Kurvenkratzer 1,559 Posted July 13, 2019 Share Posted July 13, 2019 Normalerweise schon! *Klugscheißmodus on* Hinter “dazu“ gehört ein Komma, hinter “ersetzt“ ein “?“ ! *Klugscheißmodus off* Aber das ist schon in Ordnung, wie du schreibst. Hier geht’s ganz klar um die Verständlichkeit, denn dann muss man nicht immer alles mehrfach lesen, um den Inhalt zu Verstehen. Man muss ja nicht immer nur ein schlechtes Beispiel geben. 1 Link to post Share on other sites
Kurvenkratzer 1,559 Posted July 13, 2019 Share Posted July 13, 2019 Da hilft auch kein toter Steven Hawking🤫 Link to post Share on other sites
Könich 11 Posted July 13, 2019 Share Posted July 13, 2019 hattest Du eigentlich auch was zur Sache zu sagen/schreiben ? wohl nicht also ....... Link to post Share on other sites
Kurvenkratzer 1,559 Posted July 13, 2019 Share Posted July 13, 2019 vor 18 Minuten schrieb Könich: wohl nicht also ....... Meinst du jetzt zum Ritzel, oder der Fähigkeit? Link to post Share on other sites
fwj 4 Posted July 13, 2019 Author Share Posted July 13, 2019 Könich, das mit dem Fußknöchel werde ich testen. Das Geräusch kommt aus dem Bereich der Abdeckung des Ritzels, allerdings hört es sich für mich nicht nach Wasserpumpe an. Auf der anderen Seite weiß ich auch nicht, wie sich eine defekte Wasserpumpe anhört. Auf jeden Fall ist das Geräusch neu und war definitiv nicht da. Link to post Share on other sites
Z-Aholic 152 Posted July 13, 2019 Share Posted July 13, 2019 Man liest ja oft, eine Kette mit zu wenig Durchhang kann Schäden anrichten, ist es denkbar, dass das Geräusch ein defektes Lager aufgrund von zu hoher Kettenspannung ist? Oder würde eher die Kette nachgeben? Link to post Share on other sites
Kurvenkratzer 1,559 Posted July 13, 2019 Share Posted July 13, 2019 Gegen die Wasserpumpe spricht, daß es keinen Unterschied macht, ob man nun beschleunigt oder nicht. Das Geräusch müsste auch im Stand zu hören sein. Ein defektes Lager macht auch nur Geräusche, wenn es sich dreht. Warten wir mal ab, was die Werkstatt meint! Link to post Share on other sites
Könich 11 Posted July 14, 2019 Share Posted July 14, 2019 Es macht technisch schon einen sehr großen Unterschied ob die Wasserpumpe im Leerlauf mit 1000 Umdrehungen ohne Druck also Last dreht. Oder ob sie mit 4000 oder 5000 Umdrehungen unter Last (Druck auf die Zahnflanken) angetrieben wird. Mein Kawa Händler hat es dann bestätigt das es die Wasserpumpe ist, sie wurde angeblich erneuert ohne Erfolg. Erst die von mir angebrachte Verkleidung mit Dämmschaum,siehe Beitrag Wasserpumpe heult, brachte Erfolg sie ist seit 5000 Kilometern nicht mehr zu Hören . Und da ist nur die Wasserpumpe verkleidet nichts anderes. Link to post Share on other sites
fwj 4 Posted July 19, 2019 Author Share Posted July 19, 2019 So, leider ist das Geräusch nach der Inspektion immer noch da. Meine Werkstatt hat die Kette nochmal neu justiert und geschmiert und er sagte, ich soll jetzt mal fahren und hören, ob’s noch da ist. Ist noch da. Ich mach die Tage mal na ne Aufnahme mit der GoPro. Aber was anderes: habe mir ein anderes Öl reinmachen lassen, weil ich gelesen hatte, dass das bei der Z900 bezüglich Schaltbarkeit was bringt. Und tatsächlich, jetzt schaltet sie warm fast genauso butterweich wie sonst nur im kalten Zustand. 5 nach 6 klonkt immer noch, aber nicht mehr so doll. Link to post Share on other sites
Richi61 79 Posted July 19, 2019 Share Posted July 19, 2019 Was für Öl...., habe nämlich in 14 Tagen auch Kundendienst..... Danke für eine Info.... Richi Link to post Share on other sites
fwj 4 Posted July 19, 2019 Author Share Posted July 19, 2019 Das grüne Kawa Öl, Elf Vert 10/50. 1 Link to post Share on other sites
MikeB 16 Posted July 19, 2019 Share Posted July 19, 2019 Bei der Inspektion wurde doch auch Ölwechsel gemacht? Ich tippe auf das Ritzel. Daher würde ich ein Geräusch gedämpftes Ritzel verbauen. Link to post Share on other sites
fwj 4 Posted July 20, 2019 Author Share Posted July 20, 2019 Nachtrag zum Öl. Wenn die Kiste richtig heiß ist, schaltet sie mit dem neuen Elf Vert auch nicht viel besser. Also spart euch das Geld. Link to post Share on other sites
Kurvenkratzer 1,559 Posted July 20, 2019 Share Posted July 20, 2019 Hätte mich jetzt auch schwer gewundert! Meine KiloFazer war im Bezug auf‘s Öl echt ‘ne Diva, da war das Maß der Dinge Motul! Das 5100er war völlig ausreichend, aber auch 10w50. Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now