greencafe 182 Posted January 3 Share Posted January 3 300 km tägl. in den Dolomiten wären schon extrem sportlich ... Und ich fahre/fuhr schon viel, in Süddeutschland 400-850 km am Tag. In den Dolomiten kam ich auf max. 250 km und war nur auf dem Bock. Und die Dolomitenpässe finde ICH jetzt nicht sooo anstrengend, wenn man im Sightseeing-Modus unterwegs ist. Außerdem ist es doch besser, Für den Fall der Fälle Zeit zuhaben, als dringend noch die nächste Unterkunft erreichen zu müssen. Wenn's dann gefällt, kann man ja problemlos die Tour ausweiten oder noch nen Rundkurs dranhängen 2 Link to post Share on other sites
Borishamburg 78 Posted January 3 Author Share Posted January 3 So sehe ich das auch. 😊👍 Link to post Share on other sites
Herminator 471 Posted January 3 Share Posted January 3 Keinen Stress zu machen ist das Wichtigste, plane auch auch immer so um die 250KM am Tag, oft sind es dann nur 200KM oder so, ist aber auch Egal den es ist Urlaub und Kaffe etc muss sein bei super Aussicht. Wirst viel Spass haben Dolos sind immer gut trotz einiger Ärgenisen. 1 Link to post Share on other sites
Borishamburg 78 Posted January 25 Author Share Posted January 25 Vielen Dank für die vielen Tipps, Ihr habt mir schon echt weiter geholfen. Mittlerweile habe ich auch alles gebucht - Bahnfahrt mußte ich schon bezahlen beim ÖBB, kann aber bis 15 Tage vor Abfahrt kostenlos stornieren. Hotels habe ich über booking.com auch gebucht - aber halt auch alles nur mit kostenloser Stornierungsmöglichkeit. Gucken wir mal ob was draus wird... Da fällt mir noch was ein... Wie sieht‘s eigentlich in Italien und Österreich mit ABEs für Auspuff und Co. aus ? Für meinen MIVV MK3 habe ich nur eine PDF - ABE bekommen, für die Pazzo Hebel deutsches Original ABE Booklet. Komme ich damit durch oder muss ich mit Problemen rechnen ? Wie sieht‘s ansonsten mit der Gesetzeslage aus - gelten die 5 dB Toleranz in Italien und Österreich auch ? Reflektoren - da gehe ich mal davon aus, dass ich hübsch alles gemäß Vorschrift dran bastele um Ärger zu vermeiden. Nummernschild 30 Grad ist da unten wohl auch gültig - oder anders ? Nochmals danke für Eure Unterstützung im Voraus. 😊 Beste Grüße Boris Link to post Share on other sites
Munich_Z17 1,260 Posted January 25 Share Posted January 25 also ich war oft mit meinem ehemaligen Bike in Südtirol, also keine Panik und wenn der Helm auch noch ECE hat, dann passt es<< Link to post Share on other sites
Herminator 471 Posted January 26 Share Posted January 26 Aber die Ösis sind bei Lärm über dem Erlaubten oder Eingetragenen echt Evklig Link to post Share on other sites
Borishamburg 78 Posted January 27 Author Share Posted January 27 Und bei den Ösis gilt auch das eingetragene + 5 dB Toleranz ? Und Italien ? Link to post Share on other sites
Driver626 74 Posted January 27 Share Posted January 27 Mach dir keine Sorgen, wenn du keine illegale Brülltüte spazieren fährst oder den db-Eater konsequent daheim vor Verschleiß/Verschmutzung schützt kommst du auch problemlos durch Italien. Ich habe in all den Jahren nie Probleme mit den Beamten dort gehabt und meine Kiste war dank "optimiertem" db-Eater auch deutlich lauter wie normal, aber dadurch trotzdem kein Brüllmopped. Die notwendigen ABEs (evtl. in verkleinerter Kopie) gehören in einen Plastikbeutel unter den Sitz, damit bist du safe. Bislang kenn ich nur die eine Region in Ö bei der legale Motorräder willkürlich ausgesperrt werden. Hoffentlich gibts da bald ein höchst-richterliches Urteil und die Rücknahme des Fahrverbotes. Dich sollte das, wenn du die betreffende Region meidest, dann auch nicht weiter belasten. Fahren, genießen und glücklich sein. Link to post Share on other sites
wortex 585 Posted January 27 Share Posted January 27 vor 19 Stunden schrieb Herminator: Aber die Ösis sind bei Lärm über dem Erlaubten oder Eingetragenen echt Evklig Wie meinst du das? Ich las von 3 db Toleranz anstatt 5 wie in Deutschland. Wie ist mal Italien und Österreich drauf bei anderen Umbauten, zb wenn das Licht LED hat. Frage für einen Kumpel Link to post Share on other sites
Munich_Z17 1,260 Posted January 27 Share Posted January 27 Umbauten interessieren keine sau (hatte 2 Seiten und da war ned alles koscher), können es sowieso nicht lesen, oder steht es auf italienisch im Fahrzeugschein, macht euch doch ned immer so einen Kopf.. Link to post Share on other sites
Borishamburg 78 Posted January 27 Author Share Posted January 27 Nun ja... wenn ich so lese "bei Helm ohne ECE ist 2 Monate das Moped weg“ - da wird man natürlich vorsichtig und wüsste gern wie es mit anderen "Unregelmäßigkeiten“ bei Kontrollen aussieht... Link to post Share on other sites
Munich_Z17 1,260 Posted January 27 Share Posted January 27 ist nur bei Helmen ,die keine ECE haben, (kann man sich aber ausdrucken ,oder von einem anderen Helm runterpopeln und drauf kleben), die ziehen das Bike ein und wenn du Pech hast wird es versteigert... Bekanntem passiert mit Eierschale ,Marke Braincap.,da war die Harley weg Gibt es das Berlusconi Gesetz noch ,das das Einhändigfahren unter strafe stellt? frage für einen Freund Link to post Share on other sites
Borishamburg 78 Posted January 27 Author Share Posted January 27 Dass in Italien immer beide Hände am Lenker sein müssen, das habe ich auch schon öfter gelesen... und irgendwo tauchte auch etwas von der mitzuführenden Warnweste auf. Wäre ja kein Problem - man muss es halt nur wissen... Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now