mordo 53 Posted June 22, 2020 Share Posted June 22, 2020 Ich hab mir ein Schutzgitter für den Wasserkühler bestellt und heute angebracht. Ging leicht, da ja schon Haltenasen angebracht sind. Hoffe, jetzt weniger Fliegen raus kratzen zu müssen. 1 Link to post Share on other sites
IceT 18 Posted June 23, 2020 Share Posted June 23, 2020 Bei meiner Z750 hält das Gitter doch ganz gut Insekten vom Kühler fern. Link to post Share on other sites
Macho 45 Posted June 23, 2020 Share Posted June 23, 2020 Hatte dieses engmaschige Gitter auch dran , war nix , Karre viel zu heiß geworden.. Link to post Share on other sites
owns 63 Posted June 26, 2020 Share Posted June 26, 2020 Mir wurde vom Kawa Händler auch abgeraten, ein Kühlerschutz zu verbauen. Link to post Share on other sites
hensel 37 Posted June 26, 2020 Share Posted June 26, 2020 (edited) Hatte auch einen Kühlerschutz aus dem Zubehör dran, die Temperatur stieg um 1 Balken an,jetzt den Originalschutz von Kawa dran,und alles wieder im richtigen Temperaturbereich, Insekten kommen durch aber ein paar weniger,ist ein Schutz gegen Steinschlag usw. Ist eine 900 RS. Edited June 26, 2020 by hensel Link to post Share on other sites
hardy76 595 Posted June 26, 2020 Share Posted June 26, 2020 Ich habe eine Abdeckung von Protech an meiner verbaut ( 2019er ) und kann nichts negatives bzgl. der Wärmeentwicklung sagen. Link to post Share on other sites
Marco Wagner 186 Posted June 26, 2020 Share Posted June 26, 2020 Wahrscheinlich fährst du auch nicht viel im Stadtverkehr zur Rushhour umher. Das die Kiste dann warm wird ist normal Link to post Share on other sites
siggih 21 Posted June 27, 2020 Share Posted June 27, 2020 (edited) Am 23.6.2020 um 11:31 schrieb Macho: Hatte dieses engmaschige Gitter auch dran , war nix , Karre viel zu heiß geworden.. ..hat denn die Kühltemperatur Warnleuchte aufgeleuchtet. Bei mir sind außerorts drei Balken der Temperaturanzeige sichtbar, innerorts fast immer vier Balken, sobald auf der Landstraße gefahren wird geht dann die Temperatur wieder zurück. Die Warnleuchte oder der Lüfter sind noch nicht angesprungen. Habe auch ein ziemlich engmaschiges Gitter verbaut, allerdings mit einem halben Zentimeter Abstand zum Kühler. Denke das die Temperatur somit noch im grünen Bereich ist. Gruß siggi Edited June 27, 2020 by siggih Text Link to post Share on other sites
M19 22 Posted July 18, 2020 Share Posted July 18, 2020 Den Originalen gibt es leider nicht in Schwarz, sonst wäre das meine Wahl. Wie ist es mit dem hier, der sollte doch einiges an Luft durchlassen: Amazon - Z900 Kühlerschutz Link to post Share on other sites
snippa 153 Posted July 18, 2020 Share Posted July 18, 2020 bei denen war ich immer misstrauisch, da auf den bildern die oberen halteaufnahmen falsch sind. ich hab mir den kühlerschutz von ibex geholt. der passt perfekt. Link to post Share on other sites
siggih 21 Posted July 18, 2020 Share Posted July 18, 2020 (edited) vor 3 Stunden schrieb snippa: bei denen war ich immer misstrauisch, da auf den bildern die oberen halteaufnahmen falsch sind. ich hab mir den kühlerschutz von ibex geholt. der passt perfekt. @snippaKannst Du mal ein Bild von Ibex einstellen. Danke Die oberen Aufnahmen sind nicht falsch, sondern man muss die seitlichen Plastikteile demontieren um an die Orginalaufnahmen zu kommen, dann müsste es gehen. Wäre mir aber zu viel Aufwand. Edited July 18, 2020 by siggih Text 1 Link to post Share on other sites
Dr Stalone 1,365 Posted July 18, 2020 Share Posted July 18, 2020 die auf dieser Seite bisher gezeigten Kühlerschutzgitter bezeichne ich als "gute Gitter". sie ermöglichen maximalen Luftdurchsatz und schützen den Kühler ohne groß auf zu fallen. Die aus V2A / Edelstahl Gitter empfehle ich nicht, auch wenn das Wunschlogo enthalten oder angebracht werden kann.Diese gelaserten Gitter / Kühlerschutz hat in den meisten Fällen zu breite Streben und drosselt den Luftdurchsatz wegen der breiten Streben um geschätzt 1/3. außerdem kommt es aufgrund der Wärmeausdehnung des V2A Kühlerschutzes zu Verformungen und Knacken beim Ausdehnen und Zusammenziehen. 1 Link to post Share on other sites
V-Max 5 Posted July 18, 2020 Share Posted July 18, 2020 Ich halte nicht viel von den Gittern. Wenn doch mal was in den Kühler knallt, der kostet nicht viel und gewechselt ist er auch schnell. Lieber für eine gute Kühlung des Motors sorgen und es so lassen wie es ist. 1 Link to post Share on other sites
Dr Stalone 1,365 Posted July 18, 2020 Share Posted July 18, 2020 Der kostet nicht viel? Welche meinst Du? Hoffentlich nicht die billigen China Nachbauten? Ein Kühler für die zetts kostet ab 600€ aufwärts wenn er original sein soll. Gebraucht mindestens 200 - 300 € wenn sich einer vorher etwas informiert. Link to post Share on other sites
snippa 153 Posted July 18, 2020 Share Posted July 18, 2020 montiert müsst ich mal ein foto machen. dass auch andere aufnahmen vorhanden sind wusst ich nicht. auf jedenfall ist es so sehr einfach anzuschrauben. möp wird nicht heißer als sonst. hatte bei meiner "alten" keinen schutz angebracht und da waren schon teilweise unschöne löcher drin von steinen, viechern etc. ich finds so besser. Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now