Oliver2202 7 Posted March 30, 2018 Share Posted March 30, 2018 Hallo liebe Gemeinde, ich hatte mir einen Kennzeichenhalter für die Z900RS gegönnt - Montage war auch kein Problem. Zusätzlich sollten ein paar Kellermann-Bullet Blinker montiert werden - das funktioniert bisher leider nur mit mäßigem Erfolg. Sie blinken zu schnell und zu schwach. Nun war die Idee, das vorhandene Blinkerrelais gegen ein leistungsunabhängiges zu tauschen. Nur um gottes Willen: wo finde ich das Relais? Ich halte mich absolut nicht für schrauber-untauglich. Aber hat jemand einen TIp wo es sich versteckt? Unter der Sitzbank scheint es nicht zu sein. Hat jemand bereits an der Z900RS geschraubt und ist demjenigen das Relais über den Weg gelaufen? Danke für Tips! :-) Link to post Share on other sites
tualek 160 Posted March 30, 2018 Share Posted March 30, 2018 Im englischsprachigen RS-Forum waren sie auch auf der Suche. Dieses Foto wurde gepostet. Das Relais befindet sich wohl an der Stelle wo der Kollege mit dem Schraubendreher draufzeigt. 1 Link to post Share on other sites
Christian2017 11 Posted March 30, 2018 Share Posted March 30, 2018 Batterie raus und vorm Batteriekasten, links unten sitzt es:-) Link to post Share on other sites
Frank 4,104 Posted April 3, 2018 Share Posted April 3, 2018 Mal ne Frage an die RS Fahrer: Hat schon jemand einen Blinkerumbau selbst durchgeführt und wenn ja, wie habt ihr die Zubehörblinker angeschlossen? Hab einer meiner 18er Z1000 eine neue Steckergeneration für die Blinker entdeckt. Ich weiß allerdings nicht, ob das mit den LED Blinkern, die identisch zur RS sind, zu tun hat, oder ob generell umgestellt wurde. Adapterkabel aus dem Zubehör sind scheinbar bis jetzt jeden Fehlanzeige. Bliebe nur Abzwicken und den Stecker an die Zubehörblinker anlöten. Mach ich aber nicht gern. Das Relais ist auch eine neue Variante. Habt ihr das auch? Link to post Share on other sites
ride on 2,106 Posted April 3, 2018 Share Posted April 3, 2018 (edited) Solche Stecker wird es wohl auch nicht als Zubehor geben. Also entweder abzwicken und anlöten, was am einfachsten ist und den Rest an besten gleich in die Tonne kloppen, braucht eh kein Mensch mehr. Oder die Stecker auspinnen und Kabel umpfrimel oder einfach die Kröte schlucken und die passenden Stecker kaufen. Das sollten die Sumitomo MT Sealed sein, die links zu den Bezugsquellen sind irgendwo im Forum. Gibts auch bei den China express als 5er pack https://de.aliexpress.com/wholesale?site=deu&g=y&SearchText=sumitomo+connector&needQuery=n&page=1 Edited April 3, 2018 by ride on 1 Link to post Share on other sites
Oliver2202 7 Posted April 3, 2018 Author Share Posted April 3, 2018 Danke für die Tipps hier nochmal. Blinkerrelais wurde gefunden und ausgetauscht. Also, an der RS sind eben solche Stecker verbaut wie abgebildet: die blau bzw. schwarzen. Ich habe das Kabel auf halber Länge zu den alten Blinkern durchtrennt und dann sauber per Quetschverbinder/Crimpzange mit den neuen Blinkern verbunden. Das war kein Problem und auch recht simpel. Von Löten halte ich nichts. Das Relais auf dem Foto entspricht auch dem der RS, hab jetzt eins von Louis für 16.95 verbaut - funktioniert problemlos. 1 Link to post Share on other sites
Frank 4,104 Posted April 4, 2018 Share Posted April 4, 2018 Schon mal vielen Dank für die Info. Werd dann wohl bei meiner Z auch die Original Stecker opfern müssen. Auf das Relais kommt es dann auch nicht mehr an. Ist wahrscheinlich das 10032271: https://www.louis.de/artikel/elektronisches-blinkrelais-2-polig/10032271?utm_source=google&utm_campaign=Onmacon&utm_medium=PSM&utm_term=Blinkgeber, 12V, 2-Polig Link to post Share on other sites
Oliver2202 7 Posted April 4, 2018 Author Share Posted April 4, 2018 Ja, das Relais ist es (14.99 anstatt 16.95 ;-) ) Link to post Share on other sites
Richi61 79 Posted April 20, 2018 Share Posted April 20, 2018 Hallo , habe ja auch eine Z 900 RS und habe mir auch Blinker von Highsider besorgt ( Lauflicht ) ... !!! Braucht man vorne Adapter Aufnahmen ..... ??? Hinten alles ok , da ich auch anderen Kennzeichenhalter habe ... !!! Wäre dankbar für eine Info , da ich auch bei Louis bestellen möchte .....!!! Gruß Richi61 Link to post Share on other sites
Oliver2202 7 Posted April 22, 2018 Author Share Posted April 22, 2018 Spoiler Ja, du bräuchtest vorne Adapterplatten - gibt es auch bei Louis für ein paar Euro. Die Adapterplatten haben dann nur noch die kleine Bohrung. Link to post Share on other sites
Richi61 79 Posted April 23, 2018 Share Posted April 23, 2018 Danke , sind schon bestellt !!! Jetzt muss ich nur noch das Blinker Relais finden , dann können wir die neuen LED's montieren ...!!! Gruß Richi Link to post Share on other sites
miso 2 Posted May 20, 2018 Share Posted May 20, 2018 Ich habe mal eine Frage zu den kurzen Kennzeichenhaltern für die Z 900 RS. Im Augenblick ist mein Favorit der Kennzeichenhalter von Ralle-Bikes Ein Problem habe ich aber zur Zeit mit allen angebotenen Haltern. Wenn ich es richtig sehe, bleibt nach dem Abbau des original Halters eine recht große Lücke unter dem Rücklicht. Könnt Ihr mir sagen, ob das Rücklicht weiterhin einen festen Halt hat und wie man verhindert, dass sich das Rücklicht bei einer Regenfahrt in ein Aquarium verwandelt? Ich wäre sehr dankbar, wenn Ihr meine Bedenken durch Eure Erfahrungen ausräumen könntet! Schöne Pfingsten wünscht Michael aus Karlsruhe Link to post Share on other sites
Kawale 32 Posted May 20, 2018 Share Posted May 20, 2018 Genau den Halter habe ich auch bestellt, sieht am besten aus?da bleibt auch keine Lücke bzw.das Rücklicht bleibt weiterhin fest... 1 Link to post Share on other sites
Cafe124 21 Posted May 20, 2018 Share Posted May 20, 2018 (edited) Hallo Zusammen. Ich habe einen Kennzeichenhalter von Tecbike bei Ebay oder googeln und versuche auch mal einen Link oder ein Foto anzuhängen. Der war mit etwas über 70,-€ recht preiswert und sieht wie ich finde auch nicht schlecht aus. Wenn ihr die Öffnung vom "Innenkotflügel" wo die Blinkerkabel durchgeführt sind zu den Steckverbindungen unter der Sitzbank meint. Habe ich auch etwas bedenken. Aber das Rücklicht selbst ist bei meiner Version fest. VG Cafe124 Edited May 20, 2018 by Cafe124 Hinzufügen von Daten 1 Link to post Share on other sites
Gula 1 Posted June 2, 2018 Share Posted June 2, 2018 Hi, mich würde es mal interessieren, wo ihr bei der Kennzeichenhalterung von ralle-bikes die beiden seitlichen Reflektoren angebracht habt. Leider sind diese ja mit der Euro 4 Norm zur Pflicht geworden. Optisch gefällt mir dieser Halter nämlich am besten. Grüße Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now