Z900RSTom 83 Posted July 30, 2020 Share Posted July 30, 2020 Hallo Hülse! Gestern habe ich nochmals" Fahrprüfung " gemacht um die Symptome herbei zu führen, die ihr beschreibt. Bei mir scheint alles ganz normal zu sein . An meiner Aprilia war es so das die Lamdasonde unter 2500 immer extrem nachregeln musste und so auch kaum fahrbar war mit dem Rapidbike EVO habe ich das dann abgestellt. Ab 2500 ging dann alles nach Mapping und war wieder normal . Mit der Z zu fahren ist im Vergleich ein wahrer Genuß Gruß Thomas Link to post Share on other sites
Hülse 1 Posted July 30, 2020 Share Posted July 30, 2020 Was war den das für eine Aprillia, der alte 2 Zylinder Thunfisch? Link to post Share on other sites
Z900RSTom 83 Posted July 30, 2020 Share Posted July 30, 2020 Hallo Hülse! Es war eine V2 1000rr Tuono 2010 letzte Baureihe. Gruß Thomas Link to post Share on other sites
Hülse 1 Posted July 30, 2020 Share Posted July 30, 2020 (edited) Umso geringer die Zylinderzahl und umso größer der Einzelhubraum desto stärker spürt man die Lambdaregelung. Wenn du von der Tuono kommst, wirst du de Z900RS garantiert als gut empfinden. Ich denke wenn ich deine Z fahre werde ich nicht meinen das deine top läuft, Gruß Hülse Edited July 30, 2020 by Hülse Link to post Share on other sites
Z900RSTom 83 Posted July 31, 2020 Share Posted July 31, 2020 Hallo Hülse! Das kann gut möglich sein. Ich werde das mal testen sobald ich den Stecker habe. Passieren kann nichts. Der Kat verhält sich dann wie ein U-Kat von und das abgespeichert Mapping wird ohne nachregeln verwendet. Ich berichte dann meine Erfahrungen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites
AndiMann 38 Posted August 2, 2020 Share Posted August 2, 2020 Heute bekam ich meinen Stecker. Hab das Moped grad nicht hier. Wo muss das eingesteckt werden? Schon klar, dass es der Stecker für die Lambdasonde sein muss aber wo sitzt dieser? Kommt man da gut ran oder muss der Tank runter? Ich hab diese Woche wenig Zeit, wenn es schnell geht mach ich das vor der nächsten Tour. Link to post Share on other sites
Z900RS 177 Posted August 2, 2020 Share Posted August 2, 2020 Wo habt ihr den Stecker her? Link to post Share on other sites
Hülse 1 Posted August 3, 2020 Share Posted August 3, 2020 (edited) Stecker ist unterm Tank, der leicht angehoben werden muss. Edited August 3, 2020 by Hülse Link to post Share on other sites
Z900RSTom 83 Posted August 5, 2020 Share Posted August 5, 2020 (edited) Hallo zusammen! Ich habe den O2 Eliminator Stecker verbaut und bin eine 150Km Nachmittagstour gefahren. Die Gasannahme ist wirklich geschmeidig :-) und alles geht etwas weicher.So zumindest mein erster Eindruck. Hätte nicht gedacht das es so spürbar ist. Zum Vergleich bin ich wie neulich ganz nach Vorschrift gefahren und somit auch auf eine Dirchschnittsverbrauch von 4,5 Litern gekommen. So wie es also ausschaut, braucht sie kaum mehr Sprit. In der Stadt war der Verbrauch aber Stellenweise be 6.5 Litern. Autobahn konnte und möchte ich im Moment nicht testen, vielleicht opfert sich ja ein Anderer ;-) Ein großes Danke an Hülse !! Eine echte Alternative für Diejenigen, die kein ECU Flash machen wollen und trotzdem bessere Fahrbarkeit im unteren Bereich möchten Gruß Thomas Edited August 5, 2020 by Z900RSTom Link to post Share on other sites
Hülse 1 Posted August 5, 2020 Share Posted August 5, 2020 Gerne, hast du die Kaltleerlaufdrehzahl auch eingestellt? Link to post Share on other sites
Z900RSTom 83 Posted August 6, 2020 Share Posted August 6, 2020 Hallo Hülse! Die Kaltleerlaufdrehzahl habe ich schon lange auf ca 1400 U/min. runter gedreht. Ist angenehmer für die Ohren und das Gemüht.😀. Für mich stellt sich nun nur die Frage ob es der L-Sonde etwas macht wenn sie so nutzlos im Krümmer steckt ... Hast du dir darüber auch schon mal Gedanken gemacht? Gruß Thomas Link to post Share on other sites
Hülse 1 Posted August 6, 2020 Share Posted August 6, 2020 Normalerweise spielt das für die Sonde keine Rolle. Die Kermits sind heute auch nicht mehr doof, in einer Kontrolle könnte eine fehlende Lambdasonde schon auffallen. Link to post Share on other sites
Z900RSTom 83 Posted August 6, 2020 Share Posted August 6, 2020 Hallo Hülse! Das gleiche habe ich mir eigentlich auch schon gedacht. Aufgrund des "fast" gleichen Verbrauches wäre es sch interessant ob man die AU auch ohne Umstecken besteht. Das wäre natürlich perfekt . Leider habe ich keine Quelle wo ich zur Probe messen lassen kann. Gruß Thomas Link to post Share on other sites
Machdeburjer 0 Posted August 6, 2020 Share Posted August 6, 2020 Ich habe vorher eine versys 650 gehabt. Dort fahren fast alle mit dem Stecker rum. Allerdings ist ist sie eine 2 Zylinder. Eine 4 Zylinder sollte geschmeidiger laufen. Vielen hat es auch geholfen das Ventilspiel und die Synchronisation einzustellen. Bei der Au stört der Stecker nicht. Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now