Bahlim Posted January 31 Share Posted January 31 Probleme mit dem Druckausgleich? 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Invincible Posted February 1 Share Posted February 1 @Anubis Das klingt in der Tat richtig ätzend. Mein Tinnitus äußert sich zum Glück nur wenns mal arg laut war oder ich längere Zeit keine Geräusche wahrgenommen habe und meinem Ohr "langweilig" wird. Und grundsätzlich wenn ich einen Hörtest mache, was dazu führt dass ich bei einigen Frequenzen den Hörtest nicht vom Tinnitus unterscheiden kann. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anubis Posted February 1 Author Share Posted February 1 @Bahlim: auch das ist ein Problem. Meine "eustachische Röhre" ist ziemlich verstopft. (der Name stammt nicht von mir, die heist so) = Druckausgleich ist ein echtes Uebel, ausserdem quietscht und knallt es dann im Ohr wie verrückt. Noch was Witziges: im letzten Herbst hatte ich plötzlich Kurzschwindel (1 Sekunde ca.)bei Rechtskurven, bei Linkskurven aber nicht. Und das vorallem im Auto, nicht auf dem Möppe. Ich dachte, ich spinn. Ab zum Arzt.. bla bla.. check etc. Resultat: eben, die eustachische Röhre ist links mehr verstopft als rechts, darum: je mehr G Kräfte in der Kurve, je Kurzschwindel. Aber sowas von dämlich. Ich durfte dann Balone aufblasen beim TV gucken (ich kam mir vor wie ein Vollidiot) = Ballontherapie. Nun, es hat genützt. @Invincible das kenn ich! Auch da kommt man sich voll doof vor, wenn das Gepiepe sich überlappt und man vor lauter Pfeiffen gar nicht mehr weiss, was kommt nun woher. Leute: gebt acht auf die Gehörgänge!!! Es ist sowas von beschissen, 24 Stunden einen Pfeiffton zu haben ohne Aussicht auf Linderung. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Benedikt Posted February 3 Share Posted February 3 @Anubis Alles Gute von meiner Seite! So ein Tinnitus ist eine erhebliche Belastung und ich wünsche dir, dass du einen guten Umgang mit der Problematik findest! 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neander Posted February 3 Share Posted February 3 Ja! Allen, die diesen Mist haben meine besten Wünsche. Mir hat eine Woche Brummton schon mehr als gereicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
brakawa Posted February 3 Share Posted February 3 Bin leider auch betroffener. Seit einem Jahr war es ein akzeptables Pfeifen. Zurzeit wird es aufgrund beruflichem Stress lauter, so dass es momentan das Hören tatsächlich beeinträchtigt. Abhilfe gibts keine. Zum Thema Windgeräusche: Fahre jetzt den Shoei GT Air II, vorher hatte ich den Nolan N87. Leider war kein Unterschied bei der Lautstärke festzustellen. Daraufhin Gehörschutz beim Hörakustiker anfertigen lassen. Damit ist es etwas besser, allerdings drücken diese trotz Maßanfertigung unangenehm nach 2-3 Stunden Fahrt. Dann das Erlebnis auf der letzten Fahrt der Saison: Aufgrund der Temperaturen war ich dick eingepackt. Aus einer Spielerei heraus zog ich meine Schultern nach oben. Mit einem Mal Totenstille unterm Helm. Geht also doch leise. Die Frage ist wie bekomme ich den Helm unten abgedichtet ohne 5 Lagen Klamotten und Schulterschmerzen Oder doch die Sony Stöpsel mit Noise Cancelling? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Invincible Posted February 3 Share Posted February 3 vor 12 Minuten schrieb brakawa: Die Frage ist wie bekomme ich den Helm unten abgedichtet ohne 5 Lagen Klamotten und Schulterschmerzen Hiermit vielleicht? https://www.louis.de/artikel/super-shield-nackenstuetze/20019510?partner=google-onmacon&utm_source=google&utm_campaign=Onmacon&utm_medium=CSS&utm_term=20019510&gclid=CjwKCAiA_vKeBhAdEiwAFb_nrYexNiVVY0pRqOrtj_tL06kBdSAST8PTgG8t6-hvn5enjtagz13KoRoCDcgQAvD_BwE&utm_content=~_cb~_1~_20019510~_20019510~_google_DE~_PLA~_aca18af4a3fb11ed9f08294a63568083~_cbend_~&filter_article_number=20019510 Ansonsten mal schauen, manchmal gibt's so n Windschott fürs Kinn vom Helmhersteller 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
brakawa Posted February 3 Share Posted February 3 Schaut jetzt zwar nicht so sexy aus, aber wenn es hilft . Testen kann man es mal. Danke für den Tipp. Der Gt Air hat ja schon so ein Windschott drunter, hilft nur bei mir nix. Muss an meinem Schröbel liegen. Shoei hat sonst nix extra. Vielleicht bastel ich mir auch selbst noch was unter den Helm. Link to comment Share on other sites More sharing options...
AndiMann Posted February 4 Share Posted February 4 Ich doctor an meinem Tinnitus schon über 30 Jahre. Es ist ein permanentes Pfeifen vorhanden. Mal lauter mal weniger. Massagen, Tabletten, Spritzen, Infusionen, alles erfolglos. Verschiedene Helme und Halstücher halfen nur bedingt. Angefertigter Gehörschutz + Kopfhörer mit Musik halfen am besten. Aufgefallen ist mi, dass der Tinnitus nach längerer Autobahnfahrt schlimmer wurde. Ich bin also von Windgeräuschen ausgegangen. Letztes Jahr durch Zufall an einem 50ccm Moped-Marathon teilgenommen. Nach der Tagestour wieder stärkeren Tinnitus. Kann also nicht vom Wind kommen. Dann ist mir aufgefallen, dass ich wohl beim Rennen unbewusst die Zähne stark zusammen presse. Nächstes Mal versuchte ich einen Trick, indem ich mir sanft auf die Zunge gebissen habe. Und siehe da, der Tinnitus wurde nicht mehr schlimmer. Bei mir hängt also mit der Muskulatur und Nerven zusammen. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Benedikt Posted February 4 Share Posted February 4 Wir sind zwar hier alle harte Männer, aber es ist keine Schande, sich in so einem Fall Hilfe zu holen. Ein Tinnitus ist kein Spaß und wer das Gefühl bekommt, dass ihm alles über den Kopf wächst und dass das Pfeifen im Ohr alles andere im Leben übernimmt, der kann sich selbstverständlich an einen Psychologen wenden. Man muss das nicht alleine schaffen. 1 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
DarioD Posted March 16 Share Posted March 16 Ich bin heute das erste Mal mit meinem Neuen Helm (Schuberth c5) gefahren. Und er ist schonmal leiser als der HJC, aber ich habe bei ihm genauso ein Windrauschen. Komischerweise auch nur am linken Ohr. Da muss wohl irgendwie durch meine Haltung der Luftstrom unterschiedlich sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marco Wagner Posted Friday at 07:21 PM Share Posted Friday at 07:21 PM Mal ein kleiner Tipp am Rande - wenn du eine Sturmhaube ansiehst, wird es schon mal leiser. Hab bei meinem HJC RPHA 11 auch noch einen Windbreaker am Hals - dann ist Ruhe im Helm. Die Luft geht in der Regel immer unten im Helm rein und aufs Ohr. Mal ausprobieren . Ohne Haube und Windbreaker ist der HJC ab 100 km/h fast nicht fahrbar. Link to comment Share on other sites More sharing options...
brakawa Posted Friday at 07:35 PM Share Posted Friday at 07:35 PM Hab ich beides in Gebrauch, bringt leider nur ein bisschen was. Hab mir jetzt die Sony In-Ear Kopfhörer mit Noise Cancelling bestellt. Sollen morgen eintreffen. Werde berichten ob das was geholfen hat. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zimbo Posted Saturday at 06:25 PM Share Posted Saturday at 06:25 PM Kopfhörer vorallem mit Noise Cancelling haben meines Erachtens nichts im Straßenverkehr zu suchen. Da braucht es einen nicht Wundern warum Rettungsfahrzeuge oftmals ausgebremst und nicht durch kommen. Weil man sie dann erst mitbekommt wenn sie direkt hinterm Auspuff drücken. Aber ich glaube das Thema haben wir schonmal erörtert. Egal welchen geschlossenen Helm man hat, ab 100 km/h ist es unter jeder Schale 95db aufwärts LAUT. Sprich man bekommt somit Probleme mit dem Gehör, wenn man ohne Schutz fährt. Ich kann jeden nur empfehlen Ohrschutz wie z.B. die von Alpine zu tragen. Der filtert laute Frequenzen und die welche das Ohr schädigen raus, lässt aber den Klang des Moped durch und Umweltgeräusche wie Martinshorn. Zudem kostet er nicht die Welt und kann bei Pflege und Reinigung mehrere Jahre benutzt werden. https://www.alpine-gehoerschutz.de/products/motosafe-tour?gclid=Cj0KCQjwwtWgBhDhARIsAEMcxeA8fOegqpt_jZTkwmwugKAGwjE9zEgyf04ActA_R-1XFwUMXPiwExEaAksQEALw_wcB 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
brakawa Posted Saturday at 07:08 PM Share Posted Saturday at 07:08 PM Ich dachte das Noise Cancelling nimmt nur die Windgeräusche raus. Martinshorn sollte normal hörbar bleiben. Aber auch das werde ich testen. Wenn das nicht funktioniert werde ich sie nicht nutzen. Maßangefertigte Ohrstöpsel vom Hörakustiker habe ich, bringen aber auch nicht das was ich mir erhofft hatte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now