Frank 4,407 Posted August 9, 2020 Share Posted August 9, 2020 Bin bei der Suche nach der Fussraste drauf gestoßen, dass es für die 125er Kawa einen Performance Kit von Alpha Technik gibt. Dieser optimiert die Leistung und nimmt die Vmax Drossel bei 113km/h raus. Erstmal nix besonderes, solche Software Flashs kennt man ja zuhauf. Besonders ist allerdings, dass es dafür ein TÜV Gutachten gibt und somit dieser Performance Kit eingetragen wird. Wahrscheinlich auch eine höhere Vmax in den Papieren. (Sowas gibts für die großen Zetts nicht ) Dachte, ich mal ein eigenes Thema auf, da sowas bei der Jugend bestimmt gefragt ist und unser Forum bei Google immer recht weit oben ist. Der Link: https://www.alphatechnik.de/kawasaki-z125-ninja-125-performance-kit-bj-2019-2020/ 2 Link to post Share on other sites
Grauzone 4 Posted August 10, 2020 Share Posted August 10, 2020 Sehr interessantes Thema, da die älteren 125er deutlich besseren Top Speed haben und die 113 km/h ( Tacho 118/ GPS 115) grade beim Überholen manchmal ein Problem da stellen sei es auf der Landstraße oder Autobahn wenn die Autofahrer dann auf einmal doch ihr Gaspedal finden. Mein Händler hat auf Nachfrage mir damals das für ca 150€ ohne Gutachten angeboten. Aber auf die Frage wie es dann mit Garantie aussieht konnte er mir auch keine genaue Antwort geben nur das das dauerhafte über 10.000 rpm fahren auf der Autobahn nicht gut für den Motor sein. Link to post Share on other sites
Frank 4,407 Posted August 10, 2020 Author Share Posted August 10, 2020 Garantie könnte zumindest den Motor betreffend futsch sein. Ich denk mal, auf dem Steuergerät ist eine offizielle und sichtbare Kennzeichnung zur Überprüfung angebracht, die jedem sofort ins Auge springen wird und auch soll. Ansonsten einfach bei dem Händler anrufen. Die von alphatechnik in Saal an der Donau sind ja nebenbei Kawa Vertragshändler. Wenn die Modifikation wirklich dazu führt, dass der Motor schneller und freier hochdreht, sprich besser beschleunigt, lohnt sich das allemal. Bei der Vmax weiß ich nicht, was bei 15PS überhaupt noch drin ist. Über 120 km/h wird so oder so die Leistung fehlen. Würde da übrigens nichts riskieren. Bei einer 125er wird eine illegale Leistungssteigerung im Falle eines Falles eher in den Fokus von Polizei und Gutachtern rücken, als bei einem Motorrad mit voller und offener Leistung. Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now