Frank Posted August 2, 2020 Share Posted August 2, 2020 Hier kann alles rein, was es an Zubehör für die Z H2 gibt. Außer Auspuff. Dafür gibt’s extra was. Powerbronze hat ein paar Teile im Sortiment: https://www.powerbronze.co.uk/catalogsearch/advanced/result/?finder_id=&from=home&cat_id=0&brand=KAWASAKI&model=Z+H2&year=2020 Auch die nicht schicke, aber nicht erlaubte Scheinwerferabdeckung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zörg Posted August 4, 2020 Share Posted August 4, 2020 (edited) Kommt hier wohl nicht so gut an. Ist wahrscheinlich auch etwas für jemanden mit einem "ungewöhnlichen" Geschmack. Wichtiger könnte sicherlich Folgendes werden: https://www.ohlins.eu/de/products/motorcycle/ka-465--7029/ Edited August 4, 2020 by Zörg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted August 4, 2020 Author Share Posted August 4, 2020 Sind ja nur auch 3-4 aktive Z H2 Fahrer hier. Gibt sicher eine höhere Dunkelziffer an Mitlesern. Aber was die hier teilweise für Beiträge zu ihrem Untersatz zu Gesicht bekommen, reizt nicht unbedingt zum mitmachen. Entsprechend mau ist die Resonanz. BTW Das Öhlins FB ist bestimmt ne gute Investitionen, nachdem das Original FB eher als max. durchschnittlich kritisiert wird. Aber da kommen bestimmt noch günstigere Alternativen von Hyperpro und Wilbers. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zörg Posted August 5, 2020 Share Posted August 5, 2020 Bei Wilbers könnte dann vermutlich auch eine geringe (10 bis 15 mm) Tieferlegung realisiert werden. Gibt ja schließlich nicht nur langbeinige Fahrer. Zumindest fand ich sie auf meiner Probefahrt bei einer Körpergröße von 1,76 m schon grenzwertig. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schenzer Posted August 6, 2020 Share Posted August 6, 2020 Ich finde diese schwarze Front oben sehr schick ! Das lässt die Z-H2 viel aggressiver wirken ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Westi Posted August 6, 2020 Share Posted August 6, 2020 Bei Porwerbronze ist Vorsicht geboten! Die Teile sind zwar teilweise recht schön, jedoch kommt die versprochene ABE Aktualisierung nicht bei. Habe im Februar beim deutschen Importeur eine Hinterradabdeckung gekauft (für 2017er Z900) mit dem Versprechen die Aktualisierung der ABE sei in Arbeit - bisher kam nichts, Powerbronze selbst verweist auf den Importeur, der auf PB. Habe es für meine Hinterradabdeckung mit einer Einzelabnahme gelöst - sollte man nur vor einem etwaigen Kauf wissen, dass man dann nochmal zusätzlich Kosten und Aufwand hat. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted August 6, 2020 Author Share Posted August 6, 2020 Mit dem Scheinwerfer Cover droht sowieso Verhaftung und 6 Monate Zuchthaus! 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Onkel-Bob Posted December 3, 2020 Share Posted December 3, 2020 (edited) Hi an die Z H2 Fahrer...... Ich mach das mal hier, da es sich um eine Zubehör-Frage handelt: Um an die Zubehörsteckdose "A" im bild zu kommen, muss man da den Ansaugtrackt komplett abbauen ? Hat das schon mal jemand von euch gemacht? Will mein Navi mit Strom versorgen. Oder würdet ihr den Anschuss "B" empfehlen..... Danke schon im Voraus für Eure Hilfe On 8/2/2020 at 11:50 AM, Frank said: Hier kann alles rein, was es an Zubehör für die Z H2 gibt. Außer Auspuff. Dafür gibt’s extra was. Powerbronze hat ein paar Teile im Sortiment: https://www.powerbronze.co.uk/catalogsearch/advanced/result/?finder_id=&from=home&cat_id=0&brand=KAWASAKI&model=Z+H2&year=2020 Auch die nicht schicke, aber nicht erlaubte Scheinwerferabdeckung. Ich hab da ne Frage and die "Wissenden": Bruachts für die Handguards auch ne ABE, oder ist das nicht notwendig ? Danke für die Info Edited December 3, 2020 by Onkel-Bob Link to comment Share on other sites More sharing options...
Primus Posted December 3, 2020 Share Posted December 3, 2020 (edited) @Onkel-Bob für den Anschluss A muss der ganze Ansaugtrakt runter und im besten Fall auch der Tank, dann kommste leichter dran. Ich empfehle sowas immer in kombination mit den Heizgriffen zu machen. Dafür muss eh alles ab. Die Handguards müssen eine ABE haben oder ein Teilegutachten was man anschließend eintragen muss. Mein Tipp: Universal USB-Buchse oder 12V Anschluss bei Polo oder Louis holen, an der Batterie anklemmen und Kabel zwischen Motor / Verkleidung und Tank am Rahmen entlang durchführen. Vorne im Lenkerbereich entweder an der originalen Position neben dem Tacho oder via Lenkerklemme befestigen. Kostet nur einen Bruchteil des Geldes und der Zeit. Gruß Sebi Edited December 3, 2020 by Primus 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Onkel-Bob Posted December 3, 2020 Share Posted December 3, 2020 Danke für deine Mühe, dann hab ich das "richtig" interpretiert..... Mit den Heizgriffen bin ich noch am Überlegen, ob ich das mache.... dann wäre A die richtige Lösung. Aber ziemlich wahrscheinlich werde ich deine Lösung angehen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Primus Posted December 3, 2020 Share Posted December 3, 2020 @Onkel-Bob die Kawa Griffheizung ist im wahrsten Sinne des Wortes "wärmstens" zu empfehlen. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Onkel-Bob Posted December 3, 2020 Share Posted December 3, 2020 die orginal Kawa ist m.M. nach 3-fach überteuert (300€). Daytona V ist da in der engeren Wahl. oder Oxford, damit hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht, aber das Bedienteil gefällt mir am Naked nicht wirklich. Bei der SX war das optisch ok.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Primus Posted December 3, 2020 Share Posted December 3, 2020 @Onkel-Bob ich kann dir nur sagen, dass die Kawa-Griffheizung hervorragend die Hände aufheizt, in der Garantie des Bikes abgedeckt ist und dazu deutlich schicker und unauffälliger am Bike ist als alle anderen Nachrüster. Ich hatte auch erst überlegt eine andere zu nehmen. Habe mich dann eines besseren belehren lassen. Wir reden hier nicht von nem 0815 Nakedbike sondern von nem fast 20k teuren Kompressor-Naked. Da finde ich einfach, dass es schick sein sollte und zum Bike passen sollte. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Onkel-Bob Posted December 4, 2020 Share Posted December 4, 2020 On 12/3/2020 at 3:50 PM, Primus said: @Onkel-Bob ich kann dir nur sagen, dass die Kawa-Griffheizung hervorragend die Hände aufheizt, in der Garantie des Bikes abgedeckt ist und dazu deutlich schicker und unauffälliger am Bike ist als alle anderen Nachrüster. Ich hatte auch erst überlegt eine andere zu nehmen. Habe mich dann eines besseren belehren lassen. Wir reden hier nicht von nem 0815 Nakedbike sondern von nem fast 20k teuren Kompressor-Naked. Da finde ich einfach, dass es schick sein sollte und zum Bike passen sollte. Da gebe ich Dir zu 100% Recht was das Thema Optik angeht, die externen Bedienteile mag ich auch nicht (mehr). Die Daytona V haben einen im Griff integrierten Taster mit LED, das passt auch sehr gut. Aber wie gesagt, bin ich am überlegen ob überhaupt notwendig. 👍😎 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted December 17, 2020 Author Share Posted December 17, 2020 Hier ist eine von Höly mit diversen Zubehör eingeschwärzte Z H2. Vielleicht fühlt sich ja jemand inspiriert. https://www.hoely.de/bike-angebote/kawasaki-zh2-hoely-black-edition/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now