Neogenetix Posted September 19, 2018 Share Posted September 19, 2018 Hey Leute, Meine Z800 ist mittlerweile 4 Jahre alt und hat schon 24.000 KM runter. Ich habe vor nem halben Jahr einen Akraprovic Endschalldämpfer montiert. Ab da fing das Problem an. Wenn ich beschleunigte wurde die Maschine sehr laut... Motor drehte aber es kam erst nach einigen Sekunden ruckartig Energie nach vorne. Ein Kumpel von mir meinte, dass die Kupplung durchrutscht und im Arsch wäre. Darauf hin haben wir zusammen neue Kupplungslamellen + Federn + Reibscheiben verbaut. Das ganze natürlich mit einem Öl und Ölfilterwechsel kombiniert. Und natürlich auf den richtigen Einbau geachtet. Die Reibscheiben wurden auch zuvor lange in Öl eingelegt etc. Das Problem ist jetzt auch deutlich besser geworden. Allerdings ist es nicht komplett weg. Wenn ich im 1, 2 und 3. Gang beschleunige kann ich den Gashahn ziehen wie ich will und die Power kommt direkt nach vorne. sobald ich allerdings im 4. Gang bin habe ich das bekannte Problem... ich beschleunige z.B. beim überholen und es wird laut... "rutscht" vermutlich durch und es kommt ein Ruckartiger Schub nach vorne nachdem die Z 2-4 Sekunden erstmal aufheult und keine Energie am Reifen ankommt. Wir haben schon gedacht, dass der Kupplungszug nicht richtig eingestellt war. Diesen habe ich diesen nochmal Kontrolliert und und er ist beim loslassen wirklich völlig entspannt. Des weiteren verstehe ich nicht wirklich ob es an der Kupplung liegt, denn wie kann das sein das die Gänge 1-6 mit ausgenommen dem 4. Gang funktionieren ?! Kann es vielleicht am Getriebe oder so liegen? Kennt jemand von euch das Problem? ein anderer Kollege von mir meinte ich soll mal anderes Öl ausprobieren. Das Öl was jetzt in der Maschine drin ist war da nur schon immer drin. Also beim Kauf der Z wurde mir gesagt ich soll das Öl nehmen, seitdem hat die Maschine immer dieses bekommen. hoffe einer von euch kann mir weiter helfen oder kennt eventuell das Problem.. ansonsten muss ich wohl zur Werkstatt liebe Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
hoschi Posted September 19, 2018 Share Posted September 19, 2018 wenn du die lamellen etc schon selbst gewechselt hast, sollte dein kupplungsspiel auch stimmen...wie du oben geschrieben hast...liesst sich der wechsel gut... beim öl solltest du dem handbuch glauben, synthetisches hat z.b. meine alte 04er gar nicht gern...die mag am liebsten mineralische plörre, da getriebe.- und motor-öl eins sind... bei der 800er weiss ich´s nicht... Motoröl: Typ API SG, SH, SJ, SL oder SM mit JASO MA, MA1 oder MA2 Viskosität SAE 10W-40 muss rein ins bike... was hast du genommen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
HeinZ Posted September 19, 2018 Share Posted September 19, 2018 Öl ist Heutzutage bei Kawa kein Problem mehr auch nicht Voll Synt. Lege den ersten Gang ein und versuche mit gezogener Vorderradbremse los zu fahren. Wenn die kupplung was hat geht die Drehzahl hoch ohne das Last auf das Hinterrrad kommt. Hört sich leider nach Getriebe an !!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neogenetix Posted September 19, 2018 Author Share Posted September 19, 2018 vor 6 Stunden schrieb hoschi: was hast du genommen? dieses wurde mir damals beim kauf empfohlen und wurde auch immer beim Ölwechsel genommen also bin ich dabei geblieben... @HeinZ wenns das Getriebe ist, wie kann ich dann weiter vorgehen um den Fehler zu beheben? haste ne Idee? und woran kann es liegen, dass dieses kaputt ist? Link to comment Share on other sites More sharing options...
HeinZ Posted October 2, 2018 Share Posted October 2, 2018 OhaWenn es das Getriebe ist wonach es scheint hast du ein Problem. Da Motor und Getriebe nicht geteilt sind muss alles auseinander was einem wirtschaftlichen total schaden gleich kommt. Frage mal bei deinem Händler nach was derr sagt. Sonst wenn Getriebe defekt gebrauchter Motor kostet so um die 1000 Euro. Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk Link to comment Share on other sites More sharing options...
taucher Posted October 2, 2018 Share Posted October 2, 2018 Glaube nicht das es das Getriebe ist. Nach 2-4 sec. ist voller Vortrieb im 4 Gang da, im Getriebe ist nicht drin was Rutschen könnte. Hast du eine Kupplung aus den Zubehör wo bei steht mit verstärkter Feder? Bei Kupplung nehme ich immer die Originale, der Zusatz "verstärkte Feder" steht meisten dafür das die Scheiben dünner sind und man gleicht das durch stärkere Federn aus um eine fast gleiche Lebensdauer hin zu bekommen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
HeinZ Posted October 2, 2018 Share Posted October 2, 2018 Dann ist es eher die Kupplung. Bei Kawasaki gibt es verschieden dicke Stahl uns reibscheiben. Das gesamte Paket muss von der dicke her stimmen. Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk Link to comment Share on other sites More sharing options...
MiFi Posted May 31, 2020 Share Posted May 31, 2020 (edited) Und was kam am ende raus? Habe ich ein ähnliches Problem bei meiner Z800 festgestellt...immer ab 8000-9000 Umdrehung schießt auf einmal die Drehzahl hoch und kein Vortrieb mehr.... Edited May 31, 2020 by MiFi Link to comment Share on other sites More sharing options...
MiFi Posted June 16, 2020 Share Posted June 16, 2020 War tatsächlich der Kupplungszug...habe diesen laut dem Werkstatthandbuch nochmal neu eingestellt und das Problem war behoben. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest greencafe Posted June 16, 2020 Share Posted June 16, 2020 (edited) ... und warum kam das Problem dann nur im 4.? Das oben m.E. falsch vermutete Kupplung durchrutschen hätte auch eher in den tiefen Gängen stärker als im 4. sein müssen. ... äh, ich antwortete auf ein totes Pferd 😎 Edited June 16, 2020 by greencafe Link to comment Share on other sites More sharing options...
hoschi Posted June 16, 2020 Share Posted June 16, 2020 vor 24 Minuten schrieb greencafe: ... und warum kam das Problem dann nur im 4.? Das oben m.E. falsch vermutete Kupplung durchrutschen hätte auch eher in den tiefen Gängen stärker als im 4. sein müssen. ... äh, ich antwortete auf ein totes Pferd 😎 egal wie alt, oder tot der gaul ist... ab dem 4. 5. oder 6ten gang brauchst du mehr kraft um den vortrieb zu generieren...sprich die kupplung rutscht eher durch... wenn das kupplungsseilspiel zu klein/kurz ist, greifen die lamellen nicht ganz und es dreht durch... wie als wenn du ständig auf der kupplung stehst... 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest greencafe Posted June 16, 2020 Share Posted June 16, 2020 vor 2 Stunden schrieb hoschi: ab dem 4. 5. oder 6ten gang brauchst du mehr kraft um den vortrieb zu generieren...sprich die kupplung rutscht eher durch... ...m.E. falsch, weil der Motor im 1. und 2. Gang viel mehr Kraft hat. Das merkt man ja auch, weil es einem im 1. Gang anders die Arme lang zieht als im 5. Ich bekam mein Mopped auch mal falsch eingestellt vom KD. In 1, 2 und 3 rutschte die Kupplung, drüber nicht mehr Link to comment Share on other sites More sharing options...
taucher Posted June 16, 2020 Share Posted June 16, 2020 ..bei meiner damaligen Zett machte sich das auch erst in den höheren Gängen bemerkbar. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest greencafe Posted June 16, 2020 Share Posted June 16, 2020 vor 2 Stunden schrieb hoschi: wenn das kupplungsseilspiel zu klein/kurz ist, greifen die lamellen nicht ganz und es dreht durch... wie als wenn du ständig auf der kupplung stehst... ... das stimmt dann aber wieder vor 1 Minute schrieb taucher: ..bei meiner damaligen Zett machte sich das auch erst in den höheren Gängen bemerkbar. ....mmmmh, jetzt muss ich doch mal überlegen ? 🙄 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michl Posted June 16, 2020 Share Posted June 16, 2020 vor 5 Minuten schrieb greencafe: ...m.E. falsch, weil der Motor im 1. und 2. Gang viel mehr Kraft hat. Das merkt man ja auch, weil es einem im 1. Gang anders die Arme lang zieht als im 5. Da liegst du falsch, der Motor hat immer gleich viel Kraft. Den Zugkraftunterschied gibt es nur durch die Übersetzung. Da die Kupplung vor dem Getriebe liegt, ist die Lastübertragung in den niederen Gängen viel leichter als in hohen Gängen. Grüße Michl 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now