schorsch 3,724 Posted November 6, 2019 Share Posted November 6, 2019 Das Thema Reifen ist wie kein anderes Thema kontrovers diskutiert hier im Forum. Um es gerade Gelegenheitslesern bzw. nicht aktiven Usern einfacher zu machen werde ich eine Seite über jeden freigegebenen Reifen erstellen. Darin enthalten werden Herstellerinformationen, sowie passende Diskussionsthreads sein. Ansonsten benutzt diesen Thread um über den Reifen zu diskutieren. Metzeler Sportec M9 RR verfügbare Reifengrößen: vorne: 110/70 ZR 17 M/C 54W TL 120/70 ZR 17 M/C (58W) TL hinten: 150/60 ZR 17 M/C 66W TL 160/60 ZR 17 M/C (69W) TL 180/55 ZR 17 M/C (73W) TL 180/60 ZR 17 M/C (75W) TL 190/50 ZR 17 M/C (73W) TL 190/55 ZR 17 M/C (75W) TL 200/55 ZR 17 M/C (78W) TL Eine Liste mit allen Reifenfreigaben für die Zs findet ihr hier: Z750 (04-06), Z750S (05-06) Z750 (07-12) Z750 R (11-12) Z1000 (03-06) Z1000 (07-09) Z1000 (10-13) Z1000 (14-) Z1000 SX/Tourer (11-13) Z1000 SX (14-) Z800 (13-), Z800 e (13-) Link to post Share on other sites
taucher 1,481 Posted November 6, 2019 Share Posted November 6, 2019 Hat eine gewisse Ähnlichkeit mit den S22R, vom Foto her sieht es aus das das die Rillen breiter werden je mehr er runter gefahren wird, so wie beim Power RS. Am Sonntag bin ich in Mailand auf der Messe, vielleicht haben die den da und man kann ein Foto machen und Info bekommen. Link to post Share on other sites
Cruisi 41 Posted January 23, 2020 Share Posted January 23, 2020 Löst der M9RR den M7RR ab, oder wird der weiterhin produziert? Link to post Share on other sites
motoholly 6 Posted January 24, 2020 Share Posted January 24, 2020 Ich bekomme jetzt den M7 RR drauf. Hat mein Händler mir empfohlen . Er meinte auch das er weiterhin im Sortiment bleibt . Link to post Share on other sites
Frank 4,398 Posted January 24, 2020 Share Posted January 24, 2020 Mal sehen, ob der M9RR bessere Langzeitqualitäten als sein Vorgänger hat. Leider geht die Entwicklung aber immer mehr Richtung besseren Trocken- und Nassgrip um fleißig Punkte bei den Reifentests einzufahren. Link to post Share on other sites
schlotzi 177 Posted January 24, 2020 Share Posted January 24, 2020 Kam mir beim M7RR nicht so vor. Der hatte ne super Regenrerformance wie ich finde. Link to post Share on other sites
schorsch 3,724 Posted January 24, 2020 Author Share Posted January 24, 2020 Genau das hat der Frank geschrieben. Der M7RR hat allerdings das Problem, daß der Vorderreifen in der Mitte bis zum Ende seines Lebenszyklus deutlich an Performance einbüßt. Das sind die Langzeitqualitäten, die dem Schlappen fehlen. 1 1 Link to post Share on other sites
schlotzi 177 Posted January 24, 2020 Share Posted January 24, 2020 Dass der Schlappen im allgemeinen schnell durch ist, ist bekannt. Gegen eine seines Profils fand ich die Leistung eigentlich immer noch Verhältnismäßig zu anderen Gummis gut. Im Regen bin ich mit wenig Profil aber auch wirklich sehr vorsichtig, da kann ich keine fundierte Meinung äußern. Link to post Share on other sites
mister_funk 2 Posted February 7, 2020 Share Posted February 7, 2020 Hat schon jemand (auf den Messen oder so) was gehört, wann die Freigaben kommen? Link to post Share on other sites
CarlS 136 Posted July 16, 2020 Share Posted July 16, 2020 Nach 50tsd. zufriedenstellenden km mit M7 + 14er-SX habe ich heute mal mit Metzeler telefoniert und gefragt, ob und wann der M9 in die Liste der "Service-Info" aufgenommen wird (in der mit Stand 24.06.20 war der M 9 noch nicht drin). Erste Ernüchterung am anderen Ende der Leitung wg. der Mitteilung, dass ich aus Haftungsausschlussgründen keinen Reifen fahren werde, der nicht vom Fahrzeug- oder Reifenhersteller als für meine Mopete geeignet deklariert wurde. Antwort: Der Reifen wurde noch nicht mit der 14er SX fahrgetestet. Der Test stünde aber auf der langen To-Do-Liste. Wann der Test konkret ausgeführt werden soll, stünde aber noch nicht fest. Man solle regelmäßig auf der Website nachschauen, ob eine "Freigabe" erfolgt sei. Wenn die Kombi zwischenzeitlich testweise durchgefallen ist, wird nichts veröffentlicht. Würde man dies wissen wollen, könne man ja immer mal wieder zwischendurch anrufen und nachfragen. Ja, also, geht so ... Werde spaßeshalber und wie früher schon wieder Michelin probieren und den neuen P5 ausprobieren, weil der MGP mir als Langstreckenfahrer doch ein wenig zu unwirtschaftlich erscheint. (P.S.: Die Freigabeliste des Forums für die 14er-SX ist veraltet ;-) ) Link to post Share on other sites
taucher 1,481 Posted July 16, 2020 Share Posted July 16, 2020 ohhhh als M7RR Liebhaber freue ich mich über den Vergleich zum Power 5 sehr, bitte einen schönen Bericht dazu wie du damit klar kommst. Link to post Share on other sites
Mr-blueee 7 Posted September 6, 2020 Share Posted September 6, 2020 Hallo miteinander, gibt es schon die freigabe für die Z1000 2010-2013? Link to post Share on other sites
CarlS 136 Posted September 6, 2020 Share Posted September 6, 2020 Ja, es gibt eine Freigabe seitens des Reifenherstellers. Mit einigen Mühen findet man die "Service-Info" bei Metzeler. Schneller geht es über einen bekannten Online-Dealer, der Freigaben zügig einpflegt. Link to post Share on other sites
Mr-blueee 7 Posted September 6, 2020 Share Posted September 6, 2020 Vielen Dank Carl Hier die Freigabe für alle anderen: Metzeler M9 RR Freigabe.pdf Link to post Share on other sites
Softrocker 19 Posted September 8, 2020 Share Posted September 8, 2020 Vielen Dank für die Freigabeliste. Lese ich das richtig, dass M7 RR und M9 RR theoretisch kombiniert werden dürfen? Ob das sinnvoll oder nicht sinnvoll ist, lassen wir bei der Frage einfach mal außen vor. Gruß Flo Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now