El Toro 48 Posted September 18, 2019 Share Posted September 18, 2019 Also demnach doch nicht rückwirkend. Da soll mal einer durchsehen... Link to post Share on other sites
Monzta 20 Posted September 18, 2019 Share Posted September 18, 2019 Da soll noch einer durchblicken. Hatte es schon mal in einem anderen Thread gepostet, aber in meinem Servicenachweis steht das die nächste Inspektion nach 12000km oder halt nach einem Jahr ist. Hatte den Händler auch diesbezüglich gefragt und der sagte das das alles so auch seine Richtigkeit hat. Link to post Share on other sites
wortex 528 Posted September 19, 2019 Share Posted September 19, 2019 Naja der Händler muss das ganze mit Kawa und der Garantie ausmachen. Link to post Share on other sites
Rosso 20 Posted September 23, 2019 Share Posted September 23, 2019 Am 14.9.2019 um 16:25 schrieb greencafe: Bist Du Dir sicher, dass Deine Jahresdurchsicht dieselben Umfänge wie ein 6.000er oder 12.000er hat? jo, zumindest lt. dem Kawa-Inspekionsblatt für die Z900RS (Jahreskontrolle <-> 6000er), da bei der 6000er ja kaum was gemacht wird. Im Zweifel kann man nicht in der Jahreskontrolle enthaltene Umfänge ja mitmachen lassen, sollte günstiger sein und vor allem braucht man nicht extra noch mal zum Händler. Bei der 12000er geht das nicht, die unterscheiden sich inhaltlich. Da wäre dann das Vorziehen der Arbeiten sinnvoll, wenn es passt. Hat sich jetzt aber wohl ohnehin erledigt, da die RS von den neuen Servicevorgaben profitieren sollte. Link to post Share on other sites
Katastrofuli 303 Posted September 23, 2019 Share Posted September 23, 2019 Mein Händler hat mir auf Nachfrage geschrieben, dass noch der 6000er Intervall gilt (Z900, 2017). Link to post Share on other sites
Detritus 1 Posted October 25, 2019 Share Posted October 25, 2019 Am 12.9.2019 um 22:33 schrieb Frank: Bei Kawasaki scheint sich was zu tun bezüglich Wartungsintervall. https://www.kawasaki.de/de/news/Serviceintervalle__Jetzt_12000_statt_6000_Kilometer_ohne_Boxenstopp?Uid=088DWF5fDFpbDgkMUAkLXA5bUQkOUV1YUFpdWVhRXwlYClo Mal ganz doof gefragt - auf der HP wird für „rückwirkend“ die 19er Z1000 und Z1000R die SX aber nicht (explizit) erwähnt. Mir wollte heute ein Händler seinen SX Vorführer mit den längeren Intervallen schmackhaft machen - aber wie valide sind solche Aussagen? Logik sagt Z1000 (N) und SX ist bis auf ein wenig Plastik dasselbe Mopped - also auch längeres Intervall für die SX. Aber ob Kawa das auch so sieht? Link to post Share on other sites
Neander 1,977 Posted October 25, 2019 Share Posted October 25, 2019 Gegenfrage: Wie valide sind Antworten aus einem Internetforum im Vergleich zu einem Markenhändler? Link to post Share on other sites
Detritus 1 Posted October 25, 2019 Share Posted October 25, 2019 Den hatte ich bislang nur am Telefon - hier hat ggf. schon ein User eine „neue“ BDA / Serviceheft für ein 19er Modell bekommen und damit was schwarz auf weiß. Dachte fragen kostet nichts. Und da ich in letzter Zeit so manchen Unfug von vermeintlichen „Fachhändlern“ zu hören bekommen habe, bin ich da lieber etwas zurückhaltender. Der Händler ist leider nicht ums Eck, so dass ein persönliches Gespräch da erst noch etwas warten muss bis es sich zeitlich ausgeht. Link to post Share on other sites
Neander 1,977 Posted October 25, 2019 Share Posted October 25, 2019 Was genau willst Du wissen, bzw. welches Bj. hat die Z1000 SX um die es Dir geht? Link to post Share on other sites
Detritus 1 Posted October 25, 2019 Share Posted October 25, 2019 Vorführer Modell 19 - EZ 04/19 Link to post Share on other sites
Neander 1,977 Posted October 25, 2019 Share Posted October 25, 2019 Ich guck, ob ich das morgen geklärt bekomme. Link to post Share on other sites
Detritus 1 Posted October 25, 2019 Share Posted October 25, 2019 Super - danke! Link to post Share on other sites
Neander 1,977 Posted October 26, 2019 Share Posted October 26, 2019 @Detritus: Tatsächlich gilt auch für die 2019er Z1000SX : kleine Insp. bei 6000, große bei 12000, kleine bei 18000 usw. Bei der 2019er Z1000 gilt die neue 12000/jährlich Regelung. Erklären kann ich Dir (und mir selber) das leider auch nicht, aber es ist so. 1 Link to post Share on other sites
Detritus 1 Posted October 26, 2019 Share Posted October 26, 2019 Soviel zu den Aussagen von Fachhändlern... Danke für die Rückmeldung - ist jetzt kein KO Kriterium für die Kaufentscheidung, aber schon irgendwie merkwürdig. Link to post Share on other sites
Alex-Z1000 1,522 Posted January 2, 2020 Share Posted January 2, 2020 (edited) Wenn mal jemand die Liste der gültigen Intervalle braucht, siehe Link ganz unten. Quelle: Kawasaki Inspektionsintervalle für Kawasaki Motorräder Modelljahr 2015 – 2020 Aufgrund von Änderungen bei den kilometerabhängigen Inspektionsintervallen einiger Modelle haben wir für Sie eine Tabelle hinterlegt, mit der Sie eindeutig das korrekte Inspektionsintervall Ihres Motorrades sehen können. Fahrzeugtyp und Variante sehen Sie in Ihrer Zulassungsbescheinigung unter D.2.Bei Abweichungen zu den Intervallangaben in Ihrer Betriebsanleitung ist das Intervall in der Tabelle unten („Inspektionsintervalle für Kawasaki Motorräder Baujahr 2015 – 2020“) das korrekte und für Sie maßgebliche Intervall.Wichtig: Die oben erwähnten Änderungen der Inspektionsintervalle betreffen die kilometerabhängigen Inspektionsarbeiten einiger Modelle.Die Jahresinspektionen bleiben bei Fahrleistungen unter den angegebenen jährlichen Fahrleistungen weiterhin für alle Modelle Pflicht. https://www.kawasaki.info/iframe/_files/Inspektionsintervalle_final_Kunden FAQ.pdf Edited January 2, 2020 by Alex-Z1000 4 Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now