Berlin Posted July 23, 2019 Share Posted July 23, 2019 Ein Herzliches Hallo an AlleAls erstes möchte ich mich vorstellen ich bin der Turgut bin 46 Jahre jung bin in der Türkei geboren und lebe seit 43 Jahren in Berlin.Bin gerade dabei mein A Führerschein zu machen.In der Fahrschule fahre ich gerade die ER6N .Habe vor zum beginn der Saison 2020 mir die Z900 mit 95 PS zu kaufen.Habe heute erst gelesen das die Z900 Modell 2020 mit Traktionskontrolle und Voll LED Scheinwerfer geben soll.Kann mir das einer von euch bestätigen? Das wäre für mich als einsteiger natürlich super.Danke im voraus für eure Antworten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
schorsch Posted July 23, 2019 Share Posted July 23, 2019 Wo hast Du denn diese spektakulären Informationen gelesen ? Eine seriöse Quellenangabe wäre schon interessant. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Berlin Posted July 23, 2019 Author Share Posted July 23, 2019 Gelesen habe ich es in den Kommentaren unter einem 1000 PS YouTube Video. Aber es war von Gerüchten die Rede. Darum wollte ich wissen ob hier auch schon jemand was davon gehört oder gelesen hat. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted July 23, 2019 Share Posted July 23, 2019 An dem Gerücht ist was dran.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fuma Posted July 23, 2019 Share Posted July 23, 2019 Würd mir das Teil mit 95 PS trotzdem nicht holen... Lieber später die richtige... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Berlin Posted July 23, 2019 Author Share Posted July 23, 2019 (edited) Ich werde sie ja nicht drosseln und die 95 PS kostet auch soviel wie die 125 PS. Der Unterschied liegt in der Versicherung.Da kostet die mit 95 PS fast nur die hälfte. Nach dem Was ich so an Videos gesehen habe reicht mir die Leistung. Edited July 23, 2019 by Berlin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moshpit Posted July 23, 2019 Share Posted July 23, 2019 (edited) Informier dich mal bei anderen Versicherungen, es gibt auch viele, bei denen die Leistung kaum noch etwas am Preis ausmacht. Ich denke auch, auf kurz oder lang, wärst du mit der offenen Variante glücklicher. Auch wenn die 900er sicher in beiden Varianten ein tolles Motorrad ist und ihre Daseinsberechtigung hat, gewöhnt man sich leider an kaum etwas so schnell wie an Leistung. Edited July 23, 2019 by Moshpit 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neander Posted July 23, 2019 Share Posted July 23, 2019 Willkommen im Forum Turgut! Ich rate auch zum Einholen weiterer Versicherungsangebote. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Berlin Posted July 23, 2019 Author Share Posted July 23, 2019 (edited) Danke Neander werde ordentlich vergleichen bevor ich entscheide. Danke Moshpit wenn es wirklich nicht viel ausmacht werde ich wahrscheinlich gleich die 125 PS Variante kaufen In der Hoffnung das es mich nicht überfordert denn zurzeit kommen mir die 72 PS von der ER6N meiner Fahrschule mächtig vor. Bin zuvor noch nie Motorrad gefahren nicht mal ein Mofa. Hatte heute meine 5. Fahrstunde und die 100 km/h auf der Autobahn kamen mir vor wie 200 km/h im Auto. Ein echt tolles Gefühl . Edited July 23, 2019 by Berlin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moshpit Posted July 23, 2019 Share Posted July 23, 2019 (edited) Ja, ich erinnere mich, mir ging es damals nicht anders. Und ich bin 34 PS gedrosselt gefahren. Dann durfte ich meine Z750 auf machen und musste erkennen, wie schön sie zu dosieren ist. Du wirst merken, dass du alles in deiner rechten Hand hast. Die 900er einfach langsam erfahren und dich an die Leistung heran tasten, das geht recht schnell. Wenn du den "Dreh" - schönes Wortspiel - mal raus hast, dann wirst du merken, dass auch 125PS ganz zahm zu bewegen sind und dich nicht überfordern. Die Einfahrzeit eignet sich ohnehin prima dazu das Motorrad kennen zu lernen. Aber wenn du sie mal forderst, dann kann sie liefern. Klar, vernünftig gesehen, braucht man keine 100 PS im Motorrad um ordentlich vorwärts zu kommen, aber es macht schon Spaß in allen Lebenslagen Reserven zu haben. Und Drehmoment hat die Gute ja auch genug. Ist ein super Motor, sanft und stark und keineswegs übernervös und fordernd. Edited July 23, 2019 by Moshpit 5 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Berlin Posted July 23, 2019 Author Share Posted July 23, 2019 Danke für eure Tipps und für die mut machenden Worte. Werde euch wissen lassen wie die Prüfung ausgeht und dann wird endlich Probe gefahren. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Schrauber01 Posted July 24, 2019 Share Posted July 24, 2019 (edited) Unter 100 PS ist immer deutlich günstiger als deutlich über 100PS, da helfen die Angebote von Versicherungen nur wenig. Die eine Versicherung ist bei 95PS sehr teuer, und bei 125PS noch teurer Die andere ist bei 95PS günstig, und bei 125 PS deutlich teurer. Bei Haftpfliche ist der Unterschied jedoch deutlich weniger ausgeprägt, als bei Vollkasko. Turgut halt schon recht damit. Und ja, ich kann auch verstehen wenn Führerscheinanfänger, selbst nach 2 Jahren sagen, 95PS sind genug für mich. Traktionskontrolle bei 125 PS halte ich für beinahe sinnfrei. Zumal die in solchen, eher günstigen Maschinen längst nicht so gut und ausgefeilt sind wie in den Oberklassemanschinen wie z.B. BMW S1000R oder S1000RR oder bei KTM 1290 Duke und ähnlich hochpreisigen und hochmotorisierten Maschinen. bei den Maschinen ist der Reifen quasi ständig überfordert wenn man am Gasgrif dreht. Dafür ist bei den Maschinen auch eine sehr gut fuktinierende und ECHTE Traktionskontrolle eingebaut. Diese "Traktionskontrolle" ist halt ein Hilfsmittel zum besseren Verkauf. Letztendlich ist die Traktionskontrolle nicht mehr als eine Anto Schlupf Regelung, damit das Rad nicht auf Scotter oder Rasen unkontrolliert durchdreht. Heißt, es gibt sehr grob regelnde Traktionskontrollen, die helfen einem im normalen oder sportlichen Straßenbetrieb rein gar nix und es gibt fein regelnde und sensilble Traktionskontrollen mit denen man sogar kontrollierte Drifts durchführen kann....mit dem Motorrad. Siehe z.B. die BMW S1000 Modelle. Da hält dann ein Reifen 200km. Edited July 24, 2019 by Schrauber01 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moshpit Posted July 24, 2019 Share Posted July 24, 2019 Informationen einsammeln kostet nichts und viele Versicherungen haben auf Nachfrage auch noch etwas Spielraum. Klar kann es sein, dass es keine besseren Angebote gibt, aber ich würde es zumindest versuchen. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Schrauber01 Posted July 24, 2019 Share Posted July 24, 2019 (edited) Ja, ist ja völlig richtig. Dennoch ist bei JEDER Versicherung, in allen Versicherungstypen, insbesondere jedoch bei Vollkasko, über 100PS deutlich teurer als unter 100PS. Es gibt auch eine entsprechende Tabelle irgendwo. Die Versicherungsklassen nach PS hören bei 72KW auf, das sind knapp 98PS, darüber ists bei den meisten Versicherungen bis unendlich. Daher der recht große Preissprung an dieser Leistungsschwelle. Das ist ja auch genau der Grund weshalb es für nicht wenige Motorräder die über 100PS haben, Drosselsätze für unter 100PS gibt. Damit die günstiger in der Versicherung sind. Edited July 24, 2019 by Schrauber01 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Underdog Posted July 24, 2019 Share Posted July 24, 2019 Die 72KW-Grenze, wie man sie von früher kennt, gibt es bei den meisten Versicherungen nicht mehr. Ein Versicherungsvergleich lohnt daher auf jeden Fall. Auch ein Durchspielen verschiedener Selbstbeteilgungen kann gravierende Ersparnisse bringen. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now