ItsNicky 10 Posted April 7, 2020 Share Posted April 7, 2020 Heyo werte Z-Community, ich überlege nach einer Abstinenz von knapp 4 Jahren welches das nächste Motorrad werden soll .. Eigentlich hätte ich mich total in die neue Z900 2020 verliebt, bin mir aber nicht sicher, ob denn die Leistung ausreichend ist. Da mich die Leistung der Z750 damals nicht vom Hocker haute, bin ich auch auf eine GSXR 750 umgestiegen.. Bereits gefahren bin ich GSX-R 750 Mod. 2010 (Insg. 3 Jahre) Z750 Mod 2008 (Insg. 2 Jahre) Nicht nennenswerter Kleinscheiss davor. Im Auge habe ich: Kawasaki Z900 2020 BMW S1000R 2017+ Suzuki GSX S 1000 Technisch und optisch finde ich die Z unschlagbar Die GSX S 1000 vermutlich als Preis/Leistungs- Sieger (??) BMW S1000R ist sowieso eine Klasse für sich, aber mit etwa € 15.000-16.000,- (NoVa sei Dank) für ein gebrauchtes 2018/2019er Modell nicht wirklich günstig. Und mit einem Ferrari in der 30er Zone zu gondeln ist auch so eine Sache. Ich wiege knapp 75-80 kg und meine gelegentliche Sozia zierliche 45kg. Wäre denn der Leistungszuwachs von der alten Z750 zur neuen Z900 spürbar? Die größte Angst ist wirklich "lahm" zu sein.. Möglicherweise habe ich auch noch eine signifikante posttraumatische Belastungsstörung von meiner 34 PS Bandit 600 als mein damaliges Anfänger bike :o) Vollgas auf der Autobahn ohne Limit würds sowieso nicht spielen, da ich in Wien wohne und auch in Wien arbeite. Würde mich sehr über Hilfe freuen. Link to post Share on other sites
Stephan288 530 Posted April 7, 2020 Share Posted April 7, 2020 Es kommt immer drauf an was du willst und wo du fährst. Fährst du nur in Wien, fährst du Pässe oder Rennstrecke. Für die Landstraße ist die Z auf jeden Fall bestens geeignet und keinesfalls untermotorisiert. Am besten ist immer eine Probefahrt. Da geht nix drüber, keine noch so tollen Berichte und Erfahrungen von Motorradjournalisten oder Hobbyrennfahrern. (Ich meine das in keinem Fall negativ) Link to post Share on other sites
Captain3rv 25 Posted April 7, 2020 Share Posted April 7, 2020 (edited) Wenn ich mich entscheiden müsste bei der Vorgeschichte, würde ich eher in Richtung BMW tendieren. Kann mir vorstellen das dir die 900er auch schnell nicht mehr reicht. Die BMW ist nochmal eine Stufe krasser und macht richtig Bock Edited April 7, 2020 by Captain3rv 1 Link to post Share on other sites
Michl 202 Posted April 7, 2020 Share Posted April 7, 2020 Warum bei der BMW nicht 2014-2016 ? Die dürften deutlich günstiger sein und der Euro 3 Motor hatte noch ein paar Pferdchen mehr und einen schöneren Drehmomentverlauf, auch wenn es auf dem Papier anders aussieht. Grüße Michl. Link to post Share on other sites
greencafe 200 Posted April 7, 2020 Share Posted April 7, 2020 (edited) Ich hatte früher Zephyr 750 mit 76 PS, dann 2x die ZRX1200 R (meine Lieblinge) mit 125 PS und viel Drehmoment, und zum Schluss die K1200S mit 167 PS. Ich hatte dann nach 1 Jahr Pause die Z900, Z1000, Tuono 1100, Caponord 1200 und Dorsoduro 900 mal für je 1 Tag/400 km ins Namlostal und Hahntennjoch (bei Reutte/Tirol) gemietet. Gelandet bin ich nach langer Überlegung bei der Z900RS mit glaube 111 PS wegen dem Design. Wenn ich zusammen mit meinem Sohn (RSV4RR mit 200 PS) fahre, bin ich definitiv im führerscheinrelevanten Bereich nicht langsamer. Aber ja, mehr PS wie z.B. bei der Z1000 hätten mir schon besser gefallen, aber das FÜR MICH grottige Design (sorry an alle Besitzer). Mein Fazit: Wenn die Vernunft siegt und Du primär solo unterwegs bist, sind die 125 PS der Z900 m.E. vollkommen ausreichend. Kleiner Tipp: Leistung ist nicht Alles, auch die Getriebeübersetzung muss passen. Mit meinen ZRXen (2. Gang bis 140 km/h und Mörder-Drehmoment untenrum) war ich in den Bergen sogar mit Sozia, die auch super bequem saß, richtig schnell. Die K1200S ging im 2. bis über 170 km/h. Da kannst Du Dir vorstellen, dass aus den Spitzkehren mit 40 km/h oder 2700 Umin nicht so viel ging. OK, langsam war ich da auch nicht ;-) Meine RS geht z.B. im 2. Gang knapp 120 km/h. Das ist in den Bergen, wenn man schnell noch Jemand wegschnupfen möchte, schon etwas doof, weil ein Schaltvorgang in den 3. notwendig ist. Ich habe mir daher schon mal eine Ritzelanpassung überlegt. M.W. geht die Z900 im 2. aber bis knapp 135 (?) und macht einen im Fall der Fälle damit noch nicht zwingend zum Fußgänger ;-) Aber ... wo sitzt Deine Sozia am Liebsten? Meine wollte nicht auf die K1200S, durch meine etwas weiter vorgeneigte Sitzposition war sie zu sehr von mir entkoppelt. Edited April 7, 2020 by greencafe Link to post Share on other sites
Frank 4,390 Posted April 7, 2020 Share Posted April 7, 2020 Ich war mal so frei und hab das Wort „Leistung“ mit in den Betreff. Darum scheint es ja hauptsächlich zu gehen. Ich kann nur soviel Beitragen, dass Du mit einer Z900 den Unterschied zu einer Z750 deutlich merken wirst. Vor allem im unteren und mittleren Drehzahlbereich. 1 Link to post Share on other sites
hardy76 632 Posted April 7, 2020 Share Posted April 7, 2020 (edited) Ich komme von einer GSX-R 1000 L1 und habe mir eine Z 900 gekauft und das im direkten wechsel, also ohne Abstinenz, so wie du. Mach ne Probefahrt und entscheide dann. Ich habe es nicht bereut. Edited April 7, 2020 by hardy76 1 Link to post Share on other sites
greencafe 200 Posted April 7, 2020 Share Posted April 7, 2020 vor 4 Minuten schrieb Frank: Ich war mal so frei und hab das Wort „Leistung“ mit in den Betreff. Darum scheint es ja hauptsächlich zu gehen. Ich kann nur soviel Beitragen, dass Du mit einer Z900 den Unterschied zu einer Z750 deutlich merken wirst. Vor allem im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Genau :-) Die Z900 ist ja eigentlich mit ca. 950 ccm sogar ne verkappte Tausender und vom Drehmoment nicht mit der Z750 zu vergleichen. Da war ja schon die Z800 meines Sohnes besser. Link to post Share on other sites
Neander 2,330 Posted April 7, 2020 Share Posted April 7, 2020 Probefahrt ist immer der richtige Rat. Allerdings würde ich bei 15-16 Tsd Euronen dann auch zur ZH2 schielen. Damit hast Du auf jeden Fall eine kommode Sitzposition und auf keinen Fall Leistungsmangel zu beklagen. Link to post Share on other sites
Froofro 22 Posted April 7, 2020 Share Posted April 7, 2020 (edited) Ich glaub da hast du was falsch verstanden @Neander 15-16k kostet die BMW in Österreich wegen der Nova Steuer. Die zahlt er ja bei der ZH2 genauso. Da bist du mit der Nova dann bei ca 20k Edited April 7, 2020 by Froofro Link to post Share on other sites
Muttis Bester 420 Posted April 7, 2020 Share Posted April 7, 2020 vor 2 Stunden schrieb ItsNicky: Ich wiege knapp 75-80 kg vor 2 Stunden schrieb ItsNicky: Die größte Angst ist wirklich "lahm" zu sein.. echt jetzt? Also ich habe die meisten "Rekorde" z.B. im Harz mit einer GSXR 600 (2014er) eingefahren... es kommt ja immer drauf an "was" das Bike "wo" können muss! Ab 160-170 ist die Z900 natürlich recht lahm (habe auch eine), aber fährst du wirklich Ü180 km/h? vor 2 Stunden schrieb ItsNicky: Möglicherweise habe ich auch noch eine signifikante posttraumatische Belastungsstörung von meiner 34 PS Bandit 600 Muahaha ... der Vergleich hinkt aber! Die Z 900 ist eine Rakete gegen eine 600er Bandit Gegen eine Supersportler hat Sie es sicherlich schwer. Habe letztes Wochenende mehrere fights gegen GSXR, Fireblade und Co gehabt. Nunjäh... ist halt alles soeine Sache , vor allem wenn man zu 2. ist (bin ich / sind wir auch). Fazit zur Z900: Mir fehlt der Punch obenrum, im mittleren Bereich kann Sie punkten! Wenn du aber den Schotter für eine S1000R hast, dann würde ich nicht lang überlegen, denn die S1000R ist überlegen! Link to post Share on other sites
Neander 2,330 Posted April 7, 2020 Share Posted April 7, 2020 @Froofro: Ach du Sch*****. Ja, da habe ich allerdings den falschen Dampfer geentert. So teuer wird das da? Link to post Share on other sites
Froofro 22 Posted April 7, 2020 Share Posted April 7, 2020 (edited) @ItsNickyDa ich direkt mit 24 eingestiegen bin und gleich die Z900 gekauft habe kann ich bei den Vergleichen nicht mitreden. Ich konnte aber bisher fast immer mit den Kollegen mit BMW S1000r & 1290 Supderdukes mithalten. Klar wenn die richtig aufreißen kann ich nicht ganz mithalten aber für mich hat es bisher immer für die Landstraße gereicht. Würde aber auch sagen wenn du das Geld hast für eine S1000r würde ich auch die nehmen, so gerne ich meine Z auch mag. Letztenendes wirst du es nur bei einer Probefahrt herausfinden können. Edited April 7, 2020 by Froofro 1 Link to post Share on other sites
greencafe 200 Posted April 7, 2020 Share Posted April 7, 2020 Probefahrt wird m.E. wenig zur ausreichenden Leistung (?) aussagen können, höchstens zum Sitzkomfort und Handling. Ich habe noch nie einen Vorführer oder Gebrauchte ans Limit gefahren: 1. sind die Reifen vielleicht neu und daher rutschig 2. weiß ich nicht, wie sich das Mopped auf der letzten Rille verhält. Da will ich mich erst rantasten 3. macht man das sowieso nur mit eigenem Material Link to post Share on other sites
Neander 2,330 Posted April 7, 2020 Share Posted April 7, 2020 Ich weiß nicht, wie das woanders ist, aber bei meinem 😃 werden die Moppeds mit ordentlich angefahrenen Reifen hingestellt und wenn sie über 1000 km drauf haben, darf man auch mal ordentlich Gas geben. Es geht ja nicht um Dauerhighspeed auf der Autobahn. Da ich schon eine ganze Reihe Vorführer selber eingefahren und auch schon welche gekauft habe, ist das m. E. völlig ok. Schlechte Erfahrungen gab's bisher nicht. 1 1 Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now