Jump to content
IGNORED

hardy76 und die Kawasaki Z900


hardy76

Recommended Posts

@GreenAkif: Vielen Dank. Alternativ war nur noch die Grün /Schwarze, aber da dieses Jahr der Tank in Schwarz Matt ist, war sie schnell wieder aus dem Rennen.

Edited by hardy76
Link to comment
Share on other sites

@Marcus Zett & @hardy76: Keine Sorge, wir fahren nie Rennstrecken - die Lichtbilder von uns halten sich in Grenzen und auch die Verstöße auf einer Tour sind überschaubar^^

Link to comment
Share on other sites

vor 57 Minuten schrieb Marcus Zett:

Und Mark ... ???

Ist "sie" da ??? :)

Joar! Konnt ich gestern um 18:00 Abholen. Steht in der Garage der und wartet auf das  :wetter1:WE.

Versicherung ist auch erledigt und das erste Teil ( lastunabhängiges Relais ) ist auch schon drin. :pfeif: 

Der Termin für die 1000er Inspektion steht auch schon.

 

Also der Anfang ist schon einmal gemacht. 

Edited by hardy76
Link to comment
Share on other sites

Marcus Zett

Sehr schön :)

Wenn das Wochenende safe ist .. dann kannst Du ja die 1.000er nächste Woche in Angriff nehmen ... :)

 

Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Spaß auf der ersten Tour und schön oben bleiben :thumbs_up:

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

So Ich habe dann erstmal fertig ( lange hat`s gedauert ) und einen kleinen Umbaubericht dazu geschrieben. :pfeif:

Eventuelle Detail Bilder findet Ihr in meiner Galerie.

 

 

 

Nach dem die 1000Km Inspektion gemacht  habe ich mal angefangen, das Bike nach meinem Vorstellungen zu verändern.

 Als erstes wurden die Fußrasten, die Fersenschoner, das Bremspedal , das Schaltgestänge sowie die Achsblöcke zum Pulvern geschickt. Im Anschluß wurde das dann alles wieder, in Schwarz Matt angebaut. Im gleichen Atemzug wurden auch die dazu gehörigen Schrauben geschwärzt.

Dann wurden die Hebeleien am Lenker, gegen welche in schönem Schwarz,  von V-Trec  getauscht.

Ich habe dann die Highsider Victory an den Lenkerenden vom Kalmi verbaut und in die vorhandenen Löcher den Original Spiegeln, rechts eine Abdeckkappe und links einen 1“ Ram Mount Kugel für die Navihalterung verbaut.

Die Hupe wurde unter das Windschild verlegt und eine USB Steckdose fand dort auch noch Platz, somit ist die Stromversorgung für Navi und  Handy gesichert.

Es folgte der Bodis Auspuff mit der kleinen Verkleidung von Shark und da ich eh Solofahrer bin, wurden Zeitgleich die Soziusrasten entfernt und eine Evotech Auspuffhalterung verbaut. Zusammen mit der Kawa-Sitzabdeckung ist somit der 2-Mann Betrieb, nun Geschichte.

Folgenden Teile waren in der Zeit beim Lackierer und wurden in Kawa 660 Spark Black lackiert. Die kleinen seitlichen Verkleidungen am Scheinwerfer, die untere Scheinwerferverkleidung, die kleinen Verkleidungen unter dem Sitz und ein Bugspoiler. Im Zuge des Anbaus der Frontteile, verschwanden auf der oberen Lampenmaske, die  Zierstreifen. 

Da mir die Lösung zu Mini Blinkern vorne, mit den „großen“ Indy Spacer`n eigentlich nicht so gut gefiel und ich die kleinen Löcher in den Gummis der Original Blinker nicht möchte, kam mir eine Idee. Ich habe mir kleine Spacer aus Restteilen meiner GSX-R geschnitten und die Mini-Blinker so an den Gummis befestigt. Somit sind die kleinen Löcher nicht mehr sichtbar und der Übergang vom Halter zum Blinker wirkt für mich, harmonischer.

Als Kennzeichenhalterung habe ich mich für eine von IBEX Bikeparts entschieden,  da diese weder vor dem Rücklicht sitzt, noch extrem weit nach hinter heraus ragt. Da ja anhand der Euro 4 Norm die seitlichen Reflektoren verbaut sein müssen, habe ich mir einige hier aus dem Forum als Vorbild genommen und auch eine Halterung für diese, an den KZH gebaut. Die Blinker vorne und hinten sind von Louis und trotz des getönten Glases, wirklich sehr hell.

Das anbauen des PUIG Bugspoilers ist eigentlich selbsterklärend und nicht wirklich der Rede wert.

Dann habe ich einigen Silberne Schraube gegen Schwarze getauscht und hier und da, mal eine schwarze Abdeckkappe an so mancher Schraube angebracht.

 

Vorerst ist meine Z nun erstmal fertig und gefällt mir persönlich sehr gut. Das ein oder andere Teil wird sich sicher im Laufe der Zeit verändern, ich habe da noch so 2 -3 Gedanken im Kopf, aber das sind dann Winterprojekte,  jetzt ist erst einmal Fahren und Spaß haben angesagt.

 

 

20180828_162742-1-1.jpg

  • Thanks 1
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Sieht klasse aus :) Nur die Streifen kommen aufm Bild bisschen Pink rüber ?!

Link to comment
Share on other sites

Ja, dass passt alles gut zusammen.

Das Pink ist eine Rotschwäche der Digicam, oder?

Link to comment
Share on other sites

Am ‎29‎.‎08‎.‎2018 um 12:23 schrieb Flasher:

Sieht klasse aus :) Nur die Streifen kommen aufm Bild bisschen Pink rüber ?!


Sind aber die ganz normalen roten Streifen ab Werk.

 

 

 

Am ‎29‎.‎08‎.‎2018 um 19:22 schrieb Frank:

Ja, dass passt alles gut zusammen.

Das Pink ist eine Rotschwäche der Digicam, oder?

 

 

 

Scheint wirklich eine Schwäche bei einfallenden Sonnenlicht zu sein, naja war ja auch nur mit dem Handy kurz mal so.

 

Edited by hardy76
Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Soooooo……..

 

der Rahmen ( samt Rest von Bike ) steht aktuell beim Händler zum entrosten!

 

Die Zeit wird genutzt und einige Plastik Teile werden zum Lackierer gebracht.

Ich hoffe mal das der Bock nicht allzu lang weg ist und die Winterprojekte dann anfangen können, solange man noch in der Garage schrauben kann, ohne Handschuhe! :chillyboy:

Edited by hardy76
Link to comment
Share on other sites

  • schorsch changed the title to hardy76 und die Kawasaki Z900

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.