AndiMann Posted July 27, 2021 Share Posted July 27, 2021 Ich habe auch den Ständer von Motea montiert. War jetzt in den Alpen und muss sagen, bis auf einer Rechtskurve in der eine Senke war ist der Ständer nie aufgesessen. Ich habe aber auch Gabelfedern und hintere progressive Feder von Hyperpro montiert. Gaben vorn ca 10mm durch gesteckt. Ist gut zum Kette schmieren und sollte ich mal einen platten Reifen bekommen wird das auch kein Nachteil sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Z900RSTom Posted July 27, 2021 Share Posted July 27, 2021 (edited) Der leichte Aufsetzer kommt dann daher, weil du die Gabelholme um 10 mm durchgeschoben hast. Ich habe die gleiche Fahrwerkskonfiguration und bin noch nie aufgesessen. Zu 2. und mit mehr Zuladung schaut es dann wohl auch andest aus. Der Ausbau der Schwinge gestaltet sich auch viel einfacher. Falls man eine Endloskette wählt.. Da meine die meiste Zeit Draußen steht hat sie jetzt eine bessere Standfestigkeit auch bei starken Böen Gruß Thomas Edited July 27, 2021 by Z900RSTom Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted July 28, 2021 Share Posted July 28, 2021 Aber eine Endloskette braucht’s doch heutzutage nicht mehr, es gibt doch das Schraubschloß. Einfacher geht es nun wirklich nicht mehr. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Z900RSTom Posted July 28, 2021 Share Posted July 28, 2021 @Kurvenkratzer.. Das war ja auch nur als Beidpiel gedacht Link to comment Share on other sites More sharing options...
Algirdas Posted August 13, 2021 Share Posted August 13, 2021 Ich habe Heute auch den Ständer von Motea montiert, der beste Ständer ist immer noch der, den man dabei hat, für Reisen wahrscheinlich sehr praktisch. Die Beschreibung von Motea ist wirklich sehr bescheiden, aber da kann man sich die von Hepco und Becker runterladen, die Teile sind praktisch identisch und die ist mit vier Seiten deutlich ausführlicher. Die Montage ist einfach, man muss die Fußrastenanlagen nicht, wie dort angegeben, völlig abbauen. Links muss man beide lösen, dann die untere Imbissschraube ganz rausnehmen, damit man den Halter nach hinten wegdrehen kann, rechts genügt das Lockern der Schrauben bis man die Schrauben für den Ständer hineinbekommt. Ich habe reichlich gutes Graphitfett benutzt, weil man da nicht so bald wieder drangeht. Ein bisschen Respekt hatte ich vor der Feder, aber die war mit dem Schraubenziehertrick in 30 Sekunden dran. Insgesamt bin ich zufrieden. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Johnsen Posted August 13, 2021 Share Posted August 13, 2021 An ein Retrobike gehört ein Hauptständer 😎 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hallodri Posted August 13, 2021 Share Posted August 13, 2021 Wohl dem, bei dem er an seine RS passt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zimbo Posted August 13, 2021 Share Posted August 13, 2021 vor 2 Stunden schrieb Hallodri: Wohl dem, bei dem er an seine RS passt. Wieso hast du eine 4 in 4 Auspuffanlage? Denn da soll ein HS ja nicht montierbar sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Algirdas Posted August 14, 2021 Share Posted August 14, 2021 vor 8 Stunden schrieb Johnsen: An ein Retrobike gehört ein Hauptständer 😎 Ja, an meiner W800 ist einer serienmäßig dran. Aber die Z ist für micj nur ein halbes Retrobike. Ursprünglich wollte ich sie mal noch mehr Retro machen, sogar Metallkotflügel, um ganz nahe an die Z1 zu kommen. Aber jetzt seherisch sie als modernes Motorrad, das alte Formen zitiert und schön rund ist, aber anders als die W, bei der fast alles original ist, mache ich bei der Z auch Änderungen wie z. B. die Blinker. Die W istnhaltnein richtiges Retrobike und fährt sich auch mehr oder weniger so, da sollen die dicken Blinker dran bleiben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hallodri Posted August 14, 2021 Share Posted August 14, 2021 vor 10 Stunden schrieb Zimbo: Wieso hast du eine 4 in 4 Auspuffanlage? Denn da soll ein HS ja nicht montierbar sein. Genau so ist es. Aber mir ist die 4 in 4 lieber als ein HS. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Johnsen Posted August 14, 2021 Share Posted August 14, 2021 vor 3 Stunden schrieb Hallodri: Genau so ist es. Aber mir ist die 4 in 4 lieber als ein HS. Wenn ich Retro zitieren möchte würde ich das auch tun. Wunderschöne Anlage 😍 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zimbo Posted August 15, 2021 Share Posted August 15, 2021 4 in 4 ist schon sehr sehr schick, egal ob von Hattech oder Doremi o.ä. Aber halt auch schweineteuer Und die Entscheidung steht, trotz zahlreicher Veränderungen meiner RS, nicht im Raum. Und den billigen Hauptständer konnte ich mir leisten Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagu Posted June 20 Share Posted June 20 Moin, habe heute den Motea Haupständer bekommen. In der ABE steht aber nur die 900 RS Typ C, Bj. 2018 . Nicht ab 2018 oder 2018 - . In der Montageanleitung sind auch keine Anzugmomente angegeben. Habt Ihr die Schrauben nach Gefühl festgezogen oder nach den Standartwerten für M10 / 10.9 = 69Nm ? Gruß Achim Link to comment Share on other sites More sharing options...
Z900RSTom Posted June 20 Share Posted June 20 (edited) Hab die nach Gefühl fest gezogen und hält bis jetzt . Gute Wahl! Bei diesen Hauptständer setzt meine RS nicht auf👍. Beim Eintragen wollte mein Prüfer nichts wissen . Hat es einfach gemacht. Sind in dieser Hinsicht ja gleich bis auf die Vetkleidung und dem Lenker. Gruß Thomas Edited June 20 by Z900RSTom 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kawasti Posted Wednesday at 05:30 PM Share Posted Wednesday at 05:30 PM Hallo in die Runde! Ich hab da mal eine Frage und zwar an die gerichtet die den Hauptständer von Constands an ihrer z900rs montiert haben. Und zwar habe ich festgestellt, daß der Ständer beim Einklappen durch die Wucht kurz Kontakt mit dem Auspuff hat. Eingeklappt hat er dann geringfügig Luft zum Auspuff. Hat jemand ähnliches Symtom und wenn ja wie ist kann man das verhindern. Puffergummi des Hauptständers in Höhe vergrößert? Position des Auspuff verändert? Kurze Antwort wäre schön. Dank im voraus. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now