EschX69 Posted June 25, 2020 Share Posted June 25, 2020 Danke Dir, nein, es sind jetzt 9000km drauf. Ich hab morgen einen Termin für neue Reifen und lass dabei die Kettenspannung checken. Vielen Dank. Falls es damit getan ist, würde ich es natürlich sofort berichten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Z900RSTom Posted June 25, 2020 Share Posted June 25, 2020 Hallo! Ich weis nicht wie es bei euch war. Als ich meine bekommen hatte war Trockenschmiermittel drauf. Ich habe das entfernt, da ich schon immer HKS nehme. Bei Trockenschmiermittel rasselt die Kette stärker oder extrem . Sie ist aber deswegen trotzdem noch ok. Das ist ganz normal. Sonst fällt mir zu dem Fall im Moment nichts weiter ein. Bin mal gespannt woran es dann wirklich liegt. Gruß Thomas Link to comment Share on other sites More sharing options...
EschX69 Posted June 27, 2020 Share Posted June 27, 2020 Also ich überlege, mich mit neuem Avatar neu anzumelden. Die Kette ist einwandfrei. Ich war wohl etwas großzügig mit dem Kettenschmierspray. Und danach hat sie so gepfiffen. Je mehr Kilometer ich draufspule, umso weniger wird das Geräusch. Ich geh fest von der Kette als Ursache aus, weil ich zuviel Kettenspray draufgepackt habe. Montag ruf ich dennoch den Kawa Mann an, ob er es sich mal anhört und ich überlege an der Anschluß Vollgarantie von Kawasaki. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Richi61 Posted June 28, 2020 Share Posted June 28, 2020 Zuviel Kettenspray und die Kette macht Geräusche oder pfeift.... ..., Das denke ich eher nicht..., zuviel Kettenspray saut höchstens dein Bike ein und du musst anschließend schön putzen damit wieder alles glänzt... 😉 👍 Denke eher... Zu wenig Spray oder Öl kann zu Geräuschen und natürlich zum erhöhten Verschleiß führen..... 😉 👍 Ist halt nur so meine Meinung als normaler Biker mit durchschnittlicher Ahnung was Technik angeht.... 😉 👍 😂 Schönen Tag noch.... Gruß Richi Link to comment Share on other sites More sharing options...
ALTERMANN Posted June 28, 2020 Share Posted June 28, 2020 (edited) vieleicht nach einer Regenfahrt oder nach dem Waschen etws länger gestanden... und dann ist halt alles am anfang ein bisschen Steif.. aber zuviel Kettenspray wird beim Fahren sofort weggeschleudert... und macht keine geräusche Edited June 28, 2020 by ALTERMANN Link to comment Share on other sites More sharing options...
EschX69 Posted June 28, 2020 Share Posted June 28, 2020 Am 12.7.2019 um 19:36 schrieb Könich: Wasserpumpe ist nur unter last so bald du gas wegnimmst ist es weg gibst du wieder gas ist es wieder da les mal meinen Betrag dazu "Wasserpumpe heult" Könich last sich ganz einfach prüfen leg mal deinen linken Fuss Knöchel gegen die Ritzelabdeckung und Du wirst sehen es ist viel leiser Ich hab es auch versucht w. o. beschrieben. Das Geräusch wird leiser, aber ich hab immer noch den Eindruck, daß es aus dem "Antriebsstrang" Kette/Ritzel stammt. Ich bin ja leider auch extrem Laie - und weiß nicht, worüber die Wasserpumpe angetrieben ist und ob es Geschwindigkeit bzw Last abhängig ist. Das würde dann ausschließen, daß es nur bei Kraftschluss auftritt. Also es wird leiser, wenn ich den Fuß vorne links vor halte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
EschX69 Posted July 1, 2020 Share Posted July 1, 2020 Nochmal vielen Dank den Vorfragern und vor allen den Hinweis- und Informationsgebern. Ich war schlussendlich beim Kawasaki Händler, der mich beruhigen konnte, das es das ganz normale Antriebsgeräusch im vorderen Bereich Ritzel Kette ist. Es scheint sich bei mir nach der Kettenölung nur sehr verändert zu haben, was mich so stutzig machte. Sie war dann wohl echt zu trocken gewesen. Er schloss Wasserpumpe und Lichtmaschine auf jeden Fall aus. Jetzt freue ich mich sehr entspannt auf die nächsten Kilometer. Ich liebe dieses Bike. Danke euch allen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted July 1, 2020 Share Posted July 1, 2020 Auch wenn es einige nicht gerne lesen, und eine Abneigung gegen Kettenöler haben, es ist und bleibt die beste Möglichkeit der Schmierung und Pflege. Bei meinem Scottoiler X-System habe ich die Menge auf das Minimum reduziert, da ist absolut kein Öl auf dem Reifen, auf der Felge ein minimaler Nebel, der schnell mit einem Microfasertuch entfernt werden kann. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 10, 2020 Share Posted July 10, 2020 Nach meinem Kettenwechsel war das Geräusch unter Last vermeintlich weg, was aber leider nur daran lag, dass das Öl noch nicht richtig warm war. Das Geräusch kommt also nicht von der Kette oder dem Ritzel, auch nicht vom Getriebeausgangslager, sondern vom Getriebe selber. Auch im Z900 Forum wird darüber berichtet und da ist wohl nichts zu machen. Hat wohl eher was mit Verschleiß zu tun, also minimales Zahnradflankenspiel. Erst singt es, später heult es..... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted July 10, 2020 Share Posted July 10, 2020 Welches Öl / Viskosität ist denn bei deiner Z eingefüllt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 11, 2020 Share Posted July 11, 2020 Motul 5100 10W40 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted July 11, 2020 Share Posted July 11, 2020 Versuch doch beim nächsten mal Motul 5100 / 15W50. Und es kann keine Wunder vollbringen, aber 10% vom Öl duch Mathy-M ersetzen. Hast du eine Magnet-Ölablassschraube drin? Wenn nicht, würde ich mir eine besorgen, damit man beim Wechsel erkennen kann, ob irgendwo im Getriebe hoher Verschleiß ist, der dann an der Schraube hängen bleiben würde. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 11, 2020 Share Posted August 11, 2020 Habe heute das Original 16er Ritzel von Kawa montiert. Jetzt ist das Geräusch praktisch weg. Man muss sich schon mit der Birne nach unten bücken um was zu hören. Das Heulen liegt also nicht an der Kette, nicht am Getriebe, sondern tatsächlich am vorderen Ritzel. Im übrigen so wie es mein Dealer von Anfang an vermutet hatte. Nur leider hatte das von ihm getauschte No-Name 15er Ritzel das Heulen nicht beseitigt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Harry Z Posted August 11, 2020 Share Posted August 11, 2020 Durch den Zahn mehr hast du aber eine leichte Einbuße in der Beschleunigung. Die Drehzahl wird dadurch auch leicht gesenkt. Wem das so gefällt...... Was du auch mal probieren kannst, montiere ein "Silentritzel". Das hat einen roten Hartgummirand. Dieses soll gerade die Geräusche reduzieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Z900RSTom Posted August 11, 2020 Share Posted August 11, 2020 Hallo ! Kann die Ritzel und Kettenräder von Silentritzel empfehlen. Hatte ich an meiner alten Tuono Vorne und Hinten. Gruß Thomas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now