hell-wart 33 Posted July 23, 2018 Share Posted July 23, 2018 Hi, wie viele Euro 4 Bikes hat auch die Z900RS eine ruppige Gasannahme bei Gashahn zu und wieder auf. Ich habe mir mal den G2 Ergenomics Tamer Gasgriff bestellt. Soll das Problem minimieren. Gibt es über Parts Europe im Street Katalog Ist dort zwar nicht gelistet aber der Hersteller hat mit die Part No . 0632-0481 gegeben. Mal schauen ob der so gut ist wie alle sagen Gruß aus Bingen am Rhein 1 Link to post Share on other sites
Venne1988 0 Posted July 29, 2018 Share Posted July 29, 2018 Hi, bitte unbedingt berichten. Mir geht diese ruppige Gasannahme ziemlich auf den Keks... Grüße Link to post Share on other sites
Dr Stalone 1,367 Posted July 29, 2018 Share Posted July 29, 2018 Bei meiner Suzuki ist es auch besser geworden mit dem throttle tamer. Das war so giftig, dass ich auf unebener Fahrbahn inner Orts das Gefühl hatte, dass jede kleinste Bewegung am Gasgriff ich dem Abwurf nach hinten nahe war. Im unteren Bereich ist eine Nut eingearbeitet. Der Gesamtweg am Griff wird etwas länger. 1 Link to post Share on other sites
Venne1988 0 Posted July 29, 2018 Share Posted July 29, 2018 Kann ich den Griff im Netz erwerben oder nur beim lokalen partseurope Händler? Link to post Share on other sites
no name 263 Posted July 29, 2018 Share Posted July 29, 2018 der Preis für die Teile ist doch ein schlechter Witz. ... sind genau das Gegenteil von einem Kurzhubgasgriff. Man braucht nur einen Gasgriff mit kleinerem Radius,die Dinger findet man gebraucht an jeder Ecke. Link to post Share on other sites
Frank 4,237 Posted July 29, 2018 Share Posted July 29, 2018 Ist der Leerweg am Serien Gasgriff schon passend eingestellt? Da kann man das Problem zwar nicht aus der Welt schaffen, aber zumindest etwas lindern. 1 Link to post Share on other sites
hell-wart 33 Posted September 4, 2018 Author Share Posted September 4, 2018 Hi, nach "nur" 6 Wochen ist mein Throttle Tamer angekommen. Hab das Spiel auf fast 0 eingestellt. Morgen NM Probefahrt........ Link to post Share on other sites
hell-wart 33 Posted September 5, 2018 Author Share Posted September 5, 2018 Bin heute ca. 100 km gefahren... Kann Einbildung sein, aber ich finde das untere drittel jetzt wesentlich besser kontrollierbar. Konnte diesen typischen Einschaltpunkt schön weich bestimmen. Langsamfahrt im Dorf ist stressfreier Nicht perfekt aber eine Verbesserung Jetzt kann jeder für sich entscheiden ob er die 86€ für ein Aluteil locker macht......... Gruß aus Bingen am Rhein 1 Link to post Share on other sites
xtoc2 6 Posted September 5, 2018 Share Posted September 5, 2018 Meine grüne hat nicht solch ruppige Gasannahme. Da kenn ich schlimmeres , leichtes Zittern in den Händen und man ist wie ein Hase unterwegs, wenns aber über 4000 Touren geht, dann rumst es im Hintern. Darunter gut und eher soft dosierbar. Im Kaltlauf ist es Gewöhnungsbedürftig, der Punkt der Gasanhebung zum Beschleunigen im ersten Gang, ansonsten für mein Alter:52, total entspannt. Gibt es unterschiedliche Motorsoftware in den Modell´en? ... Link to post Share on other sites
hell-wart 33 Posted December 8, 2018 Author Share Posted December 8, 2018 Hi zusammen, RSI bietet jetzt ein sogenanntes Stage 1 Kit für Neumaschinen an. Ich gehe davon aus dass das keinen Einfluss auf die Garantie oder Straßenzulassung hat, da RSI ja ein Kawa Händler ist. Stage 1 bedeutet ECU Flash, soll ab März zur Verfügung stehen. ( 625 Euronen laut Liste) Ich bleib da mal dran, nicht wegen der Mehrleistung sondern dem sauberen Motorlauf Hier ein Beispiel: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/kawasaki-z900rs-rsi-black-gunsmoke-rs-evo-hp125/993100344-305-6331 Gruß aus Bingen Link to post Share on other sites
Alex-Z1000 1,738 Posted December 8, 2018 Share Posted December 8, 2018 Bzgl. der Garantie: das Stammhaus, sprich Kawa verweigert mit Sicherheit die Garantieleistung auf Bauteile die durch das Tuning verändert bzw. beeinflusst werden, da spielt es keine Rolle ob es durch einen Händler ihrer Organisation durchgeführt wird. Bzgl. der Zulassung: wenn für eine Leistungssteigerung / oder Änderung kein Gutachten für eine damit mögliche Eintragung vorliegt ist die Zulassung erloschen. Beim nicht "ersichtlichen" Tuning wird das zwar Niemand merken, vor dem Gesetzgeber gibt es aber keinen Handlungsspielraum. Link to post Share on other sites
wasserwilli01 3 Posted March 19, 2019 Share Posted March 19, 2019 Für alle, denen die Gasannahme bei der Z900RS zu ruppig ist, hab ich einen kleinen Trick. Einfach die Leerlauf Drehzahl leicht erhöhen und schon geht die Kawa sanfter ans Gas. Beim 2019er Modell ist das auch schnell gemacht, da hier eine Verlängerung für die Leerlaufschraube verbaut ist. Empfohlen ist 1050 bis 1150. Ich hab die jetzt auf ca. 1250 eingestellt. 1 Link to post Share on other sites
renatus 4 Posted April 23, 2019 Share Posted April 23, 2019 (edited) Hallo, also ich vernichte von Anfang an, fossilen Brennstoff mit 102 Oktan von Aral und da ruckelt nichts, der Motor läuft seidenweich. Ist vielleicht ein kleiner Tipp am Rande! Edited April 23, 2019 by renatus Link to post Share on other sites
Kurvenkratzer 1,714 Posted April 23, 2019 Share Posted April 23, 2019 102Oktan, bei einem Motor, wo 91 reichen? Ich habe nichts zu verschenken😏 Link to post Share on other sites
Kamill 74 Posted April 23, 2019 Share Posted April 23, 2019 Ich glaube auch nicht das das was mit EURO4 zu tun hat. Jedenfalls hatte ich das bei noch keinem einzigen EURO4 Mopped so. Auch bei meiner (auch wenns keine 900er RS ist) hab ich sowas noch nicht erlebt. Eher im Gegenteil. Meine alte EURO3 Suzuki hat das ganz gern gemacht und ich glaube auch kaum das ein 102 Oktan Sprit gegenüber 95/98 Oktan eine Ruppige Gasannahme verhindert Das wird ganz andere Gründe haben... Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now