kawaz1300 20 Posted November 3, 2020 Share Posted November 3, 2020 Hallo Zusammen Ich hätte eine Frage an euch wie hart geht euere H2 ans Gas ? Da meine sehr hart ans Gas geht, wie eine Gedenksekunde und dann ein Schlag auf die Kette. Habe jetzt Kawasaki angeschrieben. Ich hoffe das ist genehmer Link to post Share on other sites
Neander 1,977 Posted November 3, 2020 Share Posted November 3, 2020 Im ersten und zweiten Gang merke ich die Lastwechsel auch, ab dann ist es aber kaum noch zu spüren. Die Kettenspannung macht auch einiges aus. Aus meiner Sicht ist das im normalen Rahmen. Ich bin immer besonders sensibel, wenn ich vorher mit der W800 gefahren bin, die extrem kultiviert funktioniert. Link to post Share on other sites
Usher 2 Posted November 4, 2020 Share Posted November 4, 2020 Wenn auch objektiv messbar, so ist das für jeden natürlich subjektiv. Ich bin große Eintöpfe und eine GSX-S 1000 gewohnt. Daher empfinde ich die Gasannahme bei der H2 eher als weich. Wenn es dir zu hart ist, schalte mal in den Rain Modus. Da geht sie meinem Empfinden nach wie ein Gummiband ans Gas. Link to post Share on other sites
kawaz1300 20 Posted November 7, 2020 Author Share Posted November 7, 2020 Ich meine ich krieg einen richtigen Schlag auf die Kette wie wenn auf einmal die Leistung kommt. Das hatte ich an einer Yamaha R1 wo das erste elektronische Gasannahme kam. Ich habe noch eine ZZR 1400 Bj. 2013 da habe ich es nicht. Ich habe mein Modus immer auf meinen Geräten auf Full stehen das bin ich einfach gewöhnt. Link to post Share on other sites
Neander 1,977 Posted November 7, 2020 Share Posted November 7, 2020 Seltsam, das kenne ich von meiner H2SX nicht und die steht auch immer auf F wie Folldampf und Stufe 1 bei der Antischlumpfregelung. 2 Link to post Share on other sites
kawaz1300 20 Posted November 7, 2020 Author Share Posted November 7, 2020 Laut Kawasaki kann man daran nichts ändern. Bin gespannt was passiert mit der neuen Software habe sie schon drauf vielleicht ist es ja besser geworden. Link to post Share on other sites
Neander 1,977 Posted November 7, 2020 Share Posted November 7, 2020 Ob wir so unterschiedlich empfinden? Vielleicht ergibt sich für Dich mal die Möglichkeit mit einer anderen H2SX zu fahren. Link to post Share on other sites
kawaz1300 20 Posted November 7, 2020 Author Share Posted November 7, 2020 Werde es mal versuchen leider ist die Saison im Allgäu vorbei. Link to post Share on other sites
Kurvenkratzer 1,547 Posted November 8, 2020 Share Posted November 8, 2020 Wenn die Saison vorbei ist, könntest Du ja mal die Ruckdämfer kontrollieren. Ich glaub‘s ja nicht, daß DIE im Eimer sind, aber unmöglich ist es nicht, kann ja auch ein Material- oder Montagefehler sein. Link to post Share on other sites
kawaz1300 20 Posted November 8, 2020 Author Share Posted November 8, 2020 Danke werde mal danach schauen Link to post Share on other sites
matthias8 19 Posted November 12, 2020 Share Posted November 12, 2020 Jau, in einigen Bereichen macht meine das auch. Besonders gerne, wenn man's nicht braucht (z.B. Gas anlegen im Scheitelpunkt). Dürfte aber der Euro4 Scheiße geschuldet sein. Meines Wissens ist die H2 SX sogar schon Euro5 fähig. Daher kommt das wohl. Ich kann mich an 2006 erinnern. Die ersten Euro3 FJR's hatten es ziemlich heftig. Danke an alle grünen Weltretter.... Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now