kawakarli 7 Posted July 26, 2020 Author Share Posted July 26, 2020 Na dann hab ich halt eine ungewollte "Spende" an die Werkstatt geleistet. Auch schon egal ... Link to post Share on other sites
Iggy 22 Posted July 26, 2020 Share Posted July 26, 2020 Trollolol. Zieh mal den linken Hebel. Der bremst den Roller auch hinten. Link to post Share on other sites
Z900RS 128 Posted July 27, 2020 Share Posted July 27, 2020 vor 7 Stunden schrieb Iggy: Trollolol. Zieh mal den linken Hebel. Der bremst den Roller auch hinten. Du hast dir den Stern für diesen Beitrag wirklich verdient... 1 Link to post Share on other sites
Kurvenkratzer 1,554 Posted July 27, 2020 Share Posted July 27, 2020 vor einer Stunde schrieb Z900RS: ... wirklich verdient... Doppelverdiener, verdient rechts und links welche😜 1 Link to post Share on other sites
kawabikerblau 1 Posted July 27, 2020 Share Posted July 27, 2020 Das die hintere Bremse schlecht bremst kann an falschem Einfahren der Bremsbeläge liegen. Diese können dann verglasen und die Bremswirkung ist dahin. Hatte dieses Problem mal bei einer neuen Z800. Der Händler hat dann die Beläge etwas abgeschliffen und schon war alles wieder gut. Link to post Share on other sites
kawakarli 7 Posted July 28, 2020 Author Share Posted July 28, 2020 Kann nicht sein, weil die Bremsbeläge an der Bremsscheibe keine Berührungsfläche zeigten. Erst nach dem die Bremsflüssigkeit getauscht wurde sieht man zarte Berührungspunkte an der Scheibe. Bremst jedenfalls jetzt etwas ... Jedenfalls hatte in 49 Jahren meiner Motorradfahrzeit noch nie so ein Phänomen. Schon gar nicht bei einem Neufahrzeug. Link to post Share on other sites
schorsch 3,522 Posted July 28, 2020 Share Posted July 28, 2020 Am 27.7.2020 um 08:51 schrieb kawabikerblau: Das die hintere Bremse schlecht bremst kann an falschem Einfahren der Bremsbeläge liegen. Diese können dann verglasen und die Bremswirkung ist dahin. Hatte dieses Problem mal bei einer neuen Z800. Der Händler hat dann die Beläge etwas abgeschliffen und schon war alles wieder gut. Falsches Einfahren der Bremsbeläge, is klar ... Der Händler hat Dir die Geschichte vom Pferd erzählt. Verglaste Bremsbeläge abschleifen und alles ist wieder gut ? Bitte diese Legende hier im Forum NICHT verbreiten. 2 Link to post Share on other sites
Neander 1,981 Posted July 28, 2020 Share Posted July 28, 2020 @kawakarli: Verstehe ich das richtig? Du stehst sozusagen auf der Fußbremse und die Beläge erreichen die Scheibe nicht? In diesem Fall würde ich die komplette hintere Bremsanlage tauschen lassen. Link to post Share on other sites
wortex 528 Posted July 28, 2020 Share Posted July 28, 2020 vor 36 Minuten schrieb schorsch: Falsches Einfahren der Bremsbeläge, is klar ... Der Händler hat Dir die Geschichte vom Pferd erzählt. Verglaste Bremsbeläge abschleifen und alles ist wieder gut ? Bitte diese Legende hier im Forum NICHT verbreiten. Ob der Händler ihm das auch schriftlich gegeben hätte? 1 Link to post Share on other sites
Paremo 10 Posted July 28, 2020 Share Posted July 28, 2020 Wo wir gerade bei Legenden sind: Mir wurde erzählt man könnte verölte Bremsbeläge "einfach ausbrennen" und etwas anschleifen. Hat beim Mountainbike zwei Touren super funktioniert - dann sind mir bei 50 Sachen die hinteren Beläge weggebröselt. Die Temperaturschwankung hat wohl das Material gekillt. Fazit: Von Bremsbelägen lasse ich die Finger und tausche lieber einmal zu viel. Aber ich hätte Interesse an einem Erfahrungsbericht, ob es beim Motorrad besser klappt mit dem Ausbrennen Link to post Share on other sites
Z900RS 128 Posted July 29, 2020 Share Posted July 29, 2020 Um diese Erkenntnis zu erlangen hast du so etwas versucht und mit dem Leben gespielt ? Link to post Share on other sites
Paremo 10 Posted July 29, 2020 Share Posted July 29, 2020 Ich war als Teenager manchmal jung, dumm und naiv. Alles ausprobiert, viel gelernt, aber zu wenig Risikobewusstsein. War zwar dumm, aber unkritisch auf Privatgelände und kein Sofortausfall (was es nicht besser macht). Solange ich mich dabei nur selber abpacke, kann ich auch damit leben, aber wenn Dritte involviert werden könnten, andere Geschichte. b2t: Klingt aber ziemlich seltsam. Klar variiert die Bremsleistung zwischen Modellen und die Bremsen brauchen auch einen Moment (die hintere Bremse meiner Z900 war die ersten 100km auch eher mau), aber eine merkliche Verzögerung / ABS-Regelbereich sollten schon erreicht werden. Bei 300m kann ich auch mit Motorbremse ausrollen lassen und das ist sicherlich nicht Sinn der Sache. Das IFZ hat in einem Dokument mal die Bremswege vorn/hinten gegenübergestellt: Aus 100 km/h bei voller Verzögerung nur hinten zwischen 86m (M1800 R) und 94m (CBF 1000). (Quelle: https://www.ifz.de/wordpress/wp-content/uploads/2017/01/Motorradfahren-gut-und-sicher-6.-Auflage-OB-www.pdf). Von gesetzlichen Vorgaben mal ganz abgesehen, kann man ja den Händler mit der Bremsleistung konfrontieren und, wenn es wirklich nach dem "Einbremsen" bzw. den genannten bis zu 2000 km nicht besser wird, nachbessern lassen. Da Neubike sollte eine kostenpflichtige Fehlersuche da nicht zur Debatte stehen. 1 Link to post Share on other sites
schlotzi 149 Posted July 29, 2020 Share Posted July 29, 2020 Am 27.7.2020 um 08:51 schrieb kawabikerblau: Das die hintere Bremse schlecht bremst kann an falschem Einfahren der Bremsbeläge liegen. Diese können dann verglasen und die Bremswirkung ist dahin. Hatte dieses Problem mal bei einer neuen Z800. Der Händler hat dann die Beläge etwas abgeschliffen und schon war alles wieder gut. Eigentlich müsste man solche Posts löschen, da sie allgemein gefährlich sind... Link to post Share on other sites
Kawakeks 323 Posted July 29, 2020 Share Posted July 29, 2020 vor 17 Minuten schrieb Paremo: Ich war als Teenager manchmal jung, dumm und naiv..,.. Wer war das nicht? 1 2 Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now