Jump to content
IGNORED

Druckstufe einstellung am Federbein fehlt


Turbopaul

Recommended Posts

Ich hab mir den Fahrwerk vorgenommen weil es wirklich Bock hart war - und das nicht nur an meiner. Die Federbein einstellung war schon fast ganz entlastet und ich suchte auch nach der Druckstufen schraube........... sehr lang. Bis jetzt bei alle Technischen Daten Angaben sollte es ein: Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe am Federbein geben, da hab ich nichts gefunden. Habe bis jetzt nur das Federbein ganz nach oben ( entlastet ) und siehe da das Bike federt sogar jetzt sichtbar ein, etwas auch die Zugstufe und das wars schon.

Auch im Handbuch steht nix drin von Druckstufen einstellung. Nur Zugstufendämpfung. Da ich nicht zu die leichterste zähle - 92 kg ohne Kleidung - wundere ich mich was andere da machen - gemacht haben.

Nun,  die Gabel federung past jetzt - nur nicht 100% ganz zur Federbeindämpfung...

Link to comment
Share on other sites

Kenne kein KAWA Z-OEM Federbein mit Druckstufe.

Kannst du mal ein Bild von dem Dämpfer einstellen.

 

Zitat
Radaufhängung, hinten
Horizontaler Backlink-Gasdruck-Stoßdämpfer mit stufenloser Zugstufendämpfung und durch Remote-Zugriff hydraulisch einstellbarer Federbasis.

 

Edited by ride on
Link to comment
Share on other sites

  • Fahrwerk hinten
  • Aufhängung

    Zweiarmschwinge

  • Material

    Aluminium

  • Federbein

    Monofederbein

  • Aufnahme

    Uni Trak

  • Marke

    Showa

  • Federweg

    134 mm

  • Einstellmöglichkeit

    Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Link to comment
Share on other sites

no name -- so ist das und wundert mich............ und nix elektronisch ..... 

Link to comment
Share on other sites

"....durch Remotezugriff hydraulisch einstellbarer Federbasis." 

Das ist schon irgendwie elektronisch.

Link to comment
Share on other sites

Die Beschreibungen von Kawadrom sind falsch,

wie einige andere von anderen Händlern auch.

 

Und rechtfertigen tun die dann das irgendwo klein am Ende jeder falschen Beschreibung so

 

Zitat

Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.

.

@Turbopaul

bei den OEM Federbeinen beeinflusst die Zugstufenverstellung auch die Druckstufe.

Du musst also ein Mittelwert finden oder ein anderes, voll einstellbares Federbein einbauen.

 

Edited by ride on
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Guest no name

na ja,wie der Underdog schon geschrieben hat steht auf der Kawa-Seite nichts von Druckstufeneinstellung.

Ist dann wahrscheinlich Dichterische Freiheit Deines Vertragshändlers :verdacht:.

 

Link to comment
Share on other sites

Bei der Z H2 waren einige falsche techn. Angaben seitens Kawa im Umlauf. Teilweise wurden die dann auch von Presse übernommen. 

Im neuesten Prospekt ist alles korrekt, auch die Beschreibung vom Federbein 

2446FC11-460B-462B-A3CF-28970E3156AC.jpeg

A972EA88-3A18-4480-9063-A6B5711DD4E4.jpeg

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

wie ist nun eine nicht zu harte EINSTELLUNG der Gabel und des Federbeines ?

Ich hab alle Schrauben zugedreht und an der Gabel 5 Umdrehungen geöffnet.

An dem Federbein 3 Umdrehungen offen ...

 

Link to comment
Share on other sites

@kawakarli aus deinem Beitrag geht nicht ganz hervor ob du mit deiner Einstellung einen Tipp weitergeben möchtest oder ob du eine Frage stellst und wissen möchtest was die anderen für ein Setup fahren...

 

Generell ist so eine Abstimmung ja von vielen Faktoren abhängig und somit individuell... Fahrergewicht, Vorlieben, Reifenwahl etc.

 

 

 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

...mich würde ein bequemeres Setup interessieren.

Die Kiste ist original viel zu hart.

Link to comment
Share on other sites

Am 13.6.2021 um 19:44 schrieb kawakarli:

...mich würde ein bequemeres Setup interessieren.

Die Kiste ist original viel zu hart.

Nennen wir es straff, wenn du zügig fährst in tiefer Schräglage, wirst du aber feststellen, dass die Maschine mit Ihrem Gewicht ein recht straffes Setup braucht.

 

Als ich letztens mal nach Ewigkeiten Zeit für nen ordentlich kurvigen, schnellen Tiefflug hatte, konnte ich es mir weicher nicht vorstellen. Wenn man rumgondeld ist das Fahrwerk aber in der Tat etwas straff.

 

Was wiegst du mit Kombi?

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.