timtailer3 722 Posted January 2 Share Posted January 2 Glückwunsch zum Moped und auch das freundliche Schwarz ist wirklich schick,☝️Aaaaaber diese Scheibe geht garnicht genauso wie an allen anderen Z auch✌🏻meine meinung. Die Handguards naja was soll ich dazu sagen.... gehen nicht sorry und der Bug naja, aber bis dahin hattest du alles richtig gemacht. Nicht falsch verstehen es muss dir gefallen aber meins ist es so nicht, was Schade ist denn am Anfang war’s gut 🤷🏼♂️. Trotzdem viel Spaß weiterhin. Link to post Share on other sites
Ivette 40 Posted January 2 Author Share Posted January 2 Keine Sorge, ich verstehe dich nicht falsch 😉 Grundsätzlich finde ich gar keine Scheibe auch am schönsten.. Aber mein gefühlter Fahrkomfort verbessert sich damit erheblich.. Das, und die Tatsache, dass sie ja noch schwarz lackiert wird überwiegen also.. Bei den Handschützern ist es ähnlich. Find ich ästhetisch voll vertretbar.. und sie sind zudem nur in den kalten Monaten dran.. Bugspoiler find ich super. Macht sie dicker vorn. Das graue Gitter kommt noch raus bzw. wird ebenfalls schwarz.. dann passt das.. Mal abwarten bis alles gemacht ist.. Erst dann entscheide ich ohnehin erst, ob vielleicht doch was ab oder ran muss 😎 Jedenfalls danke für dein Feedback! 1 Link to post Share on other sites
timtailer3 722 Posted January 2 Share Posted January 2 Find ich gut ✌🏻👍 Link to post Share on other sites
Ivette 40 Posted January 9 Author Share Posted January 9 Das nächste Upgrade hat es an die Lady geschafft. Sie hat einen elektronischen Kettenöler bekommen. Ganz dezent und unsichtbar im Soziuskasten versteckt .. Außen am Rahmen geht gar nicht, wie ich finde. Viel zu klobig. Hab dazu auch ein Tutorial geschrieben. Keine Ahnung, ob das überhaupt eins wert ist, aber vielleicht hilft es ja mal jemanden .. https://www.z1000-forum.de/tutorials/article/181-einbau-elektronischer-kettenöler-z-h2/ Außerdem noch etwas "Fippselkram". Einige silberne Verkleidungschrauben gegen schwarze getauscht sowie mit drei schwarzen PVC-Kappen die großen Öffnungen vom Holhramen verschlossen. 3 Link to post Share on other sites
Driver626 69 Posted January 10 Share Posted January 10 Nettes Teil, dein Mopped. Auch wenn die Handschützer optisch gar nicht meins sind. Aber in der kalten Jahreszeit werden sie praktische Vorteile bieten. Was mir berufsbedingt beim Ansehen direkt Schmerzen verursachte: Bitte verlege die Kabel an der Batterie ordentlicher! Die Adern kann man schön zusammen binden und als „Kabelbaum“ um die Batterie herum zu den Polen (keine Sorge, die klauen nicht ) führen. Verschandelt nicht den ganzen Eindruck, den deine Umbauten hinterlassen, und verhindert (nach einiger Zeit) zukünftige Störquellen. Gruß Steven Link to post Share on other sites
wortex 533 Posted January 10 Share Posted January 10 Bin gespannt ob dein X-System gut funktioniert, bei mir haben zwei Probleme bereitet. Link to post Share on other sites
Ivette 40 Posted January 10 Author Share Posted January 10 (edited) @Driver626danke 😅 .. ja, das mit den Kabeln steht tatsächlich noch auf der Agenda.. Mach ich noch 👍 @wortexwelche Art Probleme hattest du denn? 🧐 Edited January 10 by Ivette Link to post Share on other sites
Frank 4,125 Posted January 10 Share Posted January 10 Das Du gleich ein Tutorial zum Kettenöler geschrieben hast , find ich super. 👍 Grade bei den neueren Modellen ist man hier um Forum um jeden Support dankbar. Link to post Share on other sites
NinjaSXRider 4 Posted January 10 Share Posted January 10 Ist zwar etwas off topic, aber für den Kettenöler Einbau kann man sich auch hier ganz gut Ideen holen: https://berotec.de/produkt/kettenoeler/#tab-einbauhilfe Da gibt es Einbauanleitungen für viele Kawa Modelle. Ist zwar immer der Mofessor, aber lässt sich auch oft auf andere Systeme adaptieren. Link to post Share on other sites
wortex 533 Posted January 10 Share Posted January 10 @Ivette Öler #1 hat die Batterie leer gesaugt weil er einfach weiter getropft hat obwohl die Zündung schon aus war und Öler#2 war elektrisch kaputt. Link to post Share on other sites
Ivette 40 Posted January 10 Author Share Posted January 10 (edited) @wortex 🧐 .. alles klar.. dann werde ich das mal ganz besonders im Auge behalten.. @NinjaSXRiderEinbauvorschläge dieser Art findet man ja auch auf der Scottseite. Aber bisher eben noch nirgends explizit für die Z H2.. Trotzdem wertvolle Ressource, danke dafür.. Edited January 10 by Ivette Link to post Share on other sites
NinjaSXRider 4 Posted January 10 Share Posted January 10 (edited) @wortex der Mofessor nutzt ein geschaltetes Plus zum freischalten der Spannung. Damit genau das nicht passiert, dass die Batterie leer gesaugt wird. Edited January 10 by NinjaSXRider Link to post Share on other sites
wortex 533 Posted January 10 Share Posted January 10 stimmt, die Batterie hat mir der Scotti auch leer gesaugt. Naja, wurds Zeit sich ein Ladegerät angezuschaffen. Bin mit dem E-System aber sehr zufrieden. Link to post Share on other sites
Zörg 76 Posted January 10 Share Posted January 10 Ich hätte mit dem Kettenöler noch gewartet und beim nächsten Kettenwechsel Diese verbaut: https://www.motorradonline.de/news/regina-high-performance-endurance-wartungsfreie-kette/ Link to post Share on other sites
Ivette 40 Posted January 10 Author Share Posted January 10 Sehr interessant und für die Zukunft ja trotzdem umsetzbar.. mal schauen, was die so kosten werden.. danke jedenfalls für den Tipp! Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now