Driver626 97 Posted March 18, 2020 Share Posted March 18, 2020 (edited) Hallo Leute, ich möchte hier keinen weiteren der üblichen „ich verbrauche am wenigsten/meisten“-Threat aufmachen, frage mich aber nach den ersten Fahrten: Wie kommen die Testfahrer auf einen Verbrauch von 6,x Litern? Inzwischen bin ich bei der 3. Tankfüllung, liege bisher stets bei 7,3-7,6 Litern im Schnitt. Und das trotz der witterungsbedingt defensiven Fahrweise. Möchte nicht wissen wohin der Schnitt steigt, wenn ich mal Spaß beim Fahren habe. Liegt das an der kalten Witterung und wird besser, wenn es draußen endlich mal warm ist? Oder ist meine ein Schluckspecht, an dem etwas einzustellen ist? Von meinem Diesel kenne ich es, das da (im Rahmen der Inspi) eine Kalibrierung der Injektoren zur Einspritzmengenkorrektur durchgeführt wird. Freue mich über eure Erfahrungen. Einige von euch sind ja auch ganzjährig mit der SX unterwegs. Gruß Steven Edited March 18, 2020 by Driver626 Link to post Share on other sites
Kurvenkratzer 1,827 Posted March 18, 2020 Share Posted March 18, 2020 Wenn‘s kälter ist, nimmt die SX gern etwas mehr. Wenn man die Eco-Anzeige intensiv nutzt, sind deutliche unter 6l möglich. Eine geschmierte Kette ist ein nicht unerheblicher Faktor. Meine 14er SX habe ich 2016 gekauft, dann kam eine LiFePo-Batterie rein, da waren natürlich alle Werte im Boardcomputer weg. Seither habe ich auf den bisherigen 27tkm einen Durchschnitt von 5,4l/100km. Und ich bin beim besten Willen nicht langsam unterwegs, vermeide allerdings unnötige Beschleunigungs- und Bremsaktionen. Das macht schon viel aus. Auf jeden Fall geht der Verbrauch nach der Einfahrphase noch ein Stück runter. Link to post Share on other sites
Kamill 75 Posted March 18, 2020 Share Posted March 18, 2020 (edited) Also ich bin auch ganzjährig unterwegs und mein Verbrauch liegt in den kalten Tagen etwas unter dem was ich sonst so fahre. Vermutlich aufgrund meiner Fahrweise. Dem Wetter entsprechend angepasst. Ich liege im Schnitt immer bei 7,2 bis 7,5. Also ähnlich wie bei dir. In der kälteren Jahreszeit etwas weniger aber eigentlich nie unter 7L Ich habe mich auch mal komplett mit einer Tankfüllung zurück gehalten um zu schauen was so geht. Unter 6,7 habe ich es nicht geschafft. Da hat das Fahren dann aber auch keinen Spaß gemacht. Achso ich meine Natürlich nicht den Momentanen Durchschnitssverbrauch. Da liege ich bei "normaler" Fahrweise immer zwischen 5, irgendwas und 6 außer man lässt es mal krachen ;-) Ich kann mich jetzt auch irren, hab lang nicht mehr drauf geschaut aber es müsste irgendwo knapp über 7 liegen bei mir. Edited March 18, 2020 by Kamill Link to post Share on other sites
Driver626 97 Posted March 18, 2020 Author Share Posted March 18, 2020 Ich meine natürlich den Durchschnitt auf eine Tankfüllung. Natürlich nicht den Momentanverbrauch. An der Einfahrzeit dürfte es nicht liegen, das sollte schon auf den 6,5t km im Werksbesitz geschehen sein. Geschmiert ist die Kette auch: Maschine kommt frisch vom Service. @Kurvenkratzer 5.4 Liter als Schnitt über 27tkm? Für mich gerade unvorstellbar. Wie schaffst du das? @Kamill An kalten Tagen ist der Verbrauch durch einen witterungsbedingt sanfteren Fahrstil niedriger als sonst? Das macht mir ja eher noch mehr Sorgen... Link to post Share on other sites
Kamill 75 Posted March 18, 2020 Share Posted March 18, 2020 Naja ich fahre einfach sehr defensiv wenn ich im kalten Fahre. Ich hab da schon mal schlechte Erfahrungen gemacht ;-) Deshalb ist auch der Spritverbrauch niedriger bei mir. Fahre allerdings auch nicht unter 8 oder 9°C Außentemperatur. Da bin ich zu weich für ;-) Link to post Share on other sites
Neander 2,300 Posted March 18, 2020 Share Posted March 18, 2020 Ulkig! Habe gerade mal meine letzten - jedenfalls die 1000er aufwärts - Moppeds Revue passieren lassen. Egal ob 1700 ccm Harley oder VN, Versys 1000, beide Z 1000, 10er, ZZR 1400, 1400 Gtr, RS oder jetzt H2SX, ich liege im Schnitt immer so um 6,3 Liter. Nicht pro Tankfüllung sondern über eine längere Zeit gerechnet. Link to post Share on other sites
Kurvenkratzer 1,827 Posted March 18, 2020 Share Posted March 18, 2020 @Driver626, meist fahre ich Tagestouren nicht unter 300km, und die 14er ist noch nach Euro3 homologiert. Ich bin auch gespannt, ob die 20er, wenn sie dann mal geliefert wurde deutlich mehr verbraucht. Maximum mit einer Tankfüllung waren 384km, getankt habe ich 19,84l mit Schweißperlen auf der Stirn. Der Einsatz eines Kettenölers ist dabei auch sehr hilfreich. @Kamill, wenn’s um 10°C ist, habe ich meist einen höheren Verbrauch, dürfte eigentlich nicht, da die Luft mehr Sauerstoff enthält. Liegt wohl an der Lambda-Regelung😏 Irgenwas muss ja Schuld sein, aber nie der Fahrer😂 Link to post Share on other sites
Kamill 75 Posted March 18, 2020 Share Posted March 18, 2020 Zitat Irgenwas muss ja Schuld sein, aber nie der Fahrer Link to post Share on other sites
Red-Zett 170 Posted March 19, 2020 Share Posted March 19, 2020 Ich bin von meiner positiv überrascht Von 02/19 bis jetzt bin ich ca. 8500km gefahren und habe im Schnitt 5,41L verbraucht. Mein Profil ist 3/4 Landstraße und Rest AB. Ich fahre zwar vorausschauend, aber nutze gerne und oft die Leistung meiner Kleinen. Warum mein Verbrauch nicht höher ist? Who cares... braves Biest Link to post Share on other sites
meickel 20 Posted March 19, 2020 Share Posted March 19, 2020 Respekt bei 5,41 Ltr. auf Hundert meine ist ebenfalls von 02/19 und meine Kilometer Leistung ist identisch, aber das schaffe ich nicht bin eigentlich immer gerne zügig unterwegs und liege so bei knapp 6 Ltr. finde ich auch noch OK Link to post Share on other sites
Driver626 97 Posted March 19, 2020 Author Share Posted March 19, 2020 Dann bin ich mal gespannt ob ich auch noch in den 6,x Liter Bereich komme. Mit meiner ZR7 lag ich je nach Fahrweise zw. 5 und 8 Litern, meist waren es 6-6.5. Das sollte die Z auch schaffen, trotz mehr Hubraum/Leistung. Link to post Share on other sites
Kurvenkratzer 1,827 Posted March 19, 2020 Share Posted March 19, 2020 Wirf doch hin und wieder einen Blick auf die Eco-Anzeige! Oftmals kann man das Gas etwas zurücknehmen, ohne das man langsamer wird. Und den Motor immer im günstigen Gang halten. Bedeutet Ortsdurchfahrt nicht im 6. sondern 5. Gang, beobachte mal den aktuellen Verbrauch. Das hat etwas mit Drehzahl, Resonanz und Zylinderfüllung zu tun. Aber wenn du so viele Kilometer wie ich damit runtergerissen hast, kannst Du das auch😏 Link to post Share on other sites
Kamill 75 Posted March 19, 2020 Share Posted March 19, 2020 Genau und zwischendruch mal den Motor aus machen beim berg ab fahren Link to post Share on other sites
Kurvenkratzer 1,827 Posted March 19, 2020 Share Posted March 19, 2020 Wir wollen doch sachlich bleiben, den Dank Schubabschaltung braucht man das nicht. Link to post Share on other sites
Bahlim 189 Posted March 19, 2020 Share Posted March 19, 2020 (edited) Mit der Z1000SX '14 waren 5.x l/100km normal. Fahr mit meiner H2SX auch manchmal mit 4,5 l/100km. Wir können ja mal ein Energiesparseminar abhalten Edited March 19, 2020 by Bahlim Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now