein Moped nicht pflegt und regelmäßig putzt vor allem nach Schlechtwetterfahrten, der kann auch mit Kratzern leben Ja vielleicht kommt es bei gebürstet Aluminium zu minimal Kratzerchen aber bei unserer RS und ihrem Lack nicht. Zudem mach ich hin und wieder nach dem Putzen noch eine Hardwachspolitur von S100 auf den Tank, was zusätzlichen minimal Schutz bringt. Zurück zum Sammelthread Z900 RS Es gibt jetzt auch schöne klassisch abgerundete Lenkerenden von Rizoma für Kawasaki Lenker Gibt es in Silber und Schwarz u.a. bei Polo https://www.polo-motorrad.com/de-de/rizoma-lenkerende-ma303-60490201090.html Edited May 29 by Zimbo 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
MaLa Posted June 2 Share Posted June 2 Am 29.5.2022 um 18:00 schrieb Zimbo: Es gibt jetzt auch schöne klassisch abgerundete Lenkerenden von Rizoma für Kawasaki Lenker Gibt es in Silber und Schwarz u.a. bei Polo https://www.polo-motorrad.com/de-de/rizoma-lenkerende-ma303-60490201090.html Eine Frage: werden Adapter benötigt oder "Plug & Play" ? Leider wurden beide Beiträge zusammengeführt (und dieser auch). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zimbo Posted June 4 Share Posted June 4 @MaLa Es sind etliche Adapter zwar mit dabei, werden aber bei der RS nicht benötigt. Auch ist eine 8er Inbusschraube mit beiliegend. Nur ist diese in schwarz, da habe ich die silberne von den vorherigen Enden genommen. 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now