Gargamel 21 Posted January 11 Share Posted January 11 Hallo miteinander, Meine Tochter macht gerade den A1 und hätte gerne eine Z125. Jetzt hab ich eine gebraucht gefunden, allerdings ist es ein Fahrschulmopped. Das Mopped hat knapp 5000 Km und ist EZ 2019. Preis liegt bei 3500€ Und angeblich Top Zustand. Anschauen konnte ich es noch nicht, sind 200 Km von mir. Fahren kann ich es auch nicht ds abgemeldet. Eher ja oder eher nein? Mir geht eher um die Technische Seite als um den Preis. Gruß Gargamel Link to post Share on other sites
Underdog 1,058 Posted January 11 Share Posted January 11 Der Preis scheint ok. Bei der Besichtigung würde ich verstärkt auf Sturzschäden achten. Ein Fahrschulmoped wird schon mal recht unsanft abgelegt. Bei der Technik selbst sehe ich da eher wenig Probleme. Link to post Share on other sites
mm23 215 Posted January 11 Share Posted January 11 Eine neue kostet 4500, mit handeln/ Feilschen geht noch ein bisschen, ich persönlich würde mehr bezahlen und was neues haben Meine Meinung 3 Link to post Share on other sites
Neander 1,981 Posted January 11 Share Posted January 11 (edited) .....und auf Kupplung und Schaltung achten! mm23 Anregung teil3 ich. Wer weiß, was beim nächstgelegenen Kawahändler geht. Edited January 11 by Neander Link to post Share on other sites
Crankworx 454 Posted January 11 Share Posted January 11 (edited) Ich würde eher bei einem Kawasaki-Händler kaufen...Garantie bzw. Gewährleistung... Also wenn ich an mein Fahrschulmopped denke Edited January 11 by Crankworx Link to post Share on other sites
Frank 4,104 Posted January 11 Share Posted January 11 Klingt erst einmal recht teuer, wenn man bedenkt , dass die Z125 (in Blau) neu für 4000€ verkauft wurde. Inzwischen sind die Preise allerdings wieder erhöht. Wohl auch dem 125er Boom geschuldet. Würde ehrlich gesagt auch kein FS Motorrad wollen. Außer mit erheblichem Nachlass. 1 Link to post Share on other sites
Underdog 1,058 Posted January 11 Share Posted January 11 vor 50 Minuten schrieb mm23: Eine neue kostet 4500, mit handeln/ Feilschen geht noch ein bisschen, ich persönlich würde mehr bezahlen und was neues haben Meine Meinung Da hast du natürlich recht. Ich hatte gerade nur mal gebrauchte verglichen und die liegen alle über 4000,- €, wenn sie nicht als beschädigt deklariert sind. Da liegen Wunsch und Realität mal wieder sehr weit auseinander. Also lieber neu kaufen 2 Link to post Share on other sites
Timo95 12 Posted January 11 Share Posted January 11 Meine Fahrschulzeit ist mittlerweile knapp 10 Jahre her, bei mir verlief dies Sturzfrei und Materialschonend. Ich hatte allerdings einige Kollegen die sich bei den Grundfahraufgaben langgelegt haben. Zudem wird sich öfters verschaltet und Kupplung schleift mit Sicherheit auch wesentlich doller. Ich persönlich hätte hier kein gutes Gefühl, zudem der erneute Verkauf nicht unbedingt einfacher werden dürfte! Link to post Share on other sites
Andoz 20 Posted January 11 Share Posted January 11 Deine Tochter wird das Moped nicht lange fahren,schätze ich........ Garantie hat sie auch noch...... Teure Anfälligkeiten Getriebe und Kupplung. Warum nicht ????? Gruß Reinhard Link to post Share on other sites
ride on 2,106 Posted January 11 Share Posted January 11 (edited) vor 6 Stunden schrieb Gargamel: Eher ja oder eher nein? Mir geht eher um die Technische Seite als um den Preis. Wenn es nicht um den Preis geht, kauf was neues. Ansonsten sind Fahrschulbikes in der Regel Kundendienstgepflegt, unverbastelt und Sturzschäden/Umfaller werden normalerweise umgehend behoben. Die Kupplung wird zwar etwas mehr belastet, kann das aber ab, kein Problem. Ich hatte z.b. meine Fahrschul Z650 für 3600€ gekauft gedrosselt und etwas aufgehüpscht und nach 2 Saison wieder für 4500€ verkauft. Es haben also alle profitiert, mein Geldbeutel, mein Sohn und der Sohn der käufers Fahrschulbike für Anfänger, klar warum nicht, spricht aus meiner sicht nix dagegen. Edited January 11 by ride on Link to post Share on other sites
Frank 4,104 Posted January 11 Share Posted January 11 3600€ sind aber auch ein echter Sonderpreis für eine Z650. Da gibts nix zu überlegen. Aber 3500€ für eine Fahrschul Z125, die neu 4200€ kostet, wären mir zuviel. Das Motorrad hat 5000km pure Anfänger erduldet, von talentiert bis völlig talentfrei. Ich hab keine Ahnung, wie robust der 125er Motor von Kawa ist. Ehrlicherweise muss man auch sagen, dass die 125er allgemein recht preisstabil sind. Zumindet alles was beliebt und angesagt ist. Kann davon noch ein Lied singen, als wir seinerzeit eine gute und günstige 125er Duke gesucht haben. Selbst in schlechtem Zustand und günstig war eine Herausforderung. 1 Link to post Share on other sites
wortex 528 Posted January 11 Share Posted January 11 Solange ich selber schrauben kann und eine Werkstatt bei der Hand habe würde ich das glaube ich wagen. Link to post Share on other sites
Gargamel 21 Posted January 11 Author Share Posted January 11 Danke für die Tipps. So wie ich das rauslese geht die Meinung Richtung "eher Nein". @ride onmit dem "geht weniger um den Preis" wollte ich nur vermeiden, dass die Diskussion um Angebot zu hoch oder zu niedrig los geht. Meine Kleine muss dass als Schülerin selber bezahlen, und da sind dann 700 € schon ne Hausnummer. @FrankEs muss Farblich die Weiss Grüne sein😃. Die ist teurer. Ansonsten habt ihr alle irgendwie Recht, was es für mich nicht wirklich einfacher macht. Ich werde mir das Teil auf jeden Fall ansehen, und auch versuchen mal damit zu fahren und Durchzuschalten (Kupplung und so). Wenn das so alles passt evtl. versuchen den Preis noch bissl zu drücken. Und dann sehen wir weiter. Gruß Gargamel 1 Link to post Share on other sites
Andoz 20 Posted January 12 Share Posted January 12 Fahrschulen bekommen gute Rabatte beim Neukauf,da geht was. Link to post Share on other sites
Frank 4,104 Posted January 12 Share Posted January 12 Aber deswegen müssen sie die Motorräder noch lange nicht mit entsprechenden Abschlägen weiterverkaufen. Entscheidend ist, was der Markt hergibt. Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now